
UX Praxis: UX messen und bewerten
Auf der Suche nach den passenden UX-Kennzahlen/-Metriken/-KPIs, um den Wert von User Experience messen und kommunizieren zu können
Datum
Ort
Preis *
Verfügbar
Inhalte des Seminars
Wer das Ziel hat, Produkte & Services mit einer hohen User Experience zu konzipieren und weiterzuentwickeln, der darf sich heutzutage nicht nur auf die Expertise einiger Expert:innen verlassen. Auch im UX Design sollten Entscheidungen auf Basis nüchterner Zahlen, Daten und Fakten getroffen werden.
Sind die gewählten Kennzahlen und KPIs jedoch nicht die “Richtigen”, d.h. lassen sie sich nur schwer erheben, kommunizieren und/oder in den Entwicklungsprozess integrieren, verfällt die Organisation/das Team schnell wieder in alte Muster à la best guessing zurück.
Die beiden Referenten nehmen die Teilnehmer*innen an die Hand und geleiten sie durch den Dschungel an klassischen sowie modernen, an qualitativen und quantitativen UUX-Methoden und Messverfahren: von der Anforderungs-/Kontextanalyse, über (Online-)Befragungen und Expertengutachten, bis hin zu Usability-Tests, Customer Journey Mapping und Personas.
Neben gängigen Usability-Metriken wie Time on task oder Success rate thematisieren Martin Beschnitt und Prof. Dr. Hartwig auch praktikable Messinstrumente wie den UEQ, SUS, mCUE, AttrakDiff und deren Einsatzbereiche. Selbstverständlich werden auch sog. UX-Reifegradmodelle sowie der Return-on-Investment (ROI) von UX diskutiert und die damit einhergehenden Möglichkeiten und Grenzen der Bewertung von Usability und User Experience in der Praxis aufgezeigt.
Im Live-Online-Seminar fokussieren die Referenten sich aus Zeitgründen auf Software- und Web-Anwendungen, aber die vermittelte Methodenkompetenz lässt sich auch auf andere Arten von User Interfaces/Produkten anwenden.
Ziele des Seminars
- Sie lernen, welche Methoden, Tools und Messkonstrukte es im Bereich Usability & User Experience gibt und wann was zu welchem Zwecke im nutzerzentrierten Entwicklungsprozess zur Anwendung kommen sollte (sog. Toolbox).
- Sie können die Betrachtung des UX-Reifegrad und ROI im Kontext Ihres Unternehmens/Teams/Produkts einordnen und vornehmen.
- Sie erfahren, welche typischen Fallstricke es bei der Messung und Kommunikation von UUX-KPIs in der Praxis gibt und wie diese zu umschiffen sind.
- Sie bekommen zahlreiche UX-Kennzahlen/-Metriken/-KPIs an die Hand, die sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Ihre Referenten
Zusätzliche Informationen
- Die Online-Seminare der Bitkom Akademie sind live, interaktiv und dialogorientiert. Sie können dem Referenten via Chat Fragen stellen.
- Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und ggf. ein Headset.
- Unser Virtual Classroom ist von allen gängigen Desktop-Systemen (zu den Systemanforderungen) und den meisten mobilen Endgeräten (zu den Systemanforderungen) aus erreichbar. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, telefonisch an unseren Live-Online-Seminaren teilzunehmen. Die Einwahldaten erhalten Sie per E-Mail.
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren
Seminar | Format | Datum Absteigend sortieren | Ort | Verfügbar | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Digitale Transformation Crashkurs IT-Hintergrundwissen |
Workshop |
01.06.23 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation The Dark side of Agile |
Live-Online |
06.06.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Die elektronische Signatur |
Live-Online |
08.06.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Komplexe Software-Investitionen ohne Reue |
Workshop |
12.06.23 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Wirkungsvolle digitale Kommunikation mit dem PIT-Modell |
Live-Online |
13.06.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation New Leadership als Beschleuniger für den digitalen Wandel |
Live-Online |
14.06.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Digitaltag 2023: Web3 & Metaverse – Die Zukunft des Internets |
Live-Online |
16.06.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation UX Praxis: UX und Accessibility |
Live-Online |
20.06.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation LeadGen Hacks für B2B-Websites |
Live-Online |
21.06.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Machine Learning (ML) im Unternehmen gewinnbringend einsetzen |
Workshop |
22.06.23 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Einführung in die Künstliche Intelligenz |
Live-Online |
23.06.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Fortgeschrittenenwissen |
Workshop |
06.07.23 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Hintergrundwissen |
Workshop |
10.07.23 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Kommunikationstechniken für IT-Personal |
Workshop |
12.07.23 | Online | |
650 € |
Digitale Transformation IT-Nearshoring als Mittel IT-Fachkräfte langfristig zu sichern |
Live-Online |
13.07.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation New Work Transformation – Best Practices |
Live-Online |
25.07.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Manager digitale Plattform-Geschäftsmodelle |
Zertifikatslehrgang |
26.07.23 | Berlin | |
2.100 € |
Digitale Transformation Was macht eigentlich ein Chief Digital Officer? |
Live-Online |
27.07.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Software-Entwicklung besser verstehen |
Live-Online |
03.08.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Blockchain Technologie für Einsteiger |
Live-Online |
18.08.23 | Online | |
kostenfrei |
Sie haben Fragen? Wir helfen gerne!