Einführung in die Welt der Quantencomputer

Quantencomputing – Entdecken Sie die Potentiale der Zukunftstechnologie

 

Derzeit bieten wir leider keine Termine für dieses Seminar an. Wenn Sie Interesse an diesem Thema, zum Beispiel für eine Inhouse-Schulung, haben, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular am Ende dieser Seite.

Alle aktuellen Seminare finden Sie in unserer Übersicht.

Inhalte des Seminars

Der Quantencomputer ist in aller Munde. Google hat versprochen, noch in diesem Jahr einen Quantencomputer vorzustellen, der ein konkretes Problem schneller löst als ein heutiger Supercomputer. Wird die digitale Welt durch den Quantencomputer revolutioniert? In dieser Einführung erfahren Sie, was einen Quantencomputer ausmacht und warum er einen epochalen Fortschritt in der Informationstechnologie darstellen könnte. Unsere Referenten erklären, welche physikalischen Phänomene dies ermöglichen oder auch, warum dies eine neue Denkweise im Programmieren erfordert und nur für bestimmte Probleme zum Ziel führt. Sie lernen zudem den Unterschied zwischen den verschiedenen kommerziellen Modellen von Quantencomputern und deren mögliche Anwendungen kennen.

Ziele des Seminars
  • Sie lernen, was einen Quantencomputer von einem klassischen Computer unterscheidet.
  • Sie können einschätzen, für welche Probleme ein Quantencomputer Verbesserungspotential birgt.
  • Sie erfahren, welche Quantencomputer Sie schon heute benutzen können.
Zusätzliche Informationen
  • Die Online-Seminare der Bitkom Akademie sind live, interaktiv und dialogorientiert. Sie können dem Referenten via Chat Fragen stellen und sich live in die Diskussion einschalten.
  • Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und ggf. ein Headset.
  • Unser Virtual Classroom läuft auf allen gängigen Betriebssystemen (zu den Systemanforderungen). Darüber hinaus bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, um an unseren Live-Online-Seminaren teilzunehmen (zu den Teilnahmemethoden).

 

Neu im Seminarprogramm: Quanten-Computing (QC) – Grundlagen & Anwendungsszenarien | Online-Zertifikatslehrgang

 

Entdecken Sie die leistungsfähige Technologie der Zukunft

Die Steigerung der Leistungsfähigkeit von Computeranlagen stößt bald an Grenzen. Bei CPUs werden mittlerweile Strukturgrößen in der Nähe der Größe eines Atoms erreicht, was eine weitere Miniaturisierung erschwert. Gleichzeitig lassen sich die Taktfrequenzen nicht weiter erhöhen, da die Wärmeabfuhr nicht mehr gewährleistet ist. Das Hoch- und Höchstleistungsrechnen ist aber für die Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaft und Wissenschaft unerlässlich. Ohne detaillierte Simulationen ist moderne Grundlagenforschung in der Energieforschung, den Material- und Lebenswissenschaften oder auch der Klimaforschung undenkbar. Auch die Produktentwicklung von elektronischen Geräten, Autos, Flugzeugen, moderner Medikamente oder neuartiger Operationsverfahren basiert auf Erkenntnissen aus Simulationen.

Hier liegt die Zukunft von Quanten-Computing. Auch wen die Theorie von Quanten-Computing bereits seit mehr als 50 Jahren bekannt ist, rückt sie erst jetzt zunehmend in den Fokus tatsächlicher Anwendungen und wirtschaftlicher Relevanz. Mit den ersten Quantencomputern, die für praktische Probleme nützlich sind, ist in den nächsten fünf Jahren zu rechnen.

MEHR ERFAHREN

Wir informieren Sie gern

Aktuell steht noch kein neuer Termin für dieses Seminar fest. Gern informieren wir Sie, sobald das Seminar wieder angeboten wird.

Weitere kostenfreie Live-Online-Seminare

 

Seminar Format Datum Absteigend sortieren Ort Verfügbar Preis

Digitale Transformation

Cyberangriffe auf Unternehmen

Live-Online

14.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Data Spaces international

Live-Online

15.05.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Cyber Security Versicherung

Live-Online

16.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

EU-weit verpflichtende mobile Wallet - Booster für die digitale Transformation

Live-Online

19.05.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Änderungen und Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes

Live-Online

20.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Die Customer Journey mit KI besser verstehen

Live-Online

21.05.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

Digital Fluency: 4 Schritte, wie Frauen in Zeiten von KI digitale Kompetenzen meistern

Live-Online

22.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Die User Experience von KI in Software und Web gestalten

Live-Online

23.05.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Arbeitszeiterfassung – Aktueller Rechtsstand und Ausblick in die Zukunft

Live-Online

27.05.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

7 KI Tools mit Impact: Der Super Booster für deine Produktivität

Live-Online

28.05.25 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Intelligentes Energiemanagement: Data Science und Zukunftstrends

Live-Online

30.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Customer Centricity

Live-Online

03.06.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Equal Pay und Entgelttransparenz

Live-Online

05.06.25 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitskultur in Zahlen abbilden

Live-Online

06.06.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Sorgfaltspflichten in der Lieferkette

Live-Online

10.06.25 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsberichterstattung und dann?

Live-Online

11.06.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Digitale Marketing-Tipps für B2B-Produkte

Live-Online

13.06.25 Online
 

kostenfrei

IT-Sicherheit

Qualität in der Software – was brauchen wir dafür?

Live-Online

17.06.25 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitskompetenz für das C-Level

Live-Online

19.06.25 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Green Leadership

Live-Online

20.06.25 Online
 

kostenfrei

1

2

3