Schule im digitalen Zeitalter
Produktneutrale Beschaffung und Implementierung von digitalen Lehrmitteln und Infrastruktur
Die digitale Bildung zählt aktuell zu den größten politischen und schulischen Aufgaben. Doch vielerorts mangelt es an den technischen Lehrmitteln und der Infrastruktur. Der DigitalPakt Schule soll das beheben, indem umfangreiche Mittel bereitgestellt und abgerufen werden können.
Gemeinsam mit führenden Experten bietet der Bitkom Ihnen einen hilfreichen Leitfaden, um die nötigen Lehrmittel sicher zu beschaffen. Darin finden Sie verlässliche und verständliche Hilfen zur korrekten Beschaffung. Ein Fokus liegt dabei auf den technischen Anforderungen an mobile Endgeräte, Netzwerke und Präsentationstechnologien.
Im Seminar erhalten Sie erste Einblicke zur produktneutralen und rechtskonformen Ausschreibung. Die Autoren erläutern zentrale Inhalte und erklären, worauf insbesondere Wert gelegt werden sollte. Außerdem erhalten Sie vom Gigabitbüro des Bundes praktische Vorschläge und konkrete Handlungshilfen, bspw. mit Blick auf den Ausbau digitaler Infrastrukturen (Netztopologien, Anschlussmöglichkeiten in den Klassenzimmern, Darstellung der Verlegemöglichkeiten etc.). Sie haben Fragen? Stellen Sie sie live im Seminar. Die Referenten beantworten sie Ihnen gern.