Industriebatterie oder Gerätebatterie?

Zur rechtssicheren Abgrenzung der Batteriekategorien nach der neuen EU Batterie-Verordnung

 

Datum

Ort

Preis *

Verfügbar

 

 

05.03.2025

online

online

kostenfrei

 

Details

Seminartage:

Mittwoch, 05.03.2025
10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 0

Nicht-Mitglied: 0

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Datum

05.03.2025

Ort

online

online

Preis

kostenfrei

Verfügbar

 

Details

Seminartage:

Mittwoch, 05.03.2025
10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 0

Nicht-Mitglied: 0

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Inhalte des Seminars

Die neue EU-Batterieverordnung definiert neue Batteriekategorien und modifiziert bestehende Kategorien, u.a. Industrie- und Gerätebatterien. Insbesondere die Abgrenzung zwischen Industriebatterien und Gerätebatterien führt dabei zu rechtlichen Auslegungsfragen, da Industriebatterien nur solche Batterien sein sollen „die speziell für die industrielle Verwendung ausgelegt“ sind. Die richtige Einstufung hat enorme praktische Bedeutung. Zum einen gelten für Industriebatterien im Gegensatz zu Gerätebatterien derzeit keine Bleibeschränkungen, die zu einem Verkaufsverbot führen. Zu anderen sind zukünftig die strengen ab dem 18.2.2027 geltende Anforderungen an die Entfernbarkeit und Austauschbarkeit von Batterien nur auf solche Produkte anwendbar, in die Gerätebatterien oder LV-Batterien - nicht jedoch Industriebatterien - eingebaut sind. Die Anforderungen an die Entfernbarkeit und Austauschbarkeit führen bei vielen Geräteherstellern zur Erforderlichkeit eines zeitnahen Re-Designs von Produktmodellen. Das Seminar vermittelt Wirtschaftsakteuren, die Batterien beziehen oder in Produkten verwenden klare Argumentationslinien für die rechtssichere Einstufung der jeweiligen Batterien als Geräte- oder Industriebatterie und zeigt rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten auf.   

Ziele des Seminars
  • Konkrete Hilfestellungen für die Abgrenzung zwischen Gerätebatterien und Industriebatterien sowie Erläuterung der rechtlichen Zusammenhänge
  • Darlegung und Empfehlungen, ob und wenn ja wie Gerätehersteller und Batterieerzeuger in Zweifelsfällen eine Einstufung als Industriebatterie bestmöglich absichern können
  • Erläuterung der Haftungsrisiken bei unzutreffender Einstufung der Batterien
Zusätzliche Informationen
  • Die Online-Seminare der Bitkom Akademie sind live, interaktiv und dialogorientiert. Sie können dem Referenten via Chat Fragen stellen.
  • Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und ggf. ein Headset.
  • Unser Virtual Classroom ist von allen gängigen Desktop-Systemen (zu den Systemanforderungen) und den meisten mobilen Endgeräten (zu den Systemanforderungen) aus erreichbar. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, telefonisch an unseren Live-Online-Seminaren teilzunehmen. Die Einwahldaten erhalten Sie per E-Mail.

 

 

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

 

 

 

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne!

 

Seminarmanagement
Seminarmanagement Bitkom Akademie

 

Antworten auf Ihre Fragen zu den Live-Online-Seminaren finden Sie in unserem 

FAQ