Suchergebnisse
Grundlagen, Anwendung und Chancen Künstliche Intelligenz entwickelt sich exponentiell schnell und stark. Sie stellt die aktuell mit Abstand wichtigste technologische Innovation dar. KI ist in unserem Alltag bereits fest
Durchführung & Management von KI-Projekten
Der Einsatz von Data Science gehört mittlerweile zum Unternehmensalltag. Die Aufbereitung und Analyse unterschiedlicher Datenmengen ist Voraussetzung für eine erfolgreiche digitale Transformation. In vielen
KI-Vertiefung: von Grundlagen bis zur selbstständigen Programmierung von KI-Anwendungen mit Keras (TensorFlow)
Deep Learning ist ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz, das auf künstlichen Neuronalen Netzen basiert. Durch Trainings
Wie Sie KI-Tools im Unternehmen integrieren
Generative KI ermöglicht Anwendungen, die vor kurzem noch undenkbar schienen. Der Wandel von der klassischen, problemzentrierten „engen“ KI hin zu vielseitigen Allzweck-KI-Systemen, die
Wie Sie KI-Tools im Unternehmen integrieren
Generative KI ermöglicht Anwendungen, die vor kurzem noch undenkbar schienen. Der Wandel von der klassischen, problemzentrierten „engen“ KI hin zu vielseitigen Allzweck-KI-Systemen, die
Zertifikatslehrgang in Kooperation mit dem DFKI
Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Autonome Systeme sind Schlüsseltechnologien, die die Zukunft und Entwicklung von Unternehmen entscheidend prägen werden. Doch was bedeutet
Zertifikatslehrgang in Kooperation mit dem DFKI
Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Autonome Systeme sind Schlüsseltechnologien, die die Zukunft und Entwicklung von Unternehmen entscheidend prägen werden. Doch was bedeutet
Zertifikatslehrgang in Kooperation mit dem DFKI
Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Autonome Systeme sind Schlüsseltechnologien, die die Zukunft und Entwicklung von Unternehmen entscheidend prägen werden. Doch was bedeutet
Zertifikatslehrgang nach ISO/IEC 27001/27002 und BSI IT-GrundschutzDer IT-Sicherheitsbeauftragte (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO) garantiert die Sicherheit von Informationen innerhalb eines Unternehmens und unterstützt die Geschäftsführung hinsichtlich der Schaffung
Zertifikatslehrgang nach ISO/IEC 27001/27002 und BSI IT-GrundschutzDer IT-Sicherheitsbeauftragte (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO) garantiert die Sicherheit von Informationen innerhalb eines Unternehmens und unterstützt die Geschäftsführung hinsichtlich der Schaffung
Zertifikatslehrgang nach ISO/IEC 27001/27002 und BSI IT-GrundschutzDer IT-Sicherheitsbeauftragte (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO) garantiert die Sicherheit von Informationen innerhalb eines Unternehmens und unterstützt die Geschäftsführung hinsichtlich der Schaffung
Zertifikatslehrgang nach ISO/IEC 27001/27002 und BSI IT-GrundschutzDer IT-Sicherheitsbeauftragte (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO) garantiert die Sicherheit von Informationen innerhalb eines Unternehmens und unterstützt die Geschäftsführung hinsichtlich der Schaffung
Strategie & Rollen der Nachhaltigkeitstransformation
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit zunehmend an strategischer Bedeutung gewinnt, übernehmen Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgane eine Schlüsselrolle bei der Steuerung der unternehmerischen Transformation
Praxisorientierte Vor- und Einarbeitung für berichtspflichtige Unternehmen
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erweitert den Kreis von Unternehmen, die nun auch nichtfinanzielle Kennzahlen berichten müssen von aktuell 500
Basisschulung gemäß Curriculum des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)Der Zertifikatslehrgang zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Basisschulung gemäß Curriculum des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)Der Zertifikatslehrgang zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Cyberangriffe mit Künstlicher Intelligenz
vorhersagen, abwehren und vorbeugen
Künstliche Intelligenz boomt – und ist weitaus mehr als ChatGPT. Denn auch in der IT-Sicherheit bietet KI ganz neue Möglichkeiten, Cyberangriffe
Cyberangriffe mit Künstlicher Intelligenz
vorhersagen, abwehren und vorbeugen
Künstliche Intelligenz boomt – und ist weitaus mehr als ChatGPT. Denn auch in der IT-Sicherheit bietet KI ganz neue Möglichkeiten, Cyberangriffe
Grundlagen der IT-Sicherheit – mit Branchenexperte Donald Ortmann
Die Welt der Informationssicherheit wird immer spannender und komplexer. Doch wo beginnt man als Einsteiger und angehende IT-Sicherheitsfachkraft, um sich eine
Effektive Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle
IT-Sicherheitsprofis wissen: Die Frage, ist nicht ob ein Cyberangriff passiert, sondern wann. Laut einer Studie des Bitkom aus 2023 sind 84 Prozent der Unternehmen im