THG-Bilanzierung und Klimamanagement 

Transparenz über unternehmerische THG-Emissionen erlangen und Hebel zur Reduktion erkennen
 

Immer mehr Menschen und Institutionen wenden bei ihren Kaufentscheidungen Kriterien der Nachhaltigkeit an. Für Unternehmen wird so die Nachhaltigkeitsfrage unabdingbar. Politischer und gesellschaftlicher Druck zwingen Unternehmen, sich mit ihrem verantwortungsvollem ökonomischen, ökologischen und sozialen Handeln auseinanderzusetzen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei verstärkt auf die vom Unternehmen verursachten Emissionen gelegt. Deshalb ist die Bilanzierung von Treibhausgasen (THG) und ein Konzept zur Minderung dieser für Unternehmen und Organisationen essentiell, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. 

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie eine THG-Bilanzierung in Angriff nehmen und welche Bausteine für effektives Klimamanagement nötig sind.
 

Programm-Download

 

Datum

Ort

Preis *

Verfügbar

 

 

25.09.2023

online

Online

650 €

 

Details

Seminartage:

Montag, 25.09.2023
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 550

Nicht-Mitglied: 650

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Datum

25.09.2023

Ort

online

Online

Preis

650 €

Verfügbar

 

Details

Seminartage:

Montag, 25.09.2023
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 550

Nicht-Mitglied: 650

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Ziele des Seminars

Sie lernen die Bilanzierungsgrundsätze nach dem Greenhouse Gas Protokoll kennen und welchem Vorgehen zu folgen ist. Somit können Sie die Erstellung einer unternehmenseigenen THG-Bilanz je nach Unternehmen und Komplexitätslevel selbst koordinieren oder umsetzen. Weiterhin erfahren Sie,  wie ein unternehmerisches Klimamanagement durch entsprechende Prozessschritte auf eine THG-Bilanz aufsetzt und welche Hebel zur Reduktion von Emissionen sich besonders für die Digitalwirtschaft anbieten. 
 

Inhalte des Seminars
  • Klimaschutz: Grundlagen und Anforderungen 
  • Erstellung und Auswertung einer THG-Bilanz
  • Klimaschutzmanagement: Hebel und Maßnahmen für Rechenzentren, Grünstrombezug und Elektrogeräte 
     
Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die sich innerhalb des Unternehmens mit den verursachten Emissionen und dessen Reduktion beschäftigen. Auch Fachkräfte, die mit Hilfe von Bilanzierungstools oder Beratungsunternehmen eine THG-Bilanz für Ihr Unternehmen erstellen und damit ein grundsätzliches Verständnis der Bilanzierung benötigen, werden mit dem Seminar abgeholt. Grundsätzlich eignet sich das Seminar für alle Unternehmen, die direkt oder indirekt Co2-Emissionen ausstoßen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. 
 

Ihr Seminarprogramm

Seminarprogramm | Tag 1

  • Einleitung und Grundlagen
    • Klimawandel: Hintergründe
    • Grundlagen und Begriffe
    • Überblick Normen und Standards
    • Nicht-finanzielle Berichterstattung: CSRD, EU-Taxonomie

 

  • Klimamanagement (Stufe 1 und Stufe 2)
    • Strategisches Vorgehen im Klimamanagement
    • Stufe 1: Bestandsaufnahme 
    • Stimmungsbild: Motivation der Unternehmen 
    • Stufe 2: Einführung in die THG-Bilanzierung, Erstellung einer THG-Bilanz

 

  • Workshop: THG-Bilanz
    • Bilanzierung
    • Auswertung

 

  • Deep Dive
    • Hebel und Maßnahmen für Unternehmen in der Digitalwirtschaft (Rechenzentren, Grünstrombezug, Elektrogeräte) 

 

  • Klimamanagement (Stufen 3 - 5)
    • Stufe 3: Klimastrategie: Vermeiden, reduzieren, kompensieren
    • Stufe 4: Integration in Unternehmensprozesse
    • Stufe 5: Verifizieren & Kommunizieren

 

 

Zusätzliche Informationen
  • Die Durchführung des Seminars kann erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von fünf garantiert werden.
  • Dieser Online-Lehrgang wird mit Zoom durchgeführt. Systemvoraussetzungen und unterstützte Betriebssysteme können Sie hier einsehen. Für die Einwahl in Zoom über die verschiedenen Anwendungen (Desktop Client, App oder Web-Client) finden Sie hier einen zusätzlichen Vergleich zu den jeweiligen Eigenschaften. 
  • Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern.
  • Wir erklären ausdrücklich, dass beim Bitkom – Unterzeichner der Charta der Vielfalt – jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität willkommen ist.
Seminar-Rücktrittsversicherung
  • Gemeinsam mit der HanseMerkur bietet die Bitkom Akademie eine freiwillige Seminar-Rücktrittsversicherung an.
  • Diese Versicherung ermöglicht Ihnen die kostenfreie Stornierung Ihrer Teilnahme, wenn kurzfristige oder unvorhergesehene Ereignisse Ihre Teilnahme am Seminar verhindern.
  • Die Kosten der Seminar-Rücktrittsversicherung sind abhängig vom Seminarpreis. Die Preisliste der HanseMerkur finden Sie hier.

 

Mehr erfahren Zur Buchung

 

 

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

 

 

Seminar Format Datum Absteigend sortieren Ort Verfügbar Preis

Nachhaltigkeit

Der nachhaltige und zukunftssichere Einsatz von KI in der EU

Live-Online

31.03.23 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Zertifizierung zum Green IT-Consultant

Zertifikatslehrgang

17.04.23 Online
 

1.850 €

Nachhaltigkeit

Ausbildung zum Nachhaltigkeitsbeauftragten

Zertifikatslehrgang

20.04.23 Online
 

2.100 €

Nachhaltigkeit

Corporate Digital Responsibility für Führungskräfte

Workshop

21.04.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

Digitaler Produktpass

Workshop

28.04.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

Ausbildung zum Chief Sustainability Officer

Zertifikatslehrgang

04.05.23 Online
 

2.100 €

Nachhaltigkeit

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in der Praxis

Live-Online

11.05.23 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Environment Social Governance (ESG) 

Workshop

12.05.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Projektmanagement

Live-Online

09.06.23 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Ausbildung zum Nachhaltigkeitsbeauftragten

Zertifikatslehrgang

07.09.23 Online
 

2.100 €

Nachhaltigkeit

Corporate Digital Responsibility für Führungskräfte

Workshop

08.09.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

THG-Bilanzierung und Klimamanagement 

Workshop

25.09.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

Ausbildung zum Chief Sustainability Officer

Zertifikatslehrgang

26.09.23 Online
 

2.100 €

Nachhaltigkeit

Zertifizierung zum Green IT-Consultant

Zertifikatslehrgang

23.10.23 Online
 

1.850 €

Nachhaltigkeit

Ausbildung zum Chief Sustainability Officer

Zertifikatslehrgang

14.11.23 Online
 

2.100 €

Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Energiemanagement mit Daten

Workshop

14.11.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

Digitaler Produktpass

Workshop

21.11.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

Ausbildung zum Nachhaltigkeitsbeauftragten

Zertifikatslehrgang

07.12.23 Online
 

2.100 €

1

 


Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.

 

Bitkom Akademie | Ricarda Pfirrmann
Ricarda Pfirrmann
Key Account Managerin
Name
Anrede