
Wie gelingt ein erfolgreicher Projektstart?
Requirement Engineering Teil 3
Datum
Ort
Preis *
Verfügbar
Inhalte des Seminars
Im Rahmen der Anforderungsmanagement-Reihe werfen wir nach den Einheiten zu „Wie man ein IT-Projekt garantiert gegen die Wand fährt“ und „Wie gelingt ein erfolgreicher Projektstart? – Gute Ziele definieren“ einen Blick auf eine der Hauptquellen von Anforderungen: Die Stakeholder. Die Stakeholder sind Interessensvertreter oder Projektbetroffene, die ein wie auch immer geartetes Interesse an unserem Projekt haben. Sie haben einen direkten Einfluss auf die Anforderungen an das System. Hierbei gilt der Satz: „Verpasste Stakeholder sind verpasste Anforderungen!“ Aus diesem Grund ist es unerlässlich, sich zu Projektbeginn ausführlich mit dieser Gruppe zu beschäftigen.
In dieser Einheit betrachten wir zusammen Wege und Möglichkeiten, die Stakeholder zu finden und effektiv zu managen. Außerdem werden wir uns mit der Abgrenzung des Systems zu seiner Umwelt beschäftigen. Wir werfen zusammen einen Blick auf die Aspekte System-Scope, System-Kontext und System-Umgebung und warum eine klare Unterscheidung dieser Aspekte für ein erfolgreiches Projekt unabdingbar ist.
Ziele des Seminars
- Sie erfahren, wie man erfolgreich einen Überblick über mögliche Stakeholder eines Projektes erlangt.
- Sie erhalten einen Überblick über Methoden zum effizienten Management von Stakeholdern.
- Sie erfahren, warum eine Abgrenzung des Systems zu seinem Kontext und seiner Umgebung essenziell für ein erfolgreiches Projekt ist und wie man eine solche Abgrenzung erstellen kann.
Ihr Referent
Zusätzliche Informationen
- Die Online-Seminare der Bitkom Akademie sind live, interaktiv und dialogorientiert. Sie können dem Referenten via Chat Fragen stellen.
- Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und ggf. ein Headset.
- Unser Virtual Classroom ist von allen gängigen Desktop-Systemen (zu den Systemanforderungen) und den meisten mobilen Endgeräten (zu den Systemanforderungen) aus erreichbar. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, telefonisch an unseren Live-Online-Seminaren teilzunehmen. Die Einwahldaten erhalten Sie per E-Mail.
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren
Seminar | Format | Datum Absteigend sortieren | Ort | Verfügbar | Preis |
---|---|---|---|---|---|
IT-Sicherheit IT-Sicherheitsaudits bei KRITIS-Betreibern |
Workshop |
11.09.25 | Online | |
1.650 € |
IT-Sicherheit BSI BCM-Praktiker |
Zertifikatslehrgang |
15.09.25 | Online | |
2.200 € |
IT-Sicherheit Rezertifizierung zum IT-Risk-Manager |
Zertifikatslehrgang |
16.09.25 | online | |
650 € |
IT-Sicherheit Cyber Resilience Act in der Anwendung |
Workshop |
16.09.25 | Online | |
650 € |
IT-Sicherheit Wirtschaft im Blick: Deutsche Unternehmen im Zentrum von analogen und digitalen Angriffen |
Live-Online |
19.09.25 | Online | |
kostenfrei |
IT-Sicherheit IT-Sicherheitsbeauftragter (ITSiBe) / Chief Information Security Officer (CISO) |
Zertifikatslehrgang |
22.09.25 | Online | |
2.200 € |
IT-Sicherheit Wirksame Security Awareness Kommunikation: In fünf Schritten zu mehr Sicherheit |
Live-Online |
25.09.25 | Online | |
kostenfrei |
IT-Sicherheit SCCON-Workshop: NIS-2 in der Praxis: Von der Pflicht zur Resilienz |
Workshop |
30.09.25 | Berlin | |
kostenfrei |
IT-Sicherheit BSI IT-Grundschutz in der Praxis |
Workshop |
06.10.25 | Online | |
650 € |
IT-Sicherheit Rezertifizierung zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker |
Zertifikatslehrgang |
06.10.25 | Online | |
650 € |
IT-Sicherheit IT-Risk Manager |
Zertifikatslehrgang |
07.10.25 | Berlin | |
2.100 € |
IT-Sicherheit Grundlagen IT-Sicherheit – 360° Kompaktseminar |
Workshop |
08.10.25 | Online | |
1.300 € |
IT-Sicherheit Passwörter sicher und einfach – das geht! |
Live-Online |
08.10.25 | Online | |
kostenfrei |
IT-Sicherheit Cybersecurity 2.0: KI in der IT-Sicherheit |
Zertifikatslehrgang |
09.10.25 | Online | |
2.200 € |
IT-Sicherheit BSI IT-Grundschutz-Praktiker |
Zertifikatslehrgang |
13.10.25 | Online | |
2.000 € |
IT-Sicherheit IT-Forensik & Cybercrime Expert |
Zertifikatslehrgang |
14.10.25 | Online | |
2.200 € |
IT-Sicherheit DORA - Digital Operational Resilience Act |
Workshop |
14.10.25 | Online | |
1.300 € |
IT-Sicherheit Ethical Hacking & Pentesting |
Workshop |
16.10.25 | Online | |
2.200 € |
IT-Sicherheit Crashkurs IT-Hintergrundwissen |
Workshop |
16.10.25 | Online | |
1.300 € |
IT-Sicherheit BSI BCM in der Praxis |
Workshop |
17.10.25 | Online | |
650 € |
Sie haben Fragen? Wir helfen gerne!