Hermann Oehrle ist stellvertretender Sachgebietsleiter Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik bei der Stadtverwaltung Balingen – und ein Mann mit Plan: Der Baden-Württemberger hat einen persönlichen Karriere- und Weiterentwicklungsplan entwickelt. Darin spielen die Angebote der Bitkom Akademie eine zentrale Rolle. Im Interview erzählt er, warum er in sich und seine Kompetenzen investiert, wie man einen persönlichen Entwicklungsplan angeht, worauf man dabei Wert legen sollte und dass der wichtigste Schritt der allererste ist.

Sie haben für sich selbst einen recht konkreten und durchaus ambitionierten Weiterentwicklungs- und Karriereplan definiert. Wie kam’s?
Meine Tätigkeit beinhaltet die Auseinandersetzung mit Themen wie IT-Sicherheit und Datenschutz. Wie viele wissen, gibt es da immer genug zu tun. Es gilt, stets aktuelle Entwicklungen zu beachten und darauf zu reagieren. Damit waren die wesentlichen Bereiche, in welchen ich meine Kompetenzen weiterentwickeln wollte, schon einmal umrissen.

Die relevanten Themen waren also identifiziert. Wie wird ein konkreter Weiterbildungsplan daraus?
Im Wesentlichen hatte ich eine konkrete Zieldefinition vor Augen, etwas das ich erreichen wollte. Zuerst erkenne ich Notwendigkeiten in den Bereichen IT-Security und Datenschutz und definiere anschließend, was es braucht, um diese zu erfüllen, auch in Zukunft. Davon leite ich dann die konkreten Punkte meines Entwicklungsplans ab – etwa, die Ausbildung zum IT-Sicherheitsbeauftragten, den Zertifikatslehrgang zum BSI IT-Grundschutzexperten oder die Ausbildungen zum Datenschutzbeauftragten bzw. Datenschutzauditor, die ich (neben zwei weiteren) im Jahr 2017 erfolgreich absolviert habe. Und 2018 geht’s weiter.

Ein enormes Pensum.
Allerdings. Ich bevorzuge es, sehr kompakt und geballt die relevanten Inhalte vermittelt zu bekommen. Das kann auch mal fordernd sein, ist aber sehr effektiv! Aus meinem Umfeld kam immer wieder die Vermutung, das Programm sei vielleicht etwas „zu sportlich“. Aber ich habe den Leuten – und vor allem auch mir – bewiesen, dass ich es schaffen kann. Man wächst dadurch persönlich wie fachlich enorm.

Wie sind Sie auf die Bitkom Akademie gestoßen und weshalb haben Sie sich dafür entschieden?
Ich habe zu Datenschutz und IT-Sicherheit recherchiert und bin dabei online bei Google schnell auf die Bitkom Akademie gestoßen, habe mich auch über Zuschussmöglichkeiten informiert etc. Das umfangreiche Angebot schien meinen Bedürfnissen gut zu entsprechen. Zudem sind die Seminare und Lehrgänge zeitlich und modular so aufgebaut, dass sie für mich gut realisierbar waren. Ich komme ja aus Baden-Württemberg und dass die Bitkom Akademie da als Weiterbildungseinrichtung anerkannt ist, ermöglicht mir Bildungsurlaub miteinzuplanen. Das hat zusätzlich die nötige Flexibilität geschaffen. Wir haben außerdem hinsichtlich der Fördermöglichkeiten voneinander gelernt, indem ich konstruktiv mit den Ansprechpartnern der Bitkom Akademie zusammenarbeiten konnte. Die individuelle Beratung und die gemeinsame Vertrauensbasis unterstützen mich bei der strukturierten Planung.
Man muss natürlich auch sagen: Die erlangten Zertifikate sind ein überall anerkannter Nachweis meiner Fähigkeiten und Bitkom ist ein Anbieter mit hervorragendem Ruf. Die Schwaben sagen gerne: „Der Schwabe spart vor allem durch die richtigen Entscheidungen.“

Wovon haben Sie bisher am meisten profitiert?
Da gibt es nicht einen einzelnen Punkt, den ich hervorheben möchte. Insgesamt haben mir die bisherigen Weiterbildungen enorm dabei geholfen, meine Kompetenzen und mein Verständnis für viele Dinge auf ein höheres Level zu bringen. Die Erkenntnisse fließen unmittelbar in meine Tätigkeit ein. Diese lohnende Erfahrung lässt mich den Weg auch weiter gehen, mein Plan hält ja noch einige Schritte parat und ist für Entwicklungen offen.
Ich habe auch sehr viel im Austausch mit anderen Teilnehmern gelernt, die häufig mit ähnlichen Themen beschäftigt sind, aber aus ganz anderen Perspektiven darauf schauen. Ursprünglich nicht im Plan vorgesehene Qualitäten meiner Ausbildungen bei der Bitkom Akademie waren sicherlich der ausgeprägte Netzwerkcharakter sowie die Vergleichsmöglichkeiten. Beides erweitert das Blickfeld ungemein.

Würden Sie jedem empfehlen, ein derart ambitioniertes Programm anzugehen?
Das hängt sicherlich von der Person ab. Diese fordernde Herangehensweise entspricht sicherlich auch meinem Naturell. Ich gehe auch gerne mal an meine Grenzen oder auch ein kleines Stück darüber hinaus. Die Ausgestaltung der persönlichen Weiterentwicklung muss sicherlich jeder für sich selbst entwickeln. Eine Empfehlung gibt es aber, die ich jedem mitgeben würde:

Beginnen ist der wichtigste Schritt! Man lernt auch das Lernen wieder!

Vielen Dank für das Gespräch!