
Ausbildung zum Datenschutzauditor
So gelingt Ihr Datenschutzaudit
Der sichere Datenschutz ist ein essenzieller Pfeiler innerhalb der Organisation von Unternehmen und Institutionen. Umso wichtiger ist die regelmäßige Überprüfung des bestehenden Datenschutz-Niveaus. Die Aufgabe übernehmen gut ausgebildete Datenschutzauditoren. Sie prüfen die Qualität und Effektivität der Datenschutzkonzepte und der Datenschutzmanagementsysteme. Während des Audits decken sie Schwachstellen und Abweichungen auf, leiten Optimierungsmaßnahmen ab und begleiten deren Umsetzung auf fachlicher Ebene.
Um am Lehrgang teilzunehmen, müssen Sie der Bitkom Akademie vor Beginn des Lehrgangs Ihre zurückliegende Zertifizierungsurkunde zum Datenschutzbeauftragten oder einen Nachweis Ihrer Vorkenntnisse oder beruflicher Tätigkeiten im Bereich Datenschutz zur Verfügung stellen.
Die Zertifizierung zum Datenschutzbeauftragten darf nicht länger als 12 Monate abgelaufen sein. Ihre Nachweise werden unmittelbar nach der Überprüfung vollständig gelöscht.
Datum
Ort
Preis *
Verfügbar
24. - 28. August 2023
online
Online
1.750
€
Details
24. - 28. August 2023
Online
1.750 €
Details
Seminartage:
Donnerstag, 24.08.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 25.08.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 28.08.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
Datum
24. - 28. August 2023
Ort
Online
Preis
1.750 €
Verfügbar
Details
Details
Seminartage:
Donnerstag, 24.08.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 25.08.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 28.08.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
21. - 25. September 2023
online
Online
1.750
€
Details
21. - 25. September 2023
Online
1.750 €
Details
Seminartage:
Donnerstag, 21.09.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 22.09.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 25.09.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
Datum
21. - 25. September 2023
Ort
Online
Preis
1.750 €
Verfügbar
Details
Details
Seminartage:
Donnerstag, 21.09.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 22.09.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 25.09.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
09. - 13. November 2023
online
Online
1.750
€
Details
09. - 13. November 2023
Online
1.750 €
Details
Seminartage:
Donnerstag, 09.11.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 10.11.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 13.11.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
Datum
09. - 13. November 2023
Ort
Online
Preis
1.750 €
Verfügbar
Details
Details
Seminartage:
Donnerstag, 09.11.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 10.11.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 13.11.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
Ziele des Lehrgangs
- Sie erfahren, welche Prüfkriterien und Methoden geeignet sind um das Datenschutzkonzept des eigenen Unternehmens oder einer externen Organisation zu auditieren.
- Sie erarbeiten sich ein professionelles und strukturiertes Vorgehen für die Datenschutz-Auditierung von Organisationen.
- Sie sind anschließend in der Lage, den Prozess zur Durchführung von Datenschutz-Audits zu planen sowie eine Bewertung des bestehenden Datenschutzsystems vorzunehmen.
- Die Inhalte des Lehrgangs orientieren sich an den aktuellen Datenschutzanforderungen und eignen sich als Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO.
Inhalte des Lehrgangs
- Rechtliche Bestimmungen im Datenschutz
- Datenschutzkonzepte
- Datenschutzmanagementsysteme
- Planung, Durchführung und Dokumentation eines Datenschutzaudit
- Auswertung und Folgemaßnahmen
- Praxisorientierte Übungen zur Planung, Durchführung und Auswertung für Datenschutzaudits in Ihrem Unternehmen bzw. bei Auditauftraggebern
Zielgruppen
Der Lehrgang richtet sich vorrangig an Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Verantwortliche für den Datenschutz, Verantwortliche im Risikomanagement, Verantwortliche für die Compliance, IT-Sicherheitsbeauftragte, Informationssicherheitsbeauftragte, Führungskräfte und Unternehmensberater. Die Ausbildung steht jedoch grundsätzlich jedem Interessenten offen, der sich mit dem Thema Datenschutz innerhalb des Unternehmens beschäftigt und sein Wissen rund um das Thema Datenschutz und Datensicherheit erweitern möchte.
Ihr Seminarprogramm
Tag 1
- Grundlagen des Datenschutzes
- Einführung in die Datenschutzgrundverordnung
- Aufbau und Systematik
- Öffnungsklauseln
- Anwendungsbereiche
- Grundprinzipien der Grundverordnung
- Grundsatz der Transparenz
- Kontrollinstanzen & Datenschutzorganisation
- Datenschutzmanagement
- Informations- & Datensicherheit
- Grundlagen Datenschutzauditor
- Rechtliche Anforderungen
- Inhalte eines Datenschutzaudits
- Begriffe und Definitionen
- Audittypen und Auditarten
- Anforderungen an Auditoren
- Abgrenzung eines Auditors zum Datenschutzbeauftragten
- Motive und Nutzen von Audits im Datenschutz
- Datenschutzmanagement als Auditgegenstand
- Elemente des DSMS als Prüfgegenstände
- Normen und Standards im Datenschutzmanagement
Tag 2
- Voraussetzungen für die Durchführung einer Kontrolle
- ISO-19011 als Maßstab zu Auditierung
- Erstellung eines Auditprogramms
- Vorbereiten des Datenschutzaudits
- Anforderungen an das Datenschutzaudit
- Planung von Datenschutzaudits
- Auswahl relevanter Fachbereiche und Prozesse
- Fragetechniken, Checklisten
- Aufbau und Inhalte eines Auditvortrages
- Durchführung von Audits
- Gesprächsführung für Auditoren
- Umgang mit kritischen Auditsituationen
- Datenschutzaudits in der Praxis
- Nachbereitung von Audits
- Auswertung der Auditergebnisse
Tag 3
- Hilfsmittel zur Umsetzung
- Datenschutzaudits in der Praxis
- Umgang mit kritischen Auditsituationen
- Orientierungshilfen
- Fragetechniken
- Checklisten
- Prüfungsvorbereitung
- Fragen und Austausch
- Besprechung der Ergebnisse
Ihre Referenten
Zusätzliche Informationen
- Die Zertifikatsprüfung findet am dritten Veranstaltungstag statt und kann optional dazu gebucht werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Prüf- und Zertifizierungsordnung.
- Wenn Sie die Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten nicht bei der Bitkom Akademie abgeschlossen haben, gehen wir davon aus, dass Sie die notwendigen Kenntnisse auf dem von Ihnen aufgezeigten Weg angeeignet haben.
Das Risiko, das geforderte Prüfungsergebnis für die Ausbildung zum Datenschutzauditor eventuell nicht erreichen zu können, gehen Sie in diesem Fall auf eigene Verantwortung ein. - Der Online-Lehrgang findet in einer kleinen Gruppe statt. Unsere Referenten können dadurch auf individuelle Fragestellungen besser eingehen.
- Der Online-Lehrgang dient als Nachweis des Fachwissens für Datenschutzbeauftragte und eignet sich als Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO.
- Dieser Online-Lehrgang wird mit Zoom durchgeführt. Systemvoraussetzungen und unterstützte Betriebssysteme können Sie hier einsehen. Für die Einwahl in Zoom über die verschiedenen Anwendungen (Desktop Client, App oder Web-Client) finden Sie hier einen zusätzlichen Vergleich zu den jeweiligen Eigenschaften.
- Die Durchführung des Seminars kann erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von vier garantiert werden.
- Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Prüfung am 3. Tag ein Teilnehmerzertifikat. Das Zertifikat beruht auf einem Qualitätsstandard, den sich die Bitkom Akademie und ihre Partner als Qualitätssiegel für ihre Seminare und Lehrgänge gesetzt haben.
- Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern.
- Wir erklären ausdrücklich, dass beim Bitkom – Unterzeichner der Charta der Vielfalt – jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität willkommen ist.
Seminar-Rücktrittsversicherung
- Gemeinsam mit der HanseMerkur bietet die Bitkom Akademie eine freiwillige Seminar-Rücktrittsversicherung an.
- Diese Versicherung ermöglicht Ihnen die kostenfreie Stornierung Ihrer Teilnahme, wenn kurzfristige oder unvorhergesehene Ereignisse Ihre Teilnahme am Seminar verhindern.
- Die Kosten der Seminar-Rücktrittsversicherung sind abhängig vom Seminarpreis. Die Preisliste der HanseMerkur finden Sie hier.
Das sagen unsere Kunden
"
"Sehr angenehmes Klima, ausreichend Platz für Austausch und Diskussion!"
Yvonne Ghali | ConPlusUltra GmbH
"
"Ich möchte Herrn Tschakari als Top-Referent einordnen: sehr engagiert und doch „locker“ beim Vortrag, schuf gleich am Anfang ein sehr gutes „virtuelles Raumklima“ und nahm die Teilnehmer beim Vortrag stets sehr freundlich mit, seine sehr hohe soziale Kompetenz passte zu jeder Zeit. Er vermittelte sein Top-Wissen klar und praxisorientiert; sorgte somit für eine gute Transparenz in den Themen. Mein Fazit: Top-Wissen wird bei hohem Wohlfühlfaktor vermittelt."
Frank Mutze | Mutze IT & DS Consulting
"
"Vielen Dank für den Kurs, ich komme gern ein drittes Mal."
Matthias Gerberding | Zentralinstitut für seelische Gesundheit
"
"Die Bedeutung des Datenschutzaudits, vor allem des internen Audits zur Überprüfung von Vorgängen im eigenen Unternehmen wird von den Unternehmen bislang deutlich unterschätzt. Aus diesem Grund ist der Lehrgang Datenschutzauditor der Bitkom eine ganz wesentliche Fortbildung, die viel mehr Datenschutzbeauftragte durchführen sollten, um die hier gelehrten Instrumentarien im eigenen Unternehmen einsetzen zu können."
Sven Johns | Johns Datenschutz GmbH
"
"Die Referenten haben das Thema gut rübergebracht und sind auf Fragen eingegangen."
Mattias Ruchhöft | dtb-Datenschutz- und Technologieberatung GmbH & Co. KG
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren
Seminar | Format | Datum | Ort | Verfügbar | Preis Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|---|
Datenschutz Datenschutzrecht im digitalen Marketing |
Workshop |
15.09.23 | Online | |
650 € |
Datenschutz Datenschutz-Risikomanagement in der Praxis (DSFA) |
Workshop |
26.10.23 | Online | |
650 € |
Datenschutz Datenschutzrecht im digitalen Marketing |
Workshop |
11.12.23 | Online | |
650 € |
Datenschutz DSGVO 2023/2024 – Umsetzung in der Praxis |
Workshop |
16.10.23 | Online | |
650 € |
Datenschutz Ausbildung zum Datenschutzauditor |
Zertifikatslehrgang |
21.09.23 | Online | |
1.750 € |
Datenschutz Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO und BDSG |
Zertifikatslehrgang |
16.11.23 | Online | |
1.750 € |
Datenschutz Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO und BDSG |
Zertifikatslehrgang |
31.08.23 | Online | |
1.750 € |
Datenschutz Ausbildung zum Datenschutzauditor |
Zertifikatslehrgang |
09.11.23 | Online | |
1.750 € |
Datenschutz Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO und BDSG |
Zertifikatslehrgang |
29.06.23 | Online | |
1.750 € |
Datenschutz Ausbildung zum Datenschutzauditor |
Zertifikatslehrgang |
24.08.23 | Online | |
1.750 € |
Datenschutz Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO und BDSG |
Zertifikatslehrgang |
12.10.23 | Online | |
1.750 € |
Datenschutz Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO und BDSG |
Zertifikatslehrgang |
01.06.23 | Online | |
1.750 € |
Datenschutz Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO und BDSG |
Zertifikatslehrgang |
07.12.23 | Online | |
1.750 € |
Datenschutz Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO und BDSG |
Zertifikatslehrgang |
10.08.23 | Online | |
1.750 € |
Datenschutz Recht & Datenschutz für IT-Verantwortliche |
Workshop |
19.06.23 | Online | |
1.300 € |
Datenschutz Recht & Datenschutz für IT-Verantwortliche |
Workshop |
07.12.23 | Online | |
1.300 € |
Datenschutz Rezertifizierung zum Datenschutzbeauftragten |
Zertifikatslehrgang |
30.11.23 | Online | |
1.100 € |
Datenschutz Rezertifizierung zum Datenschutzbeauftragten |
Zertifikatslehrgang |
21.08.23 | Online | |
1.100 € |
Datenschutz Rechtliche Anforderungen an den Datenschutz im Gesundheitswesen |
Live-Online |
08.08.23 | Online | |
kostenfrei |
Datenschutz Beschäftigtendatenschutz – Datenschutzfragen im Arbeitsverhältnis |
Live-Online |
11.07.23 | Online | |
kostenfrei |
Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.
"
"Sehr guter Referent, großes Wissen. Ruhige, angenehme Art zu referieren. Sehr gute Ausbildung. Interessant gestaltet. Auch die Referentin war sehr nett und kompetent"
Cinderella Schneider