IoT Geschäftsmodellentwicklung: Wertschöpfungsnetzwerke erfolgreich aufbauen

Entdecken Sie die Chancen von IoT-Netzwerken

 

Inhalte des Seminars

Wertschöpfungsnetzwerke anstelle von Wertschöpfungsketten! Noch nie war dieses Credo gültiger als in Zeiten der Digitalisierung. Die Referenten zeigen Ihnen auf, wie Sie anhand der von Bosch mitentwickelten Methode IoT Value Network erfolgreich Wertschöpfungs- und Partnernetzwerke aufbauen können. Die Methode ist Teil eines praxisorientierten Frameworks, das dazu dient, IoT (Internet of Things) Geschäftsideen bei geringem Risiko zu entwickeln. Hierbei ist die Analyse der unterschiedlichen Interessensgruppen besonders relevant. Denn ein entscheidendes Erfolgskriterium für digitale Geschäftsmodelle ist ein fundiertes Partnernetzwerk.

Im Vordergrund steht die Wertgenerierung für jeden einzelnen Teilnehmer im Wertschöpfungsnetzwerk. So wird deutlich, dass der Erfolg nicht nur von dem eigenen Werteversprechen gegenüber den Kunden und Nutzern abhängt, sondern auch gegenüber den Partnern.

Ziele des Seminars
  • Sie lernen das IoT Value Network kennen und erhalten praktische Einblicke in den Entwicklungsprozess digitaler Geschäftsmodelle.
  • Sie erfahren, wie Sie Wertschöpfungs- und Partnernetzwerke aufbauen.
  • Sie lernen die wichtigsten Erfolgsfaktoren für IoT Geschäftsmodelle kennen und wie Sie diese nutzen können.
Zusätzliche Informationen
  • Die Online-Seminare der Bitkom Akademie sind live, interaktiv und dialogorientiert. Sie können dem Referenten via Chat Fragen stellen.
  • Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und ggf. ein Headset.
  • Unser Virtual Classroom läuft auf allen gängigen Betriebssystemen (zu den Systemanforderungen). Darüber hinaus bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, um an unseren Live-Online-Seminaren teilzunehmen (zu den Teilnahmemethoden).

Wir informieren Sie gern

Aktuell steht noch kein neuer Termin für dieses Seminar fest. Gern informieren wir Sie, sobald das Seminar wieder angeboten wird.

Weitere kostenfreie Live-Online-Seminare

 

Seminar Format Datum Absteigend sortieren Ort Verfügbar Preis

Digitale Transformation

Projektmanagement-Offices (PMO)

Live-Online

04.04.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

Was kostet ein Kilo KI?

Live-Online

08.04.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Management von Datenschutz und Sanktionen im Unternehmen

Live-Online

09.04.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Das neue EU-Datenrecht

Live-Online

10.04.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Die elektronische Signatur

Live-Online

11.04.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

KI & Phishing

Live-Online

15.04.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Die Verpflichtungserklärung zur Sozialen Nachhaltigkeit in der ITK-Beschaffung

Live-Online

16.04.25 Online
 

kostenfrei

IT-Sicherheit

Typische Sicherheitsfehler bei der Nutzung von Windows-Infrastruktur

Live-Online

17.04.25 Berlin
 

kostenfrei

IT-Sicherheit

Qualität in der Software – was brauchen wir dafür?

Live-Online

22.04.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung | Nachhaltigkeit

Vielfalt im Unternehmen - eine Win-win-Situation für alle

Live-Online

23.04.25 Online
 

kostenfrei

Datenschutz | KI & Daten

Der KI-Beauftragte und der Datenschutzbeauftragte

Live-Online

24.04.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Marketing-Hacks für komplexe B2B-Produkte und Dienstleistungen

Live-Online

25.04.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

IT- und Strafrecht

Live-Online

29.04.25 Online
 

kostenfrei

IT-Sicherheit

IT-Security Club

Live-Online

30.04.25 Online
 

kostenfrei

Datenschutz

Die Datenschutzfolgenabschätzung und KI : Wann, warum und wie?

Live-Online

02.05.25 Online
 

kostenfrei

Recht & Regulierung

Sorgfaltspflichten nach Art. 47 ff. Batterie-Verordnung

Live-Online

06.05.25 online
 

kostenfrei

KI & Daten

KI-Kompetenz für Unternehmen: Grundlagen & Pflichten nach der KI-VO

Live-Online

07.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Strategien mit MPM (Multiprojektmanagement) oder OKR (Objectives and Key Results) umsetzen

Live-Online

09.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Cyberangriffe auf Unternehmen

Live-Online

14.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Data Spaces international

Live-Online

15.05.25 Online
 

kostenfrei

1

2

3