IT-Projektmanagement: Digitalisierungs- & KI-Strategien

Zertifikatslehrgang

Prozesse automatisieren – Performance steigern – Menschen abholen
 

In IT-Projekten kommt es immer wieder zu Terminverzügen, Kostenüberschreitungen, Qualitätsmängeln, etc., die den Projekterfolg reduzieren. Ausgehend von einer übergreifenden IT-Strategie müssen IT-Projektmanagerinnen und -manager konkrete Ziele und Arbeitsprozesse in Abstimmung mit Projektteams definieren sowie ganzheitliche Konzepte planen, kommunizieren und möglichst reibungslos umsetzen. Sie erhöhen damit den Erfolg moderner IT-Projekte und somit den Erfolg von Organisationen insgesamt. IT-Projektmanagerinnen und -manager, die KI-Tools und digitale Lösungen einführen, stellen eine wichtige Schnittstelle zwischen der Organisationsleitung, IT-Verantwortlichen, Programmierern, Grafikdesignern und Mitarbeitenden aus allen Abteilungen sowie den Nutzern dar. 

Unser Fachreferent Dr. Thor Möller vermittelt in diesem interaktiven Zertifikatslehrgang Methoden und Techniken zur Strukturierung und kosteneffizienten Umsetzung Ihrer IT-Projekte. Sie erhalten konkrete Einblicke in alle Schritte des IT-Projektmanagements, vom Kick-off Meeting bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss. Der besondere Fokus liegt auf der gezielten Implementierung von Digitalisierungs- und KI-Strategien durch konsequente Projektarbeit. Alle Inhalte werden an Projektbeispielen anschaulich dargestellt und geübt. 
 

Programm-Download

 

Datum

Ort

Preis *

Verfügbar

 

 

04. - 06. Juni 2025

berlin

Berlin

1.900 €

 

Details

Seminartage:

Mittwoch, 04.06.2025
10:00 Uhr – 17:30 Uhr

Donnerstag, 05.06.2025
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Freitag, 06.06.2025
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 1.700

Nicht-Mitglied: 1.900

Zertifizierung (optional):

200

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Datum

04. - 06. Juni 2025

Ort

berlin

Berlin

Preis

1.900 €

Verfügbar

 

Details

Seminartage:

Mittwoch, 04.06.2025
10:00 Uhr – 17:30 Uhr

Donnerstag, 05.06.2025
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Freitag, 06.06.2025
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 1.700

Nicht-Mitglied: 1.900

Zertifizierung (optional):

200

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

12. - 14. November 2025

berlin

Berlin

1.900 €

 

Details

Seminartage:

Mittwoch, 12.11.2025
10:00 Uhr – 17:30 Uhr

Donnerstag, 13.11.2025
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Freitag, 14.11.2025
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 1.700

Nicht-Mitglied: 1.900

Zertifizierung (optional):

200

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Datum

12. - 14. November 2025

Ort

berlin

Berlin

Preis

1.900 €

Verfügbar

 

Details

Seminartage:

Mittwoch, 12.11.2025
10:00 Uhr – 17:30 Uhr

Donnerstag, 13.11.2025
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Freitag, 14.11.2025
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 1.700

Nicht-Mitglied: 1.900

Zertifizierung (optional):

200

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Ziele des Lehrgangs

Nach dem Zertifikatslehrgang kennen Sie Methoden und Arbeitstechniken des professionellen Digitalisierungs- und KI-Projektmanagements und können diese anwenden. Sie können IT-Strategien definieren und umsetzen sowie den passenden Projektmanagement-Ansatz (klassisch, agil, hybrid) auswählen und designen. Sie lernen, Projekte zu analysieren und zu strukturieren. Anschließend sind Sie in der Lage, Projekte effizient zu organisieren, methodisch zu planen, erfolgreich zu steuern und transparent zu präsentieren. 

Inhalte des Lehrgangs
  • Management von Digitalisierungs- und KI-Strategien
  • Strategieumsetzung mit Multiprojektmanagement (MPM) und Objectives and Key Results (OKR)
  • Governance, Strukturen und Prozesse für Projekterfolg
  • Machbarkeitsanalysen und Projektauswahl 
  • Projektdesign (klassisch, agil, hybrid) festlegen
  • Projekte konsequent planen und steuern
  • Erforderliche Führungskompetenzen und wichtige Soft Skills
  • Change Management: die Menschen richtig abholen und auf dem Weg zur erfolgreichen Implementierung begleiten
Zielgruppen

Der Lehrgang richtet sich in erster Linie an IT-Manager und -Managerinnen, Unternehmensverantwortliche, Manager sowie Managerinnen mit Verantwortung für Digitalisierung, KI und IT-Projekte, IT-interessierte Unternehmensverantwortliche und Project Management Offices. Grundsätzlich steht das Seminar allen Fach- und Führungskräften offen, die ihre Fähigkeiten im IT-Projektmanagement ausbauen und sich zertifizieren lassen möchten.

Ihr Seminarprogramm

Tag 1

 

Management von Digitalisierungs- und KI-Strategien

  • Überblick und Beispiele für Digitalisierung und KI
  • Grundsätzliche Vorgehensweisen der Strategieentwicklung
  • Erfolgsfaktoren und Misserfolgsfaktoren

 

Strategieumsetzung 

  • Multiprojektmanagement (MPM) 
  • Objectives and Key Results (OKR)
  • Hybrider Ansatz mit MPM und OKR

 

Governance für Projekterfolg

  • Normen und allgemeine  Standards
  • Vorgaben durch die Organisation
  • Hilfreiche Strukturen, u.a. PMO
  • Grundlegende Prozessvorgaben

 

Analysen und Projektinitiierung

  • Machbarkeits- und Nutzwertanalysen
  • Wirtschaftlichkeitsrechnungen
  • Schema zur Projektauswahl

 

 

Tag 2

 

Projektdesign festlegen

  • Klassisches PM
  • Agiles PM
  • Hybride PM-Ansätze
  • Auswahlhilfen
  • Tayloring

Projekte konsequent planen 

  • Auftragsklärung inkl. Magisches Dreieck, Akzeptanz- bzw. Erfolgskriterien und Out of Scope
  • Teamzusammenstellung und Kick Off
  • Anforderungen und Ziele
  • Umfeld- und Stakeholderanalyse
  • Chancen- und Risikenanalyse
  • Konzepterstellung und PM-Plan

 

Projektumsetzung und Projektcontrolling 

  • Projektteam beauftragen
  • Projektstatus ermitteln und überwachen
  • Weiteren Projektverlauf bis zum Projektende prognostizieren 
  • Projektverlauf steuern
  • Projektabschluss

Führungskompetenzen 

  • Grundlegende Führungsstile
  • Situatives Führen
  • Laterales Führen (ohne Führen ohne Weisungsbefugnis )
  • Virtuelle Führung (Führen auf Distanz bzw. bei verteilten Teams)
     

Tag 3

Wichtige Soft Skills, Teil 1

  • Entscheidungsfindung und -durchsetzung
  • Solide Kommunikation
  • Moderationstechniken
  • Sicheres Verhandeln
  • Teamentwicklung

 

Wichtige Soft Skills, Teil 2

  • Problemlösung
  • Konfliktmanagement
  • Krisenmanagement
  • Kreativitätstechniken

 

Change Management 

  • Typisches Verhalten von Mitarbeitern bei Changes
  • Change-Strategien und Change-Prozesse
  • Die Angst nehmen und Mitarbeiter für Changes motivieren
  • Die Bedeutung von Arbeitnehmervertretungen

 

Zertifikatsprüfung
Praxisorientierter, schriftlicher Test mit Multiple Choice- und offenen Fragen zu einem Fallbeispiel 
 

Zusätzliche Informationen
  • Das Seminar verfügt über eine begrenzte Teilnehmerzahl. Unser Referent kann dadurch gezielt auf Ihre unternehmensspezifischen Problemstellungen eingehen.
  • Anmeldeschluss ist 2 Wochen vor dem jeweiligen Seminarbeginn.
  • Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern.
  • Die Mindestteilnehmerzahl zur Durchführung des Seminars beträgt 5 Teilnehmer.
  • Lunch und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
  • Tipp: Nutzen Sie für Ihre Anreise zu unseren Akademie-Seminaren die Sonderkonditionen unserer Partner
  • Wir erklären ausdrücklich, dass beim Bitkom – Unterzeichner der Charta der Vielfalt – jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität willkommen ist.
Seminar-Rücktrittsversicherung
  • Gemeinsam mit der HanseMerkur bietet die Bitkom Akademie eine freiwillige Seminar-Rücktrittsversicherung an.
  • Diese Versicherung ermöglicht Ihnen die kostenfreie Stornierung Ihrer Teilnahme, wenn kurzfristige oder unvorhergesehene Ereignisse Ihre Teilnahme am Seminar verhindern.
  • Die Kosten der Seminar-Rücktrittsversicherung sind abhängig vom Seminarpreis. Die Preisliste der HanseMerkur finden Sie hier.

 

Mehr erfahren Zur Buchung

 

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da!

 

Nicole Stoitschew
Nicole Stoitschew
Key Account Manager
Name
Anrede


 

 

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

 

Seminar Format Datum Absteigend sortieren Ort Verfügbar Preis

Digitale Transformation

Marketing-Hacks für komplexe B2B-Produkte und Dienstleistungen

Live-Online

25.04.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Crashkurs IT-Fortgeschrittenen-Wissen

Workshop

05.05.25 Online
 

1.300 €

Digitale Transformation

Strategien mit MPM (Multiprojektmanagement) oder OKR (Objectives and Key Results) umsetzen

Live-Online

09.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Ausbildung zum KI Manager

Zertifikatslehrgang

12.05.25 Online
 

6.200 €

Digitale Transformation

Cyberangriffe auf Unternehmen

Live-Online

14.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Crashkurs IT-Hintergrundwissen

Workshop

15.05.25 Online
 

1.300 €

Digitale Transformation

Data Spaces international

Live-Online

15.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

EU-weit verpflichtende mobile Wallet - Booster für die digitale Transformation

Live-Online

19.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Die Customer Journey mit KI besser verstehen

Live-Online

21.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Robotic Process Automation (RPA) Enablement

Workshop

22.05.25 Online
 

2.100 €

Digitale Transformation

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Webanwendungen praxisgerecht umsetzen

Workshop

23.05.25 online
 

650 €

Digitale Transformation

Die User Experience von KI in Software und Web gestalten

Live-Online

23.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Digital Marketing Manager - Advanced

Zertifikatslehrgang

26.05.25 Online
 

1.900 €

Digitale Transformation

IT-Investitionen: Volle Kostenkontrolle behalten

Workshop

03.06.25 Online
 

1.300 €

Digitale Transformation

Customer Centricity

Live-Online

03.06.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

IT-Projektmanagement: Digitalisierungs- & KI-Strategien

Zertifikatslehrgang

04.06.25 Berlin
 

1.900 €

Digitale Transformation

Digitale Marketing-Tipps für B2B-Produkte

Live-Online

13.06.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Marketing-Boost mit KI: Tools, Tipps und Strategien für die Praxis

Workshop

24.06.25 online
 

1.300 €

Digitale Transformation

KI im Vertrieb - Nutzenpotenziale, Anwendungsfälle und Herausforderungen

Live-Online

01.07.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Crashkurs IT-Hintergrundwissen

Workshop

03.07.25 Online
 

1.300 €

1

2

3