Häufige Fragen zur Durchführung von Präsenzveranstaltungen
- Werden die Seminare der Bitkom Akademie durchgeführt?
Die meisten Seminare der Bitkom Akademie finden online statt. Um den persönlichen Austausch zwischen den Teilnehmenden, Referenten und Referentinnen zu verstärken, möchten wir jedoch einige Seminare wieder im Präsenzformat durchführen.
- Wie finde ich heraus, in welchem Format meine Weiterbildung stattfindet?
Spätestens vier Wochen vor dem Start der Präsenzweiterbildung versendet die Bitkom Akademie eine persönliche Durchführungsbestätigung an die Teilnehmenden. Je nach Infektionsgeschehen behalten wir uns vor, das Seminar auf eine Online-Schulung umzustellen. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie umgehend persönlich.
Sollten Sie die Durchführungsbestätigung nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Team der Bitkom Akademie.
- Wie werden die Veranstaltungsorte für die Seminare und Lehrgänge ausgewählt?
Seminare und Lehrgänge der Bitkom Akademie finden nur an Orten statt, an denen das Hygienekonzept und die örtlichen Vorgaben problemlos umgesetzt werden können. Zu den Grundvoraussetzungen zählen unter anderem:- ausreichend große Seminarräume für den Mindestabstand
- Belüftungsmöglichkeiten für Schulungs- und Aufenthaltsbereiche
- Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs der Weiterbildung trotz der erhöhten Anforderungen
- Welche Nachweise brauche ich als getestete, geimpfte oder genesene Person?
Wir bitten Sie vor Beginn der Präsenzweiterbildung einen negativen SARS-CoV-2 Antigentest von einer offiziellen Teststelle vorzulegen. Geimpfte und Genesene mit einer entsprechenden gültigen Bescheinigung sind hiervon ausgenommen. Die Bescheinigungen und Zertifikate werden vom Servicepersonal vor Ort kontrolliert.
- Welche Art von Mund- und Nasenbedeckung sollte ich vor Ort dabei haben?
Derzeit gilt an vielen Orten die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Alltagsmasken aus Stoff, Schals oder Tücher über Mund und Nase erfüllen nicht länger die gesetzlichen Vorgaben.
- Warum werden Anwesenheitsdaten vor Ort nochmals dokumentiert?
Um eine lückenlose Nachvollziehbarkeit zur Anwesenheit und eine schnelle Benachrichtigung im Falle einer Erkrankung jederzeit zu gewährleisten, werden die privaten Kontaktdaten der Anwesenden erhoben. Dies geschieht unabhängig von der Seminarbuchung, bei welcher lediglich die beruflichen Kontaktdaten erfasst werden. Darüber hinaus empfehlen wir die Nutzung der Corona-Warn-App, um mögliche Risikobegegnungen auch unterwegs nachvollziehen zu können.
- Ich bin erkrankt, hatte Kontakt zu Infizierten oder war in einem Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet bzw. Virusvariantengebiet. Kann ich am Seminar teilnehmen?
Sollten Sie erkrankt sein, direkten Kontakt mit Infizierten gehabt haben oder sich kürzlich in Risikogebieten aufgehalten haben, bitten wir Sie, von einer Teilnahme am Seminar abzusehen. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihr gebuchtes Seminar finden können.
- Ich bin weder erkrankt noch hatte ich Kontakt zu Infizierten oder befand mich kürzlich in Risikogebieten. Trotzdem möchte ich von meiner Buchung zurücktreten.
Grundsätzlich ist ein kostenfreier Rücktritt von der Seminarbuchung bis zu vier Wochen vor Seminarbeginn möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Darüber hinaus bietet die Bitkom Akademie eine freiwillige Seminarversicherung, die eine kostenfreie Stornierung ermöglichen kann. Alle Details und die möglichen Gründe, in denen die Seminar-Rücktrittsversicherung Ihre Kosten übernimmt, finden Sie hier.
Sie haben weitere Fragen?
Das Team der Bitkom Akademie steht Ihnen jederzeit gern für alle Anliegen rund um die sichere Seminardurchführung zur Verfügung.