Crashkurs Prompting mit Microsoft Copilot Chat

Praxis-Workshop

 

Grundlagen, Eingabemöglichkeiten und die Kunst des Promptings

 

Generative KI, wie sie in Copilot, Bing Chat und ChatGPT realisiert ist, geht weit über die traditionelle "Narrow AI" hinaus. Nutzer und Nutzerinnen haben die Möglichkeit mittels präzise formulierter Textanfragen, den sogenannten Prompts, auf tiefgreifendes Expertenwissen in nahezu jedem Fachgebiet zuzugreifen. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie sich dieses Wissen zu Nutze machen und anhand von gezielten Prompts die gewünschten Ergebnisse mit Microsoft Copilot Chat erzielen und sich den Arbeitsalltag erleichtern. 

Das halbtägige Format bietet effizientes und fokussiertes Lernen, das leicht in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Es ermöglicht eine kompakte Wissensvermittlung durch praktische Beispiele und Übungen. Der Workshop richtet sich in erster Linie an User von Microsoft 365 Anwendungen jedoch auch für Personen, die kein Microsoft 365 Konto besitzen und die frei zugängliche Version von Microsoft Copilot nutzen möchten.

 

Programm-Download

 

Datum

Ort

Preis *

Verfügbar

 

 

07.03.2025

online

Online

400 €

 

Details

Seminartage:

Freitag, 07.03.2025
08:30 Uhr – 12:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 350

Nicht-Mitglied: 400

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Datum

07.03.2025

Ort

online

Online

Preis

400 €

Verfügbar

 

Details

Seminartage:

Freitag, 07.03.2025
08:30 Uhr – 12:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 350

Nicht-Mitglied: 400

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

01.07.2025

online

Online

400 €

 

Details

Seminartage:

Dienstag, 01.07.2025
08:30 Uhr – 12:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 350

Nicht-Mitglied: 400

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Datum

01.07.2025

Ort

online

Online

Preis

400 €

Verfügbar

 

Details

Seminartage:

Dienstag, 01.07.2025
08:30 Uhr – 12:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 350

Nicht-Mitglied: 400

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Ziele des Seminars
  • Sie erhalten einen Einblick in die Grundlagen von KI und lernen den Unterschied zwischen Generativer KI und Narrow AI kennen.
  • Neben einer Einführung in die Prompt-Erstellung erhalten Sie Einblicke in fortgeschrittene Prompts aus verschiedenen Bereichen. 
  • Anhand von Use Cases und praktischen Übungsaufgaben erlernen Sie das gezielte Prompting mit Microsoft Copilot Chat und wie Sie diesen im Berufsalltag effizient anwenden. 
Inhalte des Seminars
  • KI in a Nutshell 
  • Unterschiede zwischen Generativer KI und Narrow AI
  • Aufbau und Nutzung des Microsoft CoPilot Chat 
  • Einführung in die Prompt-Erstellung 
  • Fortgeschrittene Prompts zur Umsetzung komplexerer Use Cases
  • Best Practices und Rahmenbedingungen für die Nutzung
  • Praxisübungen und Feedbackrunde
Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Fachpersonal und Entscheidungsträger und -trägerinnen aus verschiedenen Branchen, die ihre Fähigkeiten im effizienten Umgang mit Microsoft Copilot Chat und vergleichbaren Generativen KI-Systemen verbessern möchten und wenig Zeit im Alltag haben für umfassende Weiterbildungsformate. Darüber hinaus sind Anwender und Anwenderinnen von Microsoft 365 angesprochen, die in ihrem beruflichen Umfeld Microsoft Copilot sinnvoll und effektiv einsetzen wollen und diese Fähigkeiten an Mitarbeitende im Unternehmen weitergeben möchten.
 

Ihr Seminarprogramm

KI in a Nutshell 

  • Blick auf Künstliche Intelligenz: Maschinelle Lernen, generative KI, Allzweck-KI
  • Funktionsweise und das Potenzial generativer KI sowie deren Grenzen 
  • Datenschutzhinweise, KI-Richtlinie

Nutzung Copilot Chat (ehemals Bing Chat) 

  • Benutzerschnittstelle
  • Eingabemöglichkeiten
  • Eingabelänge
  • Grundlagen der Bedienung
  • Erweiterte Funktionen

Einführung in die Prompt-Erstellung 

  • Was sind Prompts? Definition und Bedeutung
  • Aufbau, Struktur und Stile: Schlüsselstrategien für effektive Prompt-Erstellung
  • Praktische Beispiele für einfache Prompts und Überprüfung von Quellen
  • Übung: Individuelle Erstellung von Basis-Prompts 
  • Feedback und Diskussion: Gemeinsame Analyse von 2-3 der erstellten Prompts

Vorführung fortgeschrittener Prompts aus verschiedenen Bereichen 

  • Geschäftsberichte und Analyse
  • Technische Dokumentation und Support
  • Kreative Inhalte und Design
  • Datenanalyse und -interpretation
  • Übung: Individuelle Erstellung von komplexen Prompts 
  • Feedback und Diskussion: Gemeinsame Analyse von 2-3 der erstellten Prompts

Praxisübungen und Feedbackrunde

  • Eigenständige Übungen 
  • Endbesprechung
Zusätzliche Informationen
  • Es ist kein Microsoft 365 Konto notwendig. Der Praxisteils des Workshops ist so gestaltet, dass die Übungen mit der frei zugänglichen Version von Microsoft Copilot durchgeführt werden können.
  • Die Durchführung des Workshops kann erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von fünf garantiert werden. Die Maximalteilnehmerzahl beträgt 15.
  • Der Online-Workshop wird mit Zoom durchgeführt. Systemvoraussetzungen und unterstützte Betriebssysteme können Sie hier einsehen. Für die Einwahl in Zoom über die verschiedenen Anwendungen (Desktop Client, App oder Web-Client) bietet Ihnen diese Tabelle einen zusätzlichen Vergleich.
  • Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern.
  • Wir erklären ausdrücklich, dass beim Bitkom – Unterzeichner der Charta der Vielfalt – jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität willkommen ist.

 

Seminar-Rücktrittsversicherung
  • Gemeinsam mit der HanseMerkur bietet die Bitkom Akademie eine freiwillige Seminar-Rücktrittsversicherung an.
  • Diese Versicherung ermöglicht Ihnen die kostenfreie Stornierung Ihrer Teilnahme, wenn kurzfristige oder unvorhergesehene Ereignisse Ihre Teilnahme am Seminar verhindern.
  • Die Kosten der Seminar-Rücktrittsversicherung sind abhängig vom Seminarpreis. Die Preisliste der HanseMerkur finden Sie hier.

 

Mehr erfahren Zur Buchung

 

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da!

 

Nicole Stoitschew
Nicole Stoitschew
Key Account Manager
Name
Anrede


 

 

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

 

Seminar Format Datum Absteigend sortieren Ort Verfügbar Preis

KI & Daten

Ausbildung zum Chief Data Officer

Workshop

24.02.25 Online
 

6.200 €

KI & Daten

Crashkurs Prompting mit Microsoft Copilot Chat

Workshop

07.03.25 Online
 

400 €

KI & Daten

Ausbildung zum Deep Learning Specialist

Zertifikatslehrgang

11.03.25 Online
 

6.200 €

KI & Daten

KI-Kompass für Führungskräfte: Strategie & Anwendungsmöglichkeiten

Workshop

11.03.25 Online
 

1.900 €

KI & Daten

KI im Marketing: Use Cases & Tools

Workshop

13.03.25 Online
 

1.300 €

KI & Daten

KI im HR-Bereich: Möglichkeiten & Grenzen

Live-Online

13.03.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

KI-Analytik

Zertifikatslehrgang

17.03.25 Online
 

1.300 €

KI & Daten

ChatGPT – Technik, Business Cases & Ideation

Workshop

18.03.25 Online
 

650 €

KI & Daten

​​KI für Führungskräfte: GenAI strategisch gestalten ​

Workshop

19.03.25 Berlin
 

kostenfrei

KI & Daten

​​KI-VO – KI-Kompetenzschulungen & Compliance-Pflichten für Unternehmen​

Workshop

19.03.25 Berlin
 

kostenfrei

KI & Daten

​​Make or Buy: Kriterien für sinnvolles Investitionsmanagement in KI-Projekten

Workshop

20.03.25 Berlin
 

kostenfrei

KI & Daten

Experte für KI im Personalwesen

Zertifikatslehrgang

27.03.25 Online
 

1.300 €

KI & Daten

Generative Künstliche Intelligenz und General Purpose AI

Workshop

27.03.25 Online
 

1.300 €

KI & Daten

KI trifft Kreativität – Wie Künstliche Intelligenz Ihre Ideen beflügelt

Live-Online

28.03.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

Digital Marketing Manager - Essentials

Zertifikatslehrgang

02.04.25 Online
 

1.900 €

KI & Daten

Ausbildung zum KI Manager

Zertifikatslehrgang

03.04.25 Berlin + Online
 

6.200 €

KI & Daten

Crashkurs KI-Agenten und Agentic Workflows​

Workshop

08.04.25 Online
 

400 €

KI & Daten

Machine Learning (ML) im Unternehmen gewinnbringend einsetzen

Workshop

08.04.25 Online
 

1.300 €

KI & Daten

Was kostet ein Kilo KI?

Live-Online

08.04.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

Data Science mit Python

Workshop

09.04.25 Online
 

2.100 €

1

2

3