Bitkom Akademie auf der Smart Country Convention 2025

Die Smart Country Convention (SCCON) 2025 war ein voller Erfolg und stellte einmal mehr unter Beweis, wie entscheidend digitale Transformation für den öffentlichen Sektor ist. Als offizieller Weiterbildungspartner war die Bitkom Akademie aktiv vor Ort und konnte zahlreiche spannende Gespräche führen sowie einen wertvollen Beitrag zur Fachdebatte leisten.

Die Smart Country Convention als Plattform für den digitalen Staat

Die SCCON 2025 hat sich erneut als Europas größtes Event zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors etabliert. Mehr als 23.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil, was einen Anstieg von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Veranstaltung wuchs um eine weitere Messehalle und umfasste 1.000 Sessions, 800 Speaker und 500 Aussteller.

Erstmals war das Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung Schirmherr der Veranstaltung. Auftritte von Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger und den Staatssekretären Dr. Markus Richter, Thomas Jarzombek, Philipp Amthor und Prof. Dr. Louise Hölscher setzten zentrale politische Impulse zur Weiterentwicklung der digitalen Verwaltung und der Modernisierungsagenda.

Ausgebuchte Workshops und intensive Diskussionen

Mit sechs ausgebuchten Workshops bot die Bitkom Akademie auf der SCCON 2025 praxisnahe Weiterbildung zu zentralen Zukunftsthemen. Die Workshops deckten Themen wie Künstliche Intelligenz, Leadership und IT-Sicherheit ab. Die rege Teilnahme zeigte eindrucksvoll, wie groß der Bedarf an konkretem, umsetzbarem Wissen im Bereich der digitalen Transformation ist. Unsere Expertinnen und Experten – darunter Wilhelm Dolle, Finja Hage, Ali Tschakari, Darav Taha, Tra My Nguyen, Ron Kneffel und Rainer Zeichhardt – gaben wertvolle Impulse und förderten den Austausch zwischen Fachleuten und Praktikern.

Vorstellung der Weiterbildungsstudie 2025

Ein weiteres Highlight war die Präsentation der neuen Weiterbildungsstudie der Bitkom Akademie. In Zusammenarbeit mit Michel Achenbach und Jan Bühren von HRpepper wurden zentrale Trends und Anforderungen an Fachkräfte im digitalen Wandel beleuchtet. Die Studie gab den Teilnehmenden einen tiefen Einblick in die Weiterbildungstrends und die Dringlichkeit, digitale Kompetenzen weiter auszubauen, um die Transformation des öffentlichen Sektors zu ermöglichen.

Ausblick auf die kommende Veranstaltung

Die nächste Smart Country Convention findet vom 13. bis 15. Oktober 2026 statt. Auch dann wird die Bitkom Akademie erneut ihre Expertise einbringen, um gemeinsam mit Partnern und Teilnehmenden die digitale Transformation des öffentlichen Sektors weiter voranzutreiben. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft ein Teil dieses wichtigen Prozesses zu sein.