Dynamische Organisationsformen als Katalysator für Wertschöpfung und Innovation

agil, kollegial, holokratisch

Orientierungsseminar zu dynamischen Organisationsformen und ihren Wirkungsweisen

 

Derzeit bieten wir leider keine Termine für dieses Seminar an. Wenn Sie Interesse an diesem Thema, zum Beispiel für eine Inhouse-Schulung, haben, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular am Ende dieser Seite.

Alle aktuellen Seminare finden Sie in unserer Übersicht.

Inhalte des Seminars

Immer mehr Organisationen sind schlichtweg zu unbeweglich und in ihren Strukturen zu starr für den Markt geworden. „Agil“ „kollegial“ oder „holokratisch“ lauten die vermeintlichen Zauberwörter. Sie sollen Gestaltungsansätze für Strukturen, Prozesse und Praktiken bieten. Aber wie gelingt es in der Praxis, tatsächlich die Time-to-Market Phase zu steigern?

Der Referent gibt einen Überblick zu evolutionären Organisationsformen. Anhand eines konkreten Fallbeispiels veranschaulicht er Umsetzung und Umfang sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Sie erhalten einen klaren Überblick über die Chancen und Risiken moderner Organisationsformen, zudem konkrete Empfehlungen für Ihren Start in die moderne Arbeitsorganisation.

Ziele des Seminars
  • Einstieg in moderne, dynamische Organisationsformen: Sie erhalten einen Überblick zu verschiedenen Ansätzen für die evolutionäre Organisationsgestaltung hin zu agilen Netzwerkorganisationen.
  • Fallbesprechung: Sie erfahren am Fallbeispiel von AviloX, wie eine Umgestaltung der Organisation hin zu mehr Anpassungsfähigkeit und Selbstorganisation gelingen kann.
  • Organisationsformen mit Wirkung: Sie lernen Auswirkungen der dynamischen Arbeitsorganisation auf Mitarbeiter und Führungskräfte sowie die Personalentwicklung kennen.
  • Startpunkt und Meinung bilden: Sie können mit Ihren Kollegen in einen Meinungsbildungsprozess rum um alternative Organisationsformen starten und einen möglichen Startpunkt für Ihr Team oder Ihr Unternehmen identifizieren.
Zusätzliche Informationen
  • Das Seminar verfolgt einen praxisorientierten Ansatz. Es beinhaltet reale Fallbeispiele, welche von den Teilnehmern direkt angewandt werden können. Darüber hinaus werden konkrete Handlungsempfehlungen für Projektverantwortliche und Entscheider abgeleitet.
  • Die Online-Seminare der Bitkom Akademie sind live, interaktiv und dialogorientiert. Sie können dem Referenten via Chat Fragen stellen.
  • Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und ggf. ein Headset.
  • Unser Virtual Classroom läuft auf allen gängigen Betriebssystemen (zu den Systemanforderungen). Darüber hinaus bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, um an unseren Live-Online-Seminaren teilzunehmen (zu den Teilnahmemethoden).

Wir informieren Sie gern

Aktuell steht noch kein neuer Termin für dieses Seminar fest. Gern informieren wir Sie, sobald das Seminar wieder angeboten wird.

Weitere kostenfreie Live-Online-Seminare

 

Seminar Format Datum Absteigend sortieren Ort Verfügbar Preis

Digitale Transformation

Welche Zukunft darf's denn sein?

Live-Online

21.10.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

KI-Kompass - Die besten KI-Tools für den Büroalltag im Vergleich

Live-Online

22.10.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

KI Knigge - Aufräumen bevor die Gäste kommen

Live-Online

23.10.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

7 KI Tools mit Impact: Der Super Booster für Ihre Produktivität

Live-Online

24.10.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Die Zukunft von Data Spaces

Live-Online

28.10.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Agile Projekte aus IT-rechtlicher Sicht

Live-Online

29.10.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

IT- und Strafrecht

Live-Online

30.10.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Erfolgsfaktor Führung: Kommunikation und Leadership in Transformationen wirksam einsetzen

Live-Online

31.10.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Hybrides Projektmanagement

Live-Online

04.11.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung | Datenschutz | KI & Daten

KI und Big Data: eine Einführung in rechtliche Fragestellungen

Live-Online

05.11.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

Wirtschaft im Blick: Künstliche Intelligenz in Deutschland - Status quo und Ausblick 2025

Live-Online

06.11.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

KI im Gesundheitswesen

Live-Online

07.11.25 online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Equal Pay und Entgelttransparenz

Live-Online

11.11.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Beschäftigte qualifizieren mit finanzieller Förderung

Live-Online

12.11.25 Online
 

kostenfrei

IT-Sicherheit

Vom Mitarbeitenden zum Sicherheitsrisiko: Insider-Bedrohungen verstehen und managen

Live-Online

13.11.25 online
 

kostenfrei

KI & Daten

Lizenz zum Automatisieren – Mit KI-Agenten Prozesse meistern

Live-Online

14.11.25 online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Digitale Teilhabe stärken

Live-Online

18.11.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten | Digitale Transformation

KI-Telefonassistenten für stark regulierte Märkte

Live-Online

19.11.25 online
 

kostenfrei

IT-Sicherheit

IT-Security Club

Live-Online

20.11.25 online
 

kostenfrei

KI & Daten | Digitale Transformation

AI-Hacks für Marketer

Live-Online

21.11.25 Online
 

kostenfrei

1

2