Unsere Datenschutz-Schulungen für Einsteiger
Der Datenschutz betrifft jeden Bereich eines Unternehmens. Für Interessierte bietet die Bitkom Akademie kostenfreie Einstiegsseminare zu verschiedenen Datenschutz-Themen an. Die einstündigen Live-Online-Seminare werden von erfahrenen Experten gehalten und stehen allen Interessierten offen.
EU-DSGVO von (A)ccountability bis (Z)weckbindung – ein Überblick
Die EU-Datenschutzgrundverordnung hat den Anspruch, das Datenschutzrecht innerhalb der EU weiter zu harmonisieren und praxistauglicher zu gestalten. Die enthaltenen Regelungen entsprechen teilweise dem bisherigen deutschen Datenschutzrecht, gehen aber auch teils erheblich darüber hinaus.
In diesem Live-Online-Seminar stellen unsere Referenten die EU-Datenschutzgrundverordnung auf den Prüfstand. Sie erhalten einen ersten Überblick über wesentliche Themenbereiche der EU-Datenschutzgrundverordnung und die Unterschiede zum vormaligen nationalen Recht. Unsere Referenten geben zudem erste Hinweise, was Sie bei der erforderlichen Anpassung der Prozesse in Ihrem Unternehmen zu beachten haben.
Ein Cookie-Banner reicht nicht aus – Rechtssache I ZR 7/16
Der Bundesgerichtshof hat am 28.05.2020 ein richtungsweisendes Urteil zur Nutzung von Cookies im Internet verkündet und somit die Rechtslage zum Setzen von Marketing- oder Webtracking-Cookies erheblich erschwert. Die Nutzer müssen nun der Nutzung von Cookies aktiv einwilligen. Von dem Urteil sind nahezu alle Internetseiten betroffen, die Tracking-Cookies verwenden.
Erlaubt oder doch verboten? – Mythen der EU-DSGVO
Auch nach gut zwei Jahren gibt es immer noch zahlreiche Mythen oder zumindest Verunsicherung, was die DSGVO und somit den Datenschutz betrifft. In diesem Live-Online-Seminar lernen Sie die gängigsten davon kennen. Darüber hinaus klären Sie die Referenten auf, was wirklich in der DSGVO steht und somit umgesetzt werden muss und was einfach nur „Fake-News“ sind. Hier gilt das Credo: Ein Blick ins Gesetz lohnt sich allemal.
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte und der Datenschutzkoordinator
Die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten sind Art. 39 DSGVO zu entnehmen und seine Stellung im Unternehmen ist auch in der Grundverordnung geregelt. Was macht jedoch der Datenschutzkoordinator und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit? Datenschutzkoordinatoren unterstützen die verantwortliche Stelle und vorrangig den Datenschutzbeauftragten zu allen Themen des Datenschutzes. Vor allem in großen Unternehmen/Konzernen sind Datenschutzkoordinatoren nicht mehr wegzudenken, da sie zahlreiche datenschutzrechtliche Aufgaben übernehmen.