
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO und BDSG
Zertifikatslehrgang zum betrieblichen / behördlichen Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutz hat sich zum essentiellen Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenskultur entwickelt. Die Gewährleistung der Datensicherheit und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sind zum Indikator für ein erfolgreiches Geschäftsmodell geworden – schließlich sorgen Datenschutz-Vorfälle stets auch für einen öffentlichkeitswirksamen Gesichtsverlust. Dadurch kommt den Datenschutzbeauftragten eine neue Schlüsselrolle zu. Sie überwachen die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung und der korrespondierenden Vorschriften. Gleichzeitig treten sie nach innen und außen als Koordinator in zahlreichen Prozessen auf. Sie sind Ansprechpartner für das Management, für Angestellte, aber auch für externe Personen und die Aufsichtsbehörden.
Unter Berücksichtigung der rasanten Veränderungen im Bereich Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Autonome Systeme haben Datenschutzverantwortliche zunehmend neue Herausforderungen. Insbesondere durch den Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz wie beispielsweise ChatGPT werden extrem große Datenmengen verarbeitet, wovon nicht zuletzt auch personenbezogene Daten betroffen sein können. Auch hier sind Datenschutzbeauftragte gefragt.
Datum
Ort
Preis *
Verfügbar
01. - 09. Juni 2023
online
Online
1.750
€
Details
01. - 09. Juni 2023
Online
1.750 €
Details
Seminartage:
Donnerstag, 01.06.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 02.06.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 05.06.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 09.06.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
Datum
01. - 09. Juni 2023
Ort
Online
Preis
1.750 €
Verfügbar
Details
Details
Seminartage:
Donnerstag, 01.06.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 02.06.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 05.06.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 09.06.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
29. Juni -06. Juli 2023
online
Online
1.750
€
Details
29. Juni -06. Juli 2023
Online
1.750 €
Details
Seminartage:
Donnerstag, 29.06.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 30.06.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 03.07.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 06.07.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
Datum
29. Juni -06. Juli 2023
Ort
Online
Preis
1.750 €
Verfügbar
Details
Details
Seminartage:
Donnerstag, 29.06.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 30.06.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 03.07.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 06.07.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
10. - 21. August 2023
online
Online
1.750
€
Details
10. - 21. August 2023
Online
1.750 €
Details
Seminartage:
Donnerstag, 10.08.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 11.08.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.08.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 21.08.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.750 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
Datum
10. - 21. August 2023
Ort
Online
Preis
1.750 €
Verfügbar
Details
Details
Seminartage:
Donnerstag, 10.08.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 11.08.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.08.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 21.08.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.750 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
31. August -11. September 2023
online
Online
1.750
€
Details
31. August -11. September 2023
Online
1.750 €
Details
Seminartage:
Donnerstag, 31.08.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 01.09.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.09.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 11.09.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
Datum
31. August -11. September 2023
Ort
Online
Preis
1.750 €
Verfügbar
Details
Details
Seminartage:
Donnerstag, 31.08.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 01.09.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.09.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 11.09.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
12. - 23. Oktober 2023
online
Online
1.750
€
Details
12. - 23. Oktober 2023
Online
1.750 €
Details
Seminartage:
Donnerstag, 12.10.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 13.10.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 19.10.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 23.10.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
Datum
12. - 23. Oktober 2023
Ort
Online
Preis
1.750 €
Verfügbar
Details
Details
Seminartage:
Donnerstag, 12.10.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 13.10.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 19.10.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 23.10.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
16. - 27. November 2023
online
Online
1.750
€
Details
16. - 27. November 2023
Online
1.750 €
Details
Seminartage:
Donnerstag, 16.11.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 17.11.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.11.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 27.11.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
Datum
16. - 27. November 2023
Ort
Online
Preis
1.750 €
Verfügbar
Details
Details
Seminartage:
Donnerstag, 16.11.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 17.11.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.11.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 27.11.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
07. - 18. Dezember 2023
online
Online
1.750
€
Details
07. - 18. Dezember 2023
Online
1.750 €
Details
Seminartage:
Donnerstag, 07.12.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 08.12.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 14.12.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 18.12.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
Datum
07. - 18. Dezember 2023
Ort
Online
Preis
1.750 €
Verfügbar
Details
Details
Seminartage:
Donnerstag, 07.12.202308:45 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 08.12.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 14.12.202309:00 Uhr – 17:00 Uhr
Montag, 18.12.202309:00 Uhr – 11:00 Uhr
Preis:
Bitkom-Mitglied: 1.550 €
Nicht-Mitglied: 1.750 €
Zertifizierung (optional):
200 €
* Alle Preise zzgl. 19% USt.
Ziele des Lehrgangs
- Sie werden mit den Aufgaben eines betrieblichen / behördlichen Datenschutzbeauftragten vertraut und sind im Anschluss in der Lage, diese zu erfüllen.
- Sie erlernen das Fachwissen und die notwendigen Techniken, um ein Datenschutzkonzept erfolgreich implementieren zu können.
- Sie erhalten praktische Hinweise zur Umsetzung der Mindestanforderungen und der Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten.
- Der Zertifikatslehrgang dient als Nachweis des Fachwissens für Datenschutzbeauftragte und eignet sich als Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO.
Inhalte des Lehrgangs
Die Teilnehmer werden auf Ihre Aufgaben als betrieblichen / behördlichen Datenschutzbeauftragten vorbereitet. Ein Schwerpunkt besteht darin, diese mit den Fachbegriffen der DSGVO und des BDSG vertraut zu machen sowie das Fachwissen und die notwendigen Techniken an die Hand zu geben, damit die Teilnehmer ein erfolgreiches Datenschutzkonzept implementieren können. Dabei vermitteln unsere Referenten nicht nur die Grundsätze der DSGVO, sondern geben zahlreiche praktische Hinweise zur Umsetzung der Mindestanforderungen und der Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten. Konkrete Schulungsinhalte:
- Rechtliche Grundlagen und Begrifflichkeiten
- Datenschutzinstanzen und -organisationen
- Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
- Risk Assessment
- Informations- &Datensicherheit
- Technische und organisatorische Maßnahmen für Informationssicherheit
Ihr Seminarprogramm
Tag 1
- Grundlagen des Datenschutzes
- Entstehungsgeschichte
- Einführung in die Datenschutzgrundverordnung
- Aufbau und Systematik
- Öffnungsklauseln
- Anwendungsbereiche
- Begriffe und Prinzipien
- Sachlicher Anwendungsbereich
- Pseudonymisierung vs. Anonymisierung
- Räumlicher Anwendungsbereich
- Grundprinzipien der Grundverordnung
- Tatbestände nach neuem und altem Recht
- Anforderung an die Einwilligung
- Form und Bestimmtheit der Einwilligung
- Zweckbindung / Zweckänderung
- Verarbeitung von Beschäftigtendaten
- Grundsatz der Transparenz
- Informationspflichten
- Rechte der Betroffenen Personen
- Meldepflichten & Konsultationspflichten
- Rechenschaftspflichten
Tag 2
- Der Datenschutzbeauftragte
- Allgemeine Aufgabenbeschreibung
- Überwachung der Datenschutzregelungen
- Verhältnis zum Betriebsrat
- Kündigungsschutz & Haftung
- Die Aufsichtsbehörde
- Überwachung und Durchsetzung
- Aufklärung von Unternehmen & Öffentlichkeit
- Klassifizierung von Datenverarbeitungsprozessen
- Genehmigungspflichten
- Sanktionen
- Datenschutzmanagement
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Auftragsverarbeitung & Vertragsmanagement
- Verhaltensregeln & Datenschutz-Zertifikate
- Datenschutzfolgenabschätzung
- Notwendigkeit & Verhältnismäßigkeit
- Bewertung der Risiken
- Abhilfemaßnahmen
- Drittstaatentransfers & Direktmarketing
- EU-US Privacy Shield & Co.
- TMG & ePrivacy-Verordnung
- Aktuelle Gerichtsurteile zum Datenschutz
Tag 3
- Technische und Organisatorische Maßnahmen
- Datenminimierung
- Angemessenheit
- Pseudonymisierung und Verschlüsselung
- Informations- & Datensicherheit
- Abgrenzung
- Mögliche Bedrohungen
- Schutzziele
- Konflikte
- Maßnahmen der Informationssicherheit
- Klassifizierung von Daten
- Berechtigungskonzept
- Datensicherung & Notfallpläne
- Hilfsmittel zur DSGVO-Umsetzung
- Musterverträge & begleitende Hinweise
- Orientierungshilfen der Behörden
- Bitkom Leitfäden
- Prüfungsvorbereitung
- Fragen und Austausch
- Musterprüfung
- Besprechung der Ergebnisse
Tag 4
- Vorbereitung
- Fragen und Austausch
- Fragen und Austausch
- Prüfung
- Durchführung
- Zertifikatsverleihung
Ihre Referenten
Zielgruppe
Der viertägige Lehrgang richtet sich vorrangig an angehende Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, IT-Fachkräfte und IT-Sicherheitsbeauftragte. Die Ausbildung steht aber jedem Interessenten offen, der sich mit dem Thema Datenschutz innerhalb des Unternehmens beschäftigt und sein Wissen rund um das Thema Datenschutz und Datensicherheit erweitern möchte.
Zusätzliche Informationen
- Die Zertifikatsprüfung findet am vierten Veranstaltungstag statt und kann optional dazu gebucht werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Prüf- und Zertifizierungsordnung.
- Der Online-Lehrgang findet in einer kleinen Gruppe statt. Unsere Referenten können dadurch auf individuelle Fragestellungen besser eingehen. Er ist aufgeteilt in zwei Module á zwei Tage pro Woche.
- Der Online-Lehrgang dient als Nachweis des Fachwissens für Datenschutzbeauftragte und eignet sich als Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO.
- Dieser Online-Lehrgang wird mit Zoom durchgeführt. Systemvoraussetzungen und unterstützte Betriebssysteme können Sie hier einsehen. Für die Einwahl in Zoom über die verschiedenen Anwendungen (Desktop Client, App oder Web-Client) finden Sie hier einen zusätzlichen Vergleich zu den jeweiligen Eigenschaften.
- Die Durchführung des Seminars kann erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei garantiert werden.
- Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Prüfung am 4. Tag ein Teilnehmerzertifikat. Das Zertifikat beruht auf einem Qualitätsstandard, den sich die Bitkom Akademie und ihre Partner als Qualitätssiegel für ihre Seminare und Lehrgänge gesetzt haben.
- Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern.
- Wir erklären ausdrücklich, dass beim Bitkom – Unterzeichner der Charta der Vielfalt – jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität willkommen ist.
Seminar-Rücktrittsversicherung
- Gemeinsam mit der HanseMerkur bietet die Bitkom Akademie eine freiwillige Seminar-Rücktrittsversicherung an.
- Diese Versicherung ermöglicht Ihnen die kostenfreie Stornierung Ihrer Teilnahme, wenn kurzfristige oder unvorhergesehene Ereignisse Ihre Teilnahme am Seminar verhindern.
- Die Kosten der Seminar-Rücktrittsversicherung sind abhängig vom Seminarpreis. Die Preisliste der HanseMerkur finden Sie hier.
Das sagen unsere Kunden
"
"Online ist sehr gut - ich benötige keine Präsenzveranstaltungen mehr, wenn das immer so gut organisiert ist."
Oliver Schlüter | Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH
"
"Sehr informatives und dabei zugleich unterhaltsam geführtes Seminar"
Leopold Jahn | DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
"
"Ein sehr umfangreiches Seminar. Viel Dank für viele Informationen"
Lena Schmitt | mobilemojo - Apps & eCommerce UG & Co KG
"
"Tolles Seminar, das unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Menge des Stoffs genau richtig gestaltet war. Ggf. könnten an der einen oder anderen Stelle theoretische Ausführungen noch durch mehr praktische Beispiele verdeutlicht werden. Besonders hervorzuheben ist die permanente Bereitschaft und Fähigkeit der Dozenten, auf die Fragen der Teilnehmer einzugehen. Trotz der Online-Durchführung herrschten zu jeder Zeit eine persönliche und positive Atmosphäre."
Ivonne Hackenberg-Kallert | Sonic Healthcare Germany GmbH & Co. KG
"
"Die beiden Dozent*innen waren super, sehr unterhaltsam und immer in gutem Kontakt, der etwas trockene Stoff war sehr angenehm angeboten :-)"
Ursula Klein | Novamondo GmbH
"
"Seminar ist gut übersichtlich und nachvollziehbar aufgebaut. Als Ingenieur schaut man oft anders auf die Dinge. Viele neue wichtige Informationen und Anregungen gerade auch für den Alltag und die Aufmerksamkeit. Danke!"
Wolfgang Reinke
"
"Vielen Dank sowohl an die Referenten, als auch an die Organisation. Viele Inhalte, aber meist kurzweilig präsentiert und diskutiert."
Carsten Fischer | A3M Global Monitoring GmbH
"
"Ein rundum gelungenes Seminar. Vielen Dank! "
Carsten Bayer | LANCOM Systems GmbH
Weitere Seminare & Lehrgänge zum Datenschutz
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren
Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.
"
"Super, sehr kurzweilig und anschaulich präsentiert und perfekter Einstieg in die Thematik auch für Leute, die aus anderen Fachbereichen kommen. Hat sogar Spaß gemacht! Auf Fragen und auch organisatorische Anliegen wurde immer sehr gut eingegangen."
Yasemin Dogan | Repka Donflex GmbH