Bewerbungsfrist für das Executive Management Programm endet bald

Der Bitkom Management Club – Executive Management richtet sich an erfahrene Führungskräfte der Digitalwirtschaft. Über vier Module (November 2025 bis Juni 2026) werden strategische, organisatorische und persönliche Leadership-Kompetenzen praxisnah vertieft. Bewerbungen sind bis zum 15. September 2025 möglich.

USPs auf einen Blick

  • Exklusives Netzwerk mit Top-Entscheidern der Digitalwirtschaft
  • Vier Intensiv-Module mit klaren Schwerpunkten und unmittelbarem Praxisbezug
  • Strategie bis Umsetzung: von Innovation & Entrepreneurship bis Einflussnahme & Verhandlungsführung
  • Persönliche Weiterentwicklung: Executive Presence, Kommunikation, Führungsvision
  • Anerkannter Abschluss: Postgraduate Diploma und Bitkom-Zertifikat

Module & Inhalte

Modul 1 (03.–05.11.2025): Strategie, Innovation & Unternehmertum, Entscheidungsfindung

Was macht eine erfolgreiche Strategie aus – und wie behaupten sich Unternehmen nachhaltig im Wettbewerb? Teilnehmende tauchen in die strategischen Herausforderungen des digitalen Zeitalters ein, entwickeln innovative Ansätze und lernen, agile Organisationen aufzubauen. Im Fokus: Entrepreneurship, disruptive Innovationen und das Erschließen neuer Marktchancen. Ergänzend werden Kriterien fundierter Entscheidungen erarbeitet – inklusive Methoden, um in kontroversen Teamsituationen tragfähige Lösungen zu finden.

Modul 2 (15.–17.12.2025): Business Ethik, Nachhaltigkeit, Vertrieb & Analytics

Tag 1 beleuchtet ethische Fragestellungen auf verschiedenen wirtschaftlichen Ebenen – mit Werkzeugen zur Identifikation und Bewertung. Tag 2 widmet sich der Bedeutung von Nachhaltigkeit für Reputation und Geschäftserfolg (u. a. Circular Economy, ethisches Verhalten, resiliente Strategien). Tag 3 fokussiert moderne Vertriebsansätze und die Rolle von Digitalisierung sowie die Unterschiede und Anwendungen von Analytics, Machine Learning und Künstlicher Intelligenz im Vertrieb.

Modul 3 (16.–19.03.2026): Leading with Networks, Leading across Boundaries, Verhandlungsführung

Tag 1: Entwicklung der persönlichen Führungsvision und Analyse strategischer wie operativer Netzwerkprofile. Tag 2: Führung in „boundaryless“ Organisationen – produktiver Umgang mit notwendigen Grenzen, Rollenüberlappungen und Interessensgegensätzen. Tag 3: Verhandlungsführung – komplexe Verhandlungen souverän gestalten; in Live-Simulationen strategisches und konzeptionelles Verhandlungsgeschick schärfen.

Modul 4 (17.–19.06.2026): Veränderungen initiieren, Executive Presence & Kommunikation, Einflussnahme

Wie lassen sich Veränderungsinitiativen auf- und umsetzen? Analysiert werden psychologische, politische und organisatorische Dynamiken – mit Fokus auf frühzeitige Problemerkennung, Vermeidung typischer Fehler und den Umgang mit Widerständen. Tag 2 vermittelt Kommunikationsmechanismen und „Bühnenregeln“ für prägnante, motivierende Botschaften. Tag 3 zeigt Wege wirksamer Einflussnahme in Kontexten, in denen Überzeugungskraft wichtiger ist als formale Macht.

Zielgruppe & Abschluss

Der Bitkom Management Club – Executive Management richtet sich an Executives mit langjähriger Führungserfahrung und Budgetverantwortung, die gezielt bei ihren Herausforderungen in der Digitalwirtschaft begleitet werden möchten. Der Abschluss findet im Rahmen einer feierlichen Verleihung des Postgraduate Diploma und eines Bitkom-Zertifikats im Anschluss an das 4. Modul im Juni 2026 statt.

Frist & Bewerbung

Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025. Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz.

Jetzt bewerben