Industrie sieht in KI die Zukunft – aber zögert beim Einsatz

Berlin, 6. Mai 2024 - Geht es nach der deutschen Industrie, wird Künstliche Intelligenz (KI) die Branche nicht nur prägen, sondern maßgeblich über ihre Zukunft entscheiden. 78 Prozent der deutschen Industrieunternehmen sind überzeugt, dass der Einsatz von KI künftig entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie sein wird. Für 70 Prozent ist KI sogar die wichtigste Technologie für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Industrie überhaupt. Entsprechend finden 82 Prozent der herstellenden Unternehmen, die deutsche Industrie solle beim Einsatz von KI eine Vorreiterrolle einnehmen. Das sind Ergebnisse einer Befragung des Digitalverbands Bitkom unter 604 Unternehmen, darunter 160 Industrieunternehmen.

Was den bisherigen Stand zum Einsatz von KI in der Industrie angeht, sieht die Branche aber durchaus Nachholbedarf: 43 Prozent meinen, die deutsche Industrie laufe Gefahr, die KI-Revolution zu verschlafen. Tatsächlich gibt die Hälfte (53 Prozent) der Industrieunternehmen an, erst einmal abzuwarten, welche Erfahrungen andere beim Einsatz von KI machen. Zum Teil fehlt es dabei aber auch an Know-how: 48 Prozent beklagen, ihnen fehle die Expertise, KI einzubinden. Gleichzeitig fordert die Industrie weniger Bürokratie: 91 Prozent sagen, die Politik solle KI-Innovationen nicht durch Überregulierung ersticken.

Die Industrie sieht dabei ganz unterschiedliche Anwendungsbereiche für Künstliche Intelligenz. Sehr großes oder großes Potenzial erkennen die Industrieunternehmen allem voran im Energie Management (90 Prozent), gefolgt von der Analytik (75 Prozent), also zum Beispiel bei der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintainance) oder der Performance Optimization. 70 Prozent sehen großes oder sehr großes Potenzial für den KI-Einsatz im Lagermanagement, 65 Prozent in der Konfiguration von Maschinen und 61 Prozent in der Robotik. Jeweils 52 Prozent nennen Programmieren beziehungsweise Aufgaben in der Konstruktion als Einsatzfeld für KI. In der Projektplanung oder im technischen Management sind es 49 Prozent und im Qualitätsmanagement 46 Prozent.

Weiterbildungen im Bereich Big Data & KI

Erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz effizient in Ihre Industrieprozesse integrieren und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil im globalen Wettbewerb. Die Bitkom Akademie bietet Ihnen praxisnahe Weiterbildungen, die Sie und Ihr Unternehmen in die Lage versetzen, die Technologien der Künstlichen Intelligenz umfassend zu nutzen und eine Vorreiterrolle in der Industrie einzunehmen.

 

Seminar Format Datum Absteigend sortieren Ort Verfügbar Preis

KI & Daten

Ausbildung zum Data Scientist

Zertifikatslehrgang

25.08.25 Online
 

6.200 €

KI & Daten

Von der Idee zum Prototyp: Wie generative KI das Produktdesign verändert

Live-Online

26.08.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

Crashkurs Prompt Engineering

Workshop

29.08.25 online
 

400 €

KI & Daten

Experte für KI im Personalwesen

Zertifikatslehrgang

02.09.25 Online
 

1.300 €

KI & Daten

KI-Kompetenz für Unternehmen: Grundlagen & Pflichten nach der KI-VO

Live-Online

03.09.25 online
 

kostenfrei

KI & Daten

Ausbildung zum AI-Powered Business Process Automation Specialist

Zertifikatslehrgang

04.09.25 Online
 

6.200 €

KI & Daten

Ausbildung zum Chief Data Officer

Zertifikatslehrgang

08.09.25 online
 

6.200 €

KI & Daten

Ausbildung zum KI Manager

Zertifikatslehrgang

08.09.25 online
 

6.200 €

KI & Daten

Weiterbildungsstudie 2025

Live-Online

11.09.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

Einführung in die Künstliche Intelligenz

Live-Online

12.09.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

Marketing-Boost mit KI: Tools, Tipps und Strategien für die Praxis

Workshop

15.09.25 Online
 

1.300 €

KI & Daten

KI-Kompass für Führungskräfte: Strategie & Anwendungsmöglichkeiten

Workshop

16.09.25 Online
 

1.900 €

KI & Daten

KI im HR-Bereich: Rechtliche Möglichkeiten & Grenzen

Live-Online

16.09.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

KI & Phishing

Live-Online

18.09.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

Ausbildung zum Deep Learning Specialist

Zertifikatslehrgang

23.09.25 Online
 

6.200 €

KI & Daten

SCCON-Workshop: Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung – Chancen, Risiken, Regulierung

Workshop

30.09.25 Berlin
 

kostenfrei

KI & Daten

Generative Künstliche Intelligenz und General Purpose AI

Workshop

01.10.25 Online
 

1.300 €

KI & Daten

SCCON-Workshop: KI-Workflow-Hacking

Workshop

01.10.25 Berlin
 

kostenfrei

KI & Daten

Ausbildung zum KI Manager

Zertifikatslehrgang

06.10.25 Online
 

6.200 €

KI & Daten

KI-Analytik

Zertifikatslehrgang

07.10.25 online
 

1.300 €

1

2

3

Bitkom Akademie | Vincent Bergner
Vincent Bergner
Key Account Manager