Leitfaden: Generative KI im Unternehmen

  • Erst 3 Prozent setzen generative KI zentral ein, 6 Prozent planen das fürs laufende Jahr
  • Bitkom veröffentlicht Leitfaden zu rechtlichen Fragen beim Einsatz generativer KI im Unternehmen

Berlin, 28. Februar 2024 - ChatGPT, Gemini & Co. haben in deutschen Unternehmen noch einen schweren Stand. Erst 3 Prozent nutzen generative KI bereits zentral im Unternehmen. Weitere 6 Prozent haben den Einsatz für das laufende Jahr geplant. Das sind Ergebnisse einer Befragung von 606 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. In den nächsten 5 Jahren wollen 13 Prozent generative KI zentral im Unternehmen verwenden, 19 Prozent wollen das erst später tun. Für mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Unternehmen ist der Einsatz generativer KI auch in der Zukunft kein Thema. „Abwarten und Nichtstun ist bei Künstlicher Intelligenz die falsche Strategie“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. „In den vergangenen Monaten haben wir rasante Fortschritte bei generativer KI gesehen. Die Möglichkeiten reichen inzwischen von der Textanalyse und -erstellung über das Schreiben von Programmcode bis zum Erzeugen von Fotos und Videos. Jedes Unternehmen sollte sich mit dem KI-Einsatz beschäftigen und die Chancen von höherer Effizienz bis zu neuen Produkten oder Dienstleistungen nutzen.“

Da derzeit große Unsicherheit bei der gewerblichen Nutzung von KI herrscht, hat Bitkom heute einen Leitfaden veröffentlicht, der die wesentlichen rechtlichen Fragen beim Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz in Unternehmen beantwortet. Nach einer kurzen Einführung in die technischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten generativer KI erörtern die Autorinnen und Autoren zunächst rechtliche Aspekte bei der Beschaffung von Künstlicher Intelligenz und geben eine Checkliste dazu an die Hand. Im Hauptteil werden zahlreiche Fragen behandelt und beantwortet, die sich beim KI-Einsatz in der Praxis stellen, etwa welche Rolle die DS-GVO spielt und was bei der Datenverarbeitung zu beachten ist, wie KI-Systeme abzusichern sind und wie es um Haftungsrisiken steht. Ausführlich werden Schutzrechtsfragen, insbesondere zum Urheber-, Geschäftsgeheimnis- und Markenschutzrecht diskutiert. Schließlich werden auch arbeitsrechtliche Aspekte behandelt, bevor ethische Überlegungen zum KI-Einsatz den Leitfaden abrunden.

Der 63-seitige Leitfaden „Generative KI im Unternehmen - Rechtliche Fragen zum Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz im Unternehmen“ steht zum kostenlosen Download bereit.

Bei Fragen rund um die Weiterbildung in diesem Bereich stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Bitkom Akademie | Vincent Bergner
Vincent Bergner
Key Account Manager
Seminar Format Datum Absteigend sortieren Ort Verfügbar Preis

KI & Daten

KI-Kompetenz für Unternehmen: Grundlagen & Pflichten nach der KI-VO

Live-Online

07.05.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

Künstliche Intelligenz 360°: Einstieg in die KI-Welt

Workshop

12.05.25 Online
 

1.300 €

KI & Daten

Ausbildung zum KI Manager

Zertifikatslehrgang

12.05.25 Online
 

6.200 €

KI & Daten

Rechtliche Vorgaben bei KI- & Big-Data-Projekten

Workshop

14.05.25 Online
 

650 €

KI & Daten

Crashkurs KI-Agenten und Agentic Workflows​

Workshop

20.05.25 Online
 

400 €

KI & Daten

ChatGPT – Technik, Business Cases & Ideation

Workshop

21.05.25 Online
 

650 €

KI & Daten

Robotic Process Automation (RPA) Enablement

Workshop

22.05.25 Online
 

2.100 €

KI & Daten

Digital Fluency: 4 Schritte, wie Frauen in Zeiten von KI digitale Kompetenzen meistern

Live-Online

22.05.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

Digital Marketing Manager - Advanced

Zertifikatslehrgang

26.05.25 Online
 

1.900 €

KI & Daten

7 KI Tools mit Impact: Der Super Booster für deine Produktivität

Live-Online

28.05.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

KI-Analytik

Zertifikatslehrgang

12.06.25 Online
 

1.300 €

KI & Daten

Experte für KI im Personalwesen

Zertifikatslehrgang

23.06.25 Berlin
 

1.300 €

KI & Daten

Marketing-Boost mit KI: Tools, Tipps und Strategien für die Praxis

Workshop

24.06.25 online
 

1.300 €

KI & Daten

Generative Künstliche Intelligenz und General Purpose AI

Workshop

25.06.25 Online
 

1.300 €

KI & Daten

KI-Kompetenz für Unternehmen: Grundlagen & Pflichten nach der KI-VO

Live-Online

27.06.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

Crashkurs Prompting mit Microsoft Copilot Chat

Workshop

01.07.25 Online
 

400 €

KI & Daten

Data-Driven Sustainability

Live-Online

09.07.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

KI im HR-Alltag für Einsteiger: Mit den richtigen Prompts zu mehr Effizienz und Innovation

Live-Online

10.07.25 Online
 

kostenfrei

KI & Daten

KI-Strategie für Unternehmen

Live-Online

11.07.25 online
 

kostenfrei

KI & Daten

KI: Frischzellenkur für Workflows

Live-Online

15.07.25 Online
 

kostenfrei

1

2

3