Das klassische IT-Projektmanagement befindet sich im Wandel. Für den reibungslosen Ablauf und die effiziente Umsetzung von IT-Projekten sind nicht mehr nur IT-Projektmanager verantwortlich, sondern auch eine Vielzahl IT-fremder Mitarbeiter. IT-Projekte zielen auf die Optimierung aller unternehmensinternen Geschäftsprozesse ab und müssen beteiligte Projektpartner, angefangen vom Programmierer und Produktdesigner über externe Dienstleister bis hin zum Kunden berücksichtigen.
Der entscheidende Faktor für den Erfolg: Das richtige Know-how der involvierten Mitarbeiter, um komplexe IT-Projekt effizient und nachhaltig zu gestalten.
Seminar Absteigend sortieren | Format | Datum | Ort | Verfügbar | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Projektmanagement (Testing) Skills – Schlüssel zur Agilen Qualität |
11.10.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement (Testing) Skills – Schlüssel zur Agilen Qualität |
07.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement Agile Hot Spots |
14.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement Agile Hot Spots |
02.06.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement Agile Leadership |
20.07.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement Agile Remote |
15.09.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement Agiles Projektmanagement mit Scrum |
07.10.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement Die Agile Organisation |
05.10.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement Fremdpersonaleinsatz bei (agilen) IT-Projekten |
29.06.22 | Online | |
550 € |
|
Projektmanagement Fremdpersonaleinsatz bei (agilen) IT-Projekten |
28.10.22 | Online | |
550 € |
|
Projektmanagement Grundlagen des klassischen Projektmanagements |
02.09.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement HR-Digitalisierung |
02.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement HR-Digitalisierung |
24.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement IT-Projektmanagement Grundlagen |
20.09.22 | Berlin | |
1.750 € |
|
Projektmanagement IT-Projektmanagement Grundlagen |
13.06.22 | Berlin | |
1.750 € |
|
Projektmanagement Klassisches vs. agiles vs. hybrides Projektmanagement |
28.10.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement Mobile Arbeitsprozesse innovativ gestalten |
30.08.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement New Work, New Skills |
07.06.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement Rollen in der Agilen Welt |
09.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Projektmanagement Software-Auswahl mit System |
16.06.22 | Online | |
1.100 € |
1999 gegründet, vertritt der heute mehr als 2.000 Mitgliedsunternehmen – darunter rund 1.000 leistungsstarke KMUs, über 500 innovative Tech-Startups, nahezu die Hälfte der 40 DAX-Unternehmen und viele weitere Global Player.
Die Bitkom-Mitglieder bieten Software und IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste, stellen Geräte und Bauteile her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Ökonomie. Darüber hinaus schließen sich immer mehr Unternehmen, die derzeit ihre gewachsenen Geschäftsmodelle digital weiterentwickeln wollen, quer durch alle Branchen dem Bitkom an.
Übergeordnetes Ziel des Bitkom ist es, Deutschland zu einem führenden Digitalstandort zu machen, die digitale Transformation der deutschen Wirtschaft und Verwaltung voranzutreiben, digitale Souveränität zu stärken und eine breite gesellschaftliche Teilhabe an den digitalen Entwicklungen zu erreichen.
Dabei geht es bei den Bemühungen um den beschleunigten Ausbau von Gigabit-Netzen und digitalen Infrastrukturen für Energie und Verkehr, für den Handel und Smart Homes, für Städte und Regionen. Es geht um die politische Flankierung datengetriebener Geschäftsmodelle, um Schutz und Sicherheit, Plattformmodelle, disruptive Technologien und die Arbeit 4.0. Und es geht um Bildung für die digitale Welt: in Schulen, Hochschulen und – immer wichtiger - neue Formen der lebenslangen Weiterbildung.
Die Bitkom Akademie ist der erste Ansprechpartner für die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften für die digitalisierte Arbeitswelt. Seit 2005 finden jährlich über 400 Weiterbildungen in den Themenbereichen Digitale Transformation, IT-Sicherheit, Datenschutz, Projektmanagement, Digital Marketing sowie Recht & Finanzen statt. Kostenfreie Live-Online-Seminare machen ungefähr die Hälfte des Seminarprogramms aus. Neben festen Konstanten – beispielsweise Ausbildungen zu IT-Sicherheit und Datenschutz – nimmt die Bitkom Akademie regelmäßig neue Themen in ihr Programm auf. Besonders stark wuchs zuletzt das Angebot rund um innovative Technologien – etwa zum Quantencomputing, zur Künstlichen Intelligenz oder dem wirtschaftlichen Einsatz von IoT und Augmented Reality. Im Jubiläumsjahrgang 2020 nahmen 25.000 Menschen an den Seminaren der Bitkom Akademie teil.