Conversation Design für Sprachassistenten und Chatbots
So lernen digitale Helfer sprechen
Inhalte des Seminars
Viele Chatbots haben noch Probleme mit sozialer Interaktion und Kommunikation und sind daher für einige Nutzer unattraktiv. In diesem Seminar bringt Ihnen unser Referent näher, wie Conversation Design in Chatbots und Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant und IBM Watson Assistant implementiert wird und demonstriert Ihnen typische Gestaltungsmuster auf praktische Weise. Darüber hinaus behandelt der Vortrag inspirierende User Experience-Grundlagen und Prozessmethoden, die für Ihr Unternehmen nützlich sind.
Ziele des Seminars
- Sie erfahren, warum viele Chatbots und Sprachdienste sich eingeschränkt und repetitiv verhalten.
- Sie lernen, wie Sie mit dieser Störung umgehen und virtuelle Assistenten entwickeln, die einfühlsamer wirken.
- Nach diesem Seminar wissen Sie, wie sich Conversation Design gestaltet und Sie sind in der Lage, dies anhand typischer Muster in der Praxis anzuwenden.
Ihr Referent
Zusätzliche Informationen
- Die Online-Seminare der Bitkom Akademie sind live, interaktiv und dialogorientiert. Sie können dem Referenten via Chat Fragen stellen.
- Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und ggf. ein Headset.
- Unser Virtual Classroom läuft auf allen gängigen Betriebssystemen (zu den Systemanforderungen). Darüber hinaus bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, um an unseren Live-Online-Seminaren teilzunehmen (zu den Teilnahmemethoden).
Weitere kostenfreie Live-Online-Seminare
Seminar | Format | Datum Aufsteigend sortieren | Ort | Verfügbar | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit und Projektmanagement |
16.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Agile Hot Spots |
14.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Big Data & Künstliche Intelligenz | Digitale Transformation KI-Newsflash |
13.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Strategien mit MPM (Multiprojektmanagement) oder OKR (Objectives and Key Results) umsetzen |
09.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Recht & Regulierung Soziale Nachhaltigkeit in der IT-Beschaffung – Einstieg für Bietende |
08.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation (Testing) Skills – Schlüssel zur Agilen Qualität |
07.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Datenschutz Marketing und Datenschutz - Umgang mit Werbung, Cookies, Newsletter, & co. |
06.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation HR-Digitalisierung |
02.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
IT-Sicherheit Social Engineering in Zeiten von Voice Phishing, KI und Deepfake |
01.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Recht & Regulierung | Nachhaltigkeit All About WEEE: EPR in Europe |
30.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Society Centered Design |
29.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Big Data & Künstliche Intelligenz | Digitale Transformation Einsatz von KI im HR-Bereich |
25.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation HR-Digitalisierung |
24.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation ITK-Ausschreibung: Produktneutrale Ausschreibung für das Homeoffice und den schulischen Bereich |
22.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digital Marketing | Digitale Transformation UX STRATEGIE: Business Value, KPIs & Reifegrade |
18.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Recht & Regulierung | Nachhaltigkeit Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in der Praxis |
17.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Recht & Regulierung Das CE-Zeichen – In der Verantwortung des Herstellers |
16.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
IT-Sicherheit Security Awareness für Administratoren und Entwickler schaffen |
15.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Recht & Regulierung All About WEEE… and beyond |
11.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Datenschutz Drittstaatentransfer und EU-DSGVO |
10.11.22 | Online | |
kostenfrei |