Erfolgreiche Ökosysteme von IIoT-Plattformen und B2B-Geschäftsmodellen: in 5 Stufen zum Umsetzungsplan
Ziel des Thesenpapieres ist es, den Leser erstens für die Bedeutung von Industrial Internet of Things (IIoT)-Ökosystemen zu sensibilisieren, ihn zweitens zur Auseinandersetzung mit der Materie anzuregen und ihm hierfür drittens Handlungsimpulse an die Hand zu geben. Dabei wird ganz bewusst von einer technischen Betrachtung der Dinge abgesehen. Die Grundannahme des Papieres lautet, dass sowohl die erforderlichen Technologien als auch das nötige technische Wissen existieren, um IIoT-Ökosysteme aufzubauen. Was dagegen fehlt, ist das Verständnis für die grundlegenden Mechanismen von Ökosystemen sowie ihrer strategischen Implikationen für die Unternehmen. An dieser Blindstelle setzt das vorliegende Papier an. Es richtet sich neben den Anwendern und Anbietern von IIoT-Plattformen auch an Politik und Verbände – ihnen kommt als Regulierern, Förderern und Multiplikatoren eine strategische Bedeutung bei der Entwicklung von IIoT-Ökosystemen zu. In Argumentation und Aufbau folgt das Papier einem fünfstufigen Modell, das sich an den Fragen orientiert, die sich ein Unternehmen in der Auseinandersetzung mit Ökosystemen stellen sollte. Auf der ersten Stufe steht die grundlegende Frage, warum ich mich als Unternehmen überhaupt in einem Ökosystem engagieren sollte. Auf der zweiten Stufe folgt die Abwägung von Chancen und Risiken, die mit diesem Engagement verbunden sind. Auf der dritten Stufe werden die potentiellen Positionen bestimmt, die das Unternehmen mit seinen Kernkompetenzen in einem Ökosystem grundsätzlich einnehmen kann. Auf der vierten Stufe werden die existierenden Ökosysteme erfasst und auf Basis der in den drei vorherigen Stufen gewonnenen Einsichten bewertet. Auf der fünften Stufe folgen dann ggf. die konkreten Schritte, um sich in den ausgewählten Ökosystemen zu engagieren. Das Papier bewegt sich im vorwettbewerblichen Bereich, es reicht bis zur Stufe 3 und berührt mit der Darstellung ausgewählter IIoT-Ökosysteme die Stufe 4. Deren Bewertung obliegt dagegen ebenso wie die gesamte Stufe 5 ausschließlich den Unternehmen.
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren
Seminar | Format | Datum Absteigend sortieren | Ort | Verfügbar | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Digitale Transformation Crashkurs IT-Fortgeschrittenen-Wissen |
Workshop |
05.05.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Strategien mit MPM (Multiprojektmanagement) oder OKR (Objectives and Key Results) umsetzen |
Live-Online |
09.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Ausbildung zum KI Manager |
Zertifikatslehrgang |
12.05.25 | Online | |
6.200 € |
Digitale Transformation Cyberangriffe auf Unternehmen |
Live-Online |
14.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Hintergrundwissen |
Workshop |
15.05.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Data Spaces international |
Live-Online |
15.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation EU-weit verpflichtende mobile Wallet - Booster für die digitale Transformation |
Live-Online |
19.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Die Customer Journey mit KI besser verstehen |
Live-Online |
21.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Robotic Process Automation (RPA) Enablement |
Workshop |
22.05.25 | Online | |
2.100 € |
Digitale Transformation Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Webanwendungen praxisgerecht umsetzen |
Workshop |
23.05.25 | online | |
650 € |
Digitale Transformation Die User Experience von KI in Software und Web gestalten |
Live-Online |
23.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Digital Marketing Manager - Advanced |
Zertifikatslehrgang |
26.05.25 | Online | |
1.900 € |
Digitale Transformation IT-Investitionen: Volle Kostenkontrolle behalten |
Workshop |
03.06.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Customer Centricity |
Live-Online |
03.06.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation IT-Projektmanagement: Digitalisierungs- & KI-Strategien |
Zertifikatslehrgang |
04.06.25 | Berlin | |
1.900 € |
Digitale Transformation Digitale Marketing-Tipps für B2B-Produkte |
Live-Online |
13.06.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Marketing-Boost mit KI: Tools, Tipps und Strategien für die Praxis |
Workshop |
24.06.25 | online | |
1.300 € |
Digitale Transformation KI im Vertrieb - Nutzenpotenziale, Anwendungsfälle und Herausforderungen |
Live-Online |
01.07.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Hintergrundwissen |
Workshop |
03.07.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Large-Scale SEO: Smarte Growth-Hacks mit großer Hebelwirkung |
Live-Online |
04.07.25 | Online | |
kostenfrei |