Suchergebnisse
Basisschulung gemäß Curriculum des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)Der Zertifikatslehrgang zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Basisschulung gemäß Curriculum des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)Der Zertifikatslehrgang zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Basisschulung gemäß Curriculum des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)Der Zertifikatslehrgang zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Cyberangriffe mit Künstlicher Intelligenz
vorhersagen, abwehren und vorbeugen
Künstliche Intelligenz boomt – und ist weitaus mehr als ChatGPT. Denn auch in der IT-Sicherheit bietet KI ganz neue Möglichkeiten, Cyberangriffe
Cyberangriffe mit Künstlicher Intelligenz
vorhersagen, abwehren und vorbeugen
Künstliche Intelligenz boomt – und ist weitaus mehr als ChatGPT. Denn auch in der IT-Sicherheit bietet KI ganz neue Möglichkeiten, Cyberangriffe
Grundlagen der IT-Sicherheit – mit Branchenexperte Donald Ortmann
Die Welt der Informationssicherheit wird immer spannender und komplexer. Doch wo beginnt man als Einsteiger und angehende IT-Sicherheitsfachkraft, um sich eine
Grundlagen der IT-Sicherheit – mit Branchenexperte Donald Ortmann
Die Welt der Informationssicherheit wird immer spannender und komplexer. Doch wo beginnt man als Einsteiger und angehende IT-Sicherheitsfachkraft, um sich eine
Effektive Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle
IT-Sicherheitsprofis wissen: Die Frage, ist nicht ob ein Cyberangriff passiert, sondern wann. Laut einer Studie des Bitkom aus 2023 sind 84 Prozent der Unternehmen im
Effektive Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle
IT-Sicherheitsprofis wissen: Die Frage, ist nicht ob ein Cyberangriff passiert, sondern wann. Laut einer Studie des Bitkom aus 2023 sind 84 Prozent der Unternehmen im
Bekämpfung von Cyberkriminalität: IT-Forensik für Professionals
Kommt es zu einem IT-Sicherheitsvorfall im Unternehmen, ist eine rasche und professionelle Aufarbeitung erforderlich. So werden nicht nur größere Schäden vermieden, es können
Bekämpfung von Cyberkriminalität: IT-Forensik für Professionals
Kommt es zu einem IT-Sicherheitsvorfall im Unternehmen, ist eine rasche und professionelle Aufarbeitung erforderlich. So werden nicht nur größere Schäden vermieden, es können
Zertifikatslehrgang nach BSI IT-Grundschutz (BSI-Standard 200-4 BCM), ISO 22301 und ISO 27031
IT-Notfallmanagement / Business Continuity Management (BCM) ist mittlerweile ein feststehender Begriff bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen mit zeitkritischen
Zertifikatslehrgang nach BSI IT-Grundschutz (BSI-Standard 200-4 BCM), ISO 22301 und ISO 27031
IT-Notfallmanagement / Business Continuity Management (BCM) ist mittlerweile ein feststehender Begriff bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen mit zeitkritischen
Zertifikatslehrgang nach BSI IT-Grundschutz (BSI-Standard 200-4 BCM), ISO 22301 und ISO 27031
IT-Notfallmanagement / Business Continuity Management (BCM) ist mittlerweile ein feststehender Begriff bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen mit zeitkritischen
IT-Risikomanagementsysteme nachhaltig implementieren
Verbindliche Gesetzes- und Compliance-Vorschriften, zunehmende Abhängigkeiten von Informationstechnologien und die Sicherstellung der Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Geschäftsprozessen zwingen Organisationen zu einer umfangreichen Betrachtung der
Planung und Implementierung und Zertifizierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach Vorgaben des BSI IT-Grundschutzes
Als IT-Grundschutz Berater sind Sie in der Lage, ein funktionierendes Informationssicherheitssystem (ISMS) in einem Unternehmen zu
Planung und Implementierung und Zertifizierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach Vorgaben des BSI IT-Grundschutzes
Als IT-Grundschutz Berater sind Sie in der Lage, ein funktionierendes Informationssicherheitssystem (ISMS) in einem Unternehmen zu
Wie Sie die Active Directory schützen
und Sicherheitslücken schließen
Ein Cyberangriff ist keine Frage des “Ob” – sondern bloß eine Frage des “Wann”. So kommt es regelmäßig in Unternehmen
Praxisworkshop zu Datenrecht, IP-Recht, Steuerrecht und Vertragsgestaltung im Bereich KI & Big Data
Anwendungen und Tools mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data sind mittlerweile Unternehmensalltag. Ob
Rechtsgrundlagen, erfolgreiche Angebotserstellung & Vertragsmanagement bei öffentlichen Ausschreibungen Aufträge der öffentlichen Hand können für Unternehmen einen wichtigen Umsatzfaktor darstellen. Die Vergabestellen müssen bei ihren Ausschreibungen zwingend das Vergaberecht anwenden