Leitfaden für den öffentlichen IT-Einkauf
Dieser Leitfaden gibt einen Überblick über die Grundlagen und Kriterien für die Beschaffung von Hardware für den Schulbereich. Ziel des Dokuments ist es, öffentlichen Auftraggebern eine verlässliche und verständliche Hilfe an die Hand zu geben, damit sie ihre Ausschreibungen zur Beschaffung von Hardware für den Schulbereich produktneutral, das heißt ohne Verwendung geschützter Markennamen oder Nennung bestimmter Hersteller und unter Berücksichtigung aktueller technischer Anforderungen formulieren können. Der Fokus wird dabei auf die Beschaffung von mobilen Endgeräten, Netzwerkinfrastrukturen und Präsentationstechnologien gelegt.
Im Mittelpunkt dieses Leitfadens steht die Auflistung technischer Kriterien, anhand derer die verschiedenen Hardwarelösungen selbst sowie die Anforderungen an ihre Einsatzumgebung und an sonstige Eigenschaften beschrieben und verglichen werden können. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass die aufgelisteten technischen Kriterien ständigen Änderungen unterliegen und je nach geplantem Einsatzbereich der anzuschaffenden Geräte unterschiedlich zu gewichten sind. Je höher die Anforderungen an das Produkt sind, desto höher wird auch tendenziell der Angebotspreis ausfallen und desto mehr wird sich das Produktangebot am Markt reduzieren. Schon deswegen kann dieser Leitfaden fachliche Überlegungen und Gewichtungen der jeweiligen Kriterien entsprechend des eigenen Bedarfs nicht ersetzen.
Der vorliegende Leitfaden beschreibt die technischen Leistungskriterien zur Unterstützung der Beschaffung von mobilen Endgeräten basierend auf den Betriebssystemen Android, Chrome und Windows. Geräte mit anderen Betriebssystemen sind nicht Bestandteil des Leitfadens.
Die Autoren des Leitfadens möchten Beschaffer der öffentlichen Verwaltung aber auch insoweit unterstützen, als sie auf sensible, das heißt gegebenenfalls zur Marktbeschränkung führende Kriterien und Anforderungen sowie auf kostenrelevante Entscheidungen besonders hinweisen.
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren
Seminar | Format | Datum Absteigend sortieren | Ort | Verfügbar | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Recht & Regulierung KI-Compliance Beauftragter |
Zertifikatslehrgang |
28.04.25 | online | |
1.700 € |
Recht & Regulierung IT- und Strafrecht |
Live-Online |
29.04.25 | Online | |
kostenfrei |
Recht & Regulierung Sorgfaltspflichten nach Art. 47 ff. Batterie-Verordnung |
Live-Online |
06.05.25 | online | |
kostenfrei |
Recht & Regulierung Vergaberecht für Bieter: Ausbildung zum Vergabemanager |
Zertifikatslehrgang |
07.05.25 | Frankfurt am Main | |
2.100 € |
Recht & Regulierung KI-Compliance Beauftragter |
Zertifikatslehrgang |
13.05.25 | Online | |
1.700 € |
Recht & Regulierung Rechtliche Vorgaben bei KI- & Big-Data-Projekten |
Workshop |
14.05.25 | Online | |
650 € |
Recht & Regulierung Vergaberecht für IT-Vergabestellen |
Workshop |
16.05.25 | Online | |
650 € |
Recht & Regulierung Cyber Security Versicherung |
Live-Online |
16.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Recht & Regulierung Änderungen und Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes |
Live-Online |
20.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Recht & Regulierung Arbeitszeiterfassung – Aktueller Rechtsstand und Ausblick in die Zukunft |
Live-Online |
27.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Recht & Regulierung KI-Compliance Beauftragter |
Zertifikatslehrgang |
05.06.25 | Online | |
1.700 € |
Recht & Regulierung Equal Pay und Entgelttransparenz |
Live-Online |
05.06.25 | Online | |
kostenfrei |
Recht & Regulierung Sorgfaltspflichten in der Lieferkette |
Live-Online |
10.06.25 | Online | |
kostenfrei |
Recht & Regulierung Cyber-Vorstand: Exklusivseminar für das C-Level |
Workshop |
13.06.25 | Berlin | |
1.100 € |
Recht & Regulierung Experte für KI im Personalwesen |
Zertifikatslehrgang |
23.06.25 | Berlin | |
1.300 € |
Recht & Regulierung KI-Compliance Beauftragter |
Zertifikatslehrgang |
26.06.25 | online | |
1.700 € |
Recht & Regulierung Vergaberecht für Bieter: Ausbildung zum Vergabemanager |
Zertifikatslehrgang |
02.07.25 | online | |
2.100 € |
Recht & Regulierung DORA-Compliance für IKT-Dienstleister |
Workshop |
03.07.25 | online | |
650 € |
Recht & Regulierung KI-Compliance Beauftragter |
Zertifikatslehrgang |
17.07.25 | online | |
1.700 € |
Recht & Regulierung KI-Compliance Beauftragter |
Zertifikatslehrgang |
04.08.25 | online | |
1.700 € |