Suchergebnisse
Basisschulung gemäß Curriculum des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)Der Zertifikatslehrgang zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Mehr als ChatGPT: Arbeitsprozesse automatisieren und optimieren mit multi-agentenbasierten Ansätzen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der KI-Agenten (AI-Agents) und lernen Sie, wie Sie mehrere Agenten gleichzeitig nutzen
Optimierte Nutzung von KI-Tools durch gezielte Eingabeaufforderungen
Das Berufsbild des Prompt Engineers hat in jüngster Zeit erhebliches Interesse geweckt, nicht zuletzt aufgrund der Berichte von Bloomberg über Stellenangebote mit
Zertifikatslehrgang nach BSI IT-Grundschutz (BSI-Standard 200-4 BCM), ISO 22301 und ISO 27031 IT-Notfallmanagement / Business Continuity Management (BCM) ist mittlerweile ein feststehender Begriff bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen mit zeitkritischen
Zertifikatslehrgang nach BSI IT-Grundschutz (BSI-Standard 200-4 BCM), ISO 22301 und ISO 27031 IT-Notfallmanagement / Business Continuity Management (BCM) ist mittlerweile ein feststehender Begriff bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen mit zeitkritischen
IT-Risikomanagementsysteme nachhaltig implementieren Verbindliche Gesetzes- und Compliance-Vorschriften, zunehmende Abhängigkeiten von Informationstechnologien und die Sicherstellung der Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Geschäftsprozessen zwingen Organisationen zu einer umfangreichen Betrachtung der
IT-Risikomanagementsysteme nachhaltig implementieren Verbindliche Gesetzes- und Compliance-Vorschriften, zunehmende Abhängigkeiten von Informationstechnologien und die Sicherstellung der Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Geschäftsprozessen zwingen Organisationen zu einer umfangreichen Betrachtung der
200% mehr Content Power mit KI für Text, Bild, Video und AudioLaut einer Bitkom-Studie setzen bereits über 50% der Unternehmen auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Gerade Kreativabteilungen profitieren
Praxisworkshop zu Datenrecht, IP-Recht, Steuerrecht und Vertragsgestaltung im Bereich KI & Big Data
Anwendungen und Tools mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data sind mittlerweile Unternehmensalltag. Ob
Zertifikatslehrgang nach ISO/IEC 27001/27002 und BSI IT-GrundschutzDer IT-Sicherheitsbeauftragte (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO) garantiert die Sicherheit von Informationen innerhalb eines Unternehmens und unterstützt die Geschäftsführung hinsichtlich der Schaffung
Zertifikatslehrgang nach ISO/IEC 27001/27002 und BSI IT-GrundschutzDer IT-Sicherheitsbeauftragte (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO) garantiert die Sicherheit von Informationen innerhalb eines Unternehmens und unterstützt die Geschäftsführung hinsichtlich der Schaffung
Zertifikatslehrgang nach ISO/IEC 27001/27002 und BSI IT-GrundschutzDer IT-Sicherheitsbeauftragte (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO) garantiert die Sicherheit von Informationen innerhalb eines Unternehmens und unterstützt die Geschäftsführung hinsichtlich der Schaffung
Zertifikatslehrgang nach ISO/IEC 27001/27002 und BSI IT-GrundschutzDer IT-Sicherheitsbeauftragte (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO) garantiert die Sicherheit von Informationen innerhalb eines Unternehmens und unterstützt die Geschäftsführung hinsichtlich der Schaffung
Zertifikatslehrgang nach ISO/IEC 27001/27002 und BSI IT-GrundschutzDer IT-Sicherheitsbeauftragte (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO) garantiert die Sicherheit von Informationen innerhalb eines Unternehmens und unterstützt die Geschäftsführung hinsichtlich der Schaffung
Rechtsgrundlagen, erfolgreiche Angebotserstellung & Vertragsmanagement bei öffentlichen Ausschreibungen Aufträge der öffentlichen Hand können für Unternehmen einen wichtigen Umsatzfaktor darstellen. Die Vergabestellen müssen bei ihren Ausschreibungen zwingend das Vergaberecht anwenden
Rechtssicher öffentliche Ausschreibungen durchführen
Über 20 Milliarden Euro investiert die öffentliche Hand jährlich in den Einkauf von Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) – und gehört damit zu den größten Auftraggebern
Rechtssicher öffentliche Ausschreibungen durchführen
Über 20 Milliarden Euro investiert die öffentliche Hand jährlich in den Einkauf von Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) – und gehört damit zu den größten Auftraggebern
Elektronisch, effizient, unvermeidlich: Die E-Rechnung ruft den Mittelstand! Die E-Rechnung bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile: Rechnungen können nicht nur schneller, kostengünstiger und umweltfreundlicher bearbeitet werden, die Automatisierung reduziert auch die Fehleranfälligkeit
Tools, Techniken und Best Practices mit ChatGPT & Co für innovative ProduktentwicklungGenerative Künstliche Intelligenz verändert grundlegend, wie digitale Produkte entstehen – von der Ideenfindung über das Design bis zur