Praxisworkshops zu Informations-Sicherheits-Management-Systemen (ISMS)

Aufbau eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS)

Ziele des Workshops

  • Sie kennen den grundlegenden Aufbau eines Managementsystems
  • Lernen Sie die Anforderungen an ein ISMS gemäß der Standards kennen.
  • Erarbeiten Sie schrittweise den Aufbau des ISMS anhand ihrer Anforderungen
  • Sie haben die richtigen Antworten auf die kritischen Fragen in der Aufbauphase.
  • Sie verstehen, wie der Aufbau des ISMS passend zu den Abläufen und Prozessen ihrer Organisation umgesetzt werden kann.
  • Sie sind in der Lage Rollen und Verantwortlichkeiten richtig zuzuordnen und ihr Projektteam für die Implementierung zusammenzustellen.

Inhalte des Workshops

  • Überblick über Inhalt und Struktur eines ISMS
  • Normen und gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Betrachtung der Gefährdungslage
  • Definition der Anforderungen an das zu implementierende ISMS
  • Definition und Integration des PDCA-Zyklus
  • Betrachtung betroffener Prozesse und Bereiche
  • Berücksichtigung der Einbindung erforderlicher Dritter in das ISMS

MEHR ERFAHREN

Implementierung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS)

Ziele des Workshops

  • Erlernen Sie die ein neues ISMS zu implementieren.
  • Nutzen Sie das Erlernte um ein bestehendes ISMS zu optimieren.
  • Wählen Sie zielsicher die passenden Methoden für die praktische Umsetzung.
  • Berücksichtigen Sie bei der Implementierung die späteren Auditanforderungen.
  • Erarbeiten Sie schrittweise die Implementierung des ISMS für eine erfolgreiche Projektumsetzung
  • Sie haben die richtigen Antworten auf die kritischen Fragen in der Implementierungsphase.

Inhalte des Workshops

  • Definition der Schritte und Verantwortlichkeiten zur Implementierung eines ISMS
  • Integration der spezifischen Bereiche aus der Betrachtung der Gefährdungslage
  • Umsetzung der Anforderungen für das zu implementierende ISMS
  • Entwicklung einer optimierten Prozesslandschaft auf Basis des PDCA-Zyklus
  • Risiken während und nach der Implementierung
  • Einbindung und Bindung erforderlicher Dritter in das ISMS

MEHR ERFAHREN

Betrieb & Auditierung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS)

Ziele des Workshops

  • Gewinnen Sie Sicherheit im Betrieb Ihres ISMS.
  • Verstehen Sie es Ihr Managementsystem permanent zu optimieren und Ihre Risiken zu minimieren.
  • Lernen sich auf Audits vorzubereiten und diese erfolgreich umzusetzen.
  • Nutzen Sie interne Audits als Steuerungssystem zur Minimierung von Schwachstellen und Gefahrenpotentialen.
  • Beherrschen Sie den richtigen Umgang mit Auditierenden und der Beurteilung von Findings
  • Lernen Sie einen Auditbericht auszuwerten und die richtigen Schlüsse für Folgemaßnahmen einzuleiten

Inhalte des Workshops

  • Betrieb / Prozesse / involvierte Systeme
  • Optimierung des Betriebes, Minimierung der Gefährdungslage
  • Zusammenspiel von BCM und Risk-Management im laufenden Betrieb
  • Vorbereitung ISMS Audit / Durchführung / Nachbereitung
  • Betrachtung betroffener Prozesse und Bereiche
  • Berücksichtigung der Einbindung erforderlicher Dritter in Betrieb & Auditierung

MEHR ERFAHREN