Digitaltag 2021

18. Juni 2021

Digitalisierung gemeinsam gestalten

 

Derzeit bieten wir leider keine Termine für dieses Seminar an. Wenn Sie Interesse an diesem Thema, zum Beispiel für eine Inhouse-Schulung, haben, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular am Ende dieser Seite.

Alle aktuellen Seminare finden Sie in unserer Übersicht.

Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

Mit dem Ziel, digitale Teilhabe für alle zu fördern, haben sich 27 Organisationen in der Initiative »Digital für alle« zusammengeschlossen. Denn wir sind der Meinung: Nur gemeinsam können wir den digitalen Wandel gestalten.

Auch die Bitkom Akademie bietet kostenfreie Live-Online-Seminare zum bundesweiten Digitaltag 2021 an. Der Fokus der Seminare liegt neben der digitalen Bildung auf den Technologien der Zukunft.

 

Schule im digitalen Zeitalter

Produktneutrale Beschaffung und Implementierung von digitalen Lehrmitteln und Infrastruktur

Die digitale Bildung zählt aktuell zu den größten politischen und schulischen Aufgaben. Doch vielerorts mangelt es an den technischen Lehrmitteln und der Infrastruktur. Der DigitalPakt Schule soll das beheben, indem umfangreiche Mittel bereitgestellt und abgerufen werden können.

Gemeinsam mit führenden Experten bietet der Bitkom Ihnen einen hilfreichen Leitfaden, um die nötigen Lehrmittel sicher zu beschaffen. Darin finden Sie verlässliche und verständliche Hilfen zur korrekten Beschaffung. Ein Fokus liegt dabei auf den technischen Anforderungen an mobile Endgeräte, Netzwerke und Präsentationstechnologien.

Im Seminar erhalten Sie erste Einblicke zur produktneutralen und rechtskonformen Ausschreibung. Die Autoren erläutern zentrale Inhalte und erklären, worauf insbesondere Wert gelegt werden sollte. Außerdem erhalten Sie vom Gigabitbüro des Bundes praktische Vorschläge und konkrete Handlungshilfen, bspw. mit Blick auf den Ausbau digitaler Infrastrukturen (Netztopologien, Anschlussmöglichkeiten in den Klassenzimmern, Darstellung der Verlegemöglichkeiten etc.). Sie haben Fragen? Stellen Sie sie live im Seminar. Die Referenten beantworten sie Ihnen gern.

 

KOSTENFREI ANMELDEN

Einführung in Plattform-Geschäftsmodelle

Darauf kommt es an, um in der Plattformökonomie erfolgreich zu sein

Plattformen sind das dominante Geschäftsmodell der digitalen Ökonomie. Wir nutzen jeden Tag verschiedene Plattformen und spüren die Auswirkungen der Plattformökonomie in fast allen Lebensbereichen. Technologien werden genutzt, um Kundengruppen, Produzenten und/oder Maschinen miteinander zu verbinden. So entstehen Ökosysteme, die immer weiter in alle Lebens- und Arbeitsbereiche der Nutzer eindringen. Je mehr Nutzer eine Plattform anziehen kann, desto wertvoller wird sie für neue Nutzergruppen. Auf diese Weise entsteht eine Dynamik, die das Wachstum der großen Plattformen erklärt.

Viele Plattform-Projekte scheitern jedoch, da sich die Mechanik und Logik des Plattform-Geschäftsmodells und die damit verbundenen Wachstumsstrategien deutlich von klassischen Geschäftsmodellen unterscheiden. Dieser Kurs zeigt wie sich Plattformen von linearen Geschäftsmodellen unterscheiden und wie Netzwerkeffekte identifiziert, genutzt, verstärkt und geschützt werden können.

 

KOSTENFREI ANMELDEN

Einführung in die Künstliche Intelligenz

Anwendungsfälle und Rahmenbedingungen für den nachhaltigen Einsatz

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Der Referent definiert in diesem Live-Online-Seminar den Begriff von KI und gibt Einblicke, was und wie Maschinen „denken“. Das Seminar baut auf dem Bitkom-Positionspapier „Künstliche Intelligenz: wirtschaftliche Bedeutung, gesellschaftliche Herausforderungen, menschliche Verantwortung“ auf. Zudem geht der Referent auf die Rahmenbedingen für zukünftige Anwendungen ein, damit KI nachhaltig in der Gesellschaft eingesetzt werden kann.

 

KOSTENFREI ANMELDEN

Quanten-Computing als Beschleuniger der Digitalisierung

Das große Potenzial von Quanten-Computing

Computer sind in den letzten Jahren immer leistungsfähiger geworden. Sie treiben die Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaft und Wissenschaft unermüdlich voran. Mit Computern werden aktuelle Systeme verbessert aber auch neue Produkte entwickelt. Doch die Weiterentwicklung der Leistungsfähigkeit stößt bald an ihre Grenzen.

Hier liegt das Potenzial von Quanten-Computing. Diese Technologie rückt zunehmend in den Fokus und gewinnt an wirtschaftlicher Relevanz.

 

KOSTENFREI ANMELDEN

Entdecken Sie über 1.400 Aktionen

Jede und jeder kann beim Digitaltag dabei sein: Egal ob Privatperson, Verein, Unternehmen oder öffentliche Hand. Genauso vielfältig sind die Aktionsformate und Themenfelder. Mit über 1.400 Aktionen haben viele unterschiedliche Akteure den Digitaltag 2020 mitgestaltet – vom lokalen Verein bis hin zum Bundespräsidenten. Alle Aktionen finden Sie auf der Website des Digitaltags.

 

MEHR ERFAHREN

 

 

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

 

Seminar Format Datum Absteigend sortieren Ort Verfügbar Preis

Digitale Transformation

Ausbildung zum Data Scientist

Zertifikatslehrgang

25.08.25 Online
 

6.200 €

Digitale Transformation

12 Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation

Live-Online

02.09.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Crashkurs IT-Fortgeschrittenen-Wissen

Workshop

03.09.25 Online
 

1.300 €

Digitale Transformation

Ausbildung zum Chief Digital Officer (CDO)

Zertifikatslehrgang

04.09.25 Online
 

6.200 €

Digitale Transformation

Ausbildung zum AI-Powered Business Process Automation Specialist

Zertifikatslehrgang

04.09.25 Online
 

6.200 €

Digitale Transformation

Social Selling – LinkedIn™ im Unternehmenseinsatz

Live-Online

05.09.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Ausbildung zum KI Manager

Zertifikatslehrgang

08.09.25 online
 

6.200 €

Digitale Transformation

Überblick über die E-Rechnung

Live-Online

09.09.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Zukunftsfähigkeit der Verwaltung: Digitalisierung, Agilisierung & Transformation

Live-Online

10.09.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Weiterbildungsstudie 2025

Live-Online

11.09.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Einführung in die Künstliche Intelligenz

Live-Online

12.09.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Marketing-Boost mit KI: Tools, Tipps und Strategien für die Praxis

Workshop

15.09.25 Online
 

1.300 €

Digitale Transformation

KI im HR-Bereich: Rechtliche Möglichkeiten & Grenzen

Live-Online

16.09.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Nachhaltiges Energiemanagement mit Daten

Workshop

17.09.25 Online
 

650 €

Digitale Transformation

Crashkurs IT-Hintergrundwissen

Workshop

18.09.25 Online
 

1.300 €

Digitale Transformation

Ausbildung zum Deep Learning Specialist

Zertifikatslehrgang

23.09.25 Online
 

6.200 €

Digitale Transformation

IT-Prozessmanagement

Workshop

25.09.25 online
 

1.300 €

Digitale Transformation

Grundlagen des ergebnisorientierten (klassischen) Projektmanagements

Live-Online

26.09.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

SCCON-Workshop: KI-Workflow-Hacking

Workshop

01.10.25 Berlin
 

kostenfrei

Digitale Transformation

SCCON-Workshop: Smart City für alle – Digitale Teilhabe kommunal gestalten

Workshop

01.10.25 Berlin
 

kostenfrei

1

2

3

4