
Digitaltag 2022 - Seminare der Bitkom Akademie
Digitalisierung gemeinsam gestalten
Derzeit bieten wir leider keine Termine für dieses Seminar an. Wenn Sie Interesse an diesem Thema, zum Beispiel für eine Inhouse-Schulung, haben, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular am Ende dieser Seite.
Alle aktuellen Seminare finden Sie in unserer Übersicht.
Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Mit dem Ziel, digitale Teilhabe für alle zu fördern, haben sich diverse Organisationen in der Initiative »Digital für alle« zusammengeschlossen. Denn wir sind der Meinung: Nur gemeinsam können wir den digitalen Wandel gestalten.
Auch die Bitkom Akademie bietet kostenfreie Live-Online-Seminare zum bundesweiten Digitaltag 2022 an. Der Fokus der Seminare liegt neben der digitalen Bildung auf den Technologien der Zukunft.
Einführung in die Künstliche Intelligenz
Deutschland digitalisieren – mit den Menschen im Mittelpunkt
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der Digitalisierung eine Hauptrolle. Sie hat Einzug in unser Leben gehalten und wird immer mehr Auswirkungen auf das Individuum und die Gesellschaft, den Arbeitsmarkt, das Bildungswesen, Organisationsstrukturen und Prozesse haben. Künstliche Intelligenz ermöglicht, dass Software immer intelligenter wird und den Menschen bei Aufgaben unterstützen kann. Dabei ergänzen sich die Fähigkeiten von Menschen und Maschinen. So können zum Beispiel KI-gesteuerte Maschinen schwere manuelle Arbeit erleichtern. Aber nicht selbstständig.
In Europa wird Künstliche Intelligenz so gestaltet, dass der Mensch im Mittelpunkt steht und mit KI eine vertrauensvolle Beziehung aufbaut. Damit die Zusammenarbeit optimal verläuft, muss die KI auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen im Mittelpunkt trainiert sein. Menschen müssen aber auch geschult sein, um die neuen Möglichkeiten der intelligenten Software optimal zu nutzen. Hierdurch werden unsere Gesellschaft und die Art wie wir arbeiten neu gestaltet, aber auch unser Wohlstand gestärkt.
Dieses Live-Online-Seminar bietet Ihnen eine erste Möglichkeit, sich auf eine Zusammenarbeit mit einer KI vorzubereiten.
Mit Social Engineering raus aus der Filterblase
Welche Chancen und Risiken entstehen durch Homeoffice, Social Media, Youtube, Deepfakes und Internettrolle und wie behalten Sie die Hoheit über Ihre Meinung
In diesem Live-Online-Seminar geht es um die Möglichkeiten und Gefahren, welche durch die Verschmelzung der analogen mit der digitalen Realität entstehen. Man benötigt eine neue Awareness, um seine Meinung im Algorithmus gesteuerten Informationskosmos frei bilden zu können.
Vor 20 Jahren war es noch der Stoff dystopischer Romane und Filme wie Diaspora, BladeRunner oder Matrix. Dann kam mit Second Live ein erster zarter Versuch die analoge und digitale Welt miteinander zu verknüpfen. Wird nun das Metaverse Zuckerbergs großer Durchbruch oder leben wir schon längst in einer virtuellen Realität?
Telegram, Facebook und Co stecken jeden permanent in Denksilos, in welchen man schnell den Überblick verlieren kann. Erfahren Sie in diesem Live-Online-Seminar, wie Sie sich mit KnowHow des Social Engineerings aus den Filterblasen befreien können.
Entmystifizierung des Metaversum - Ein kurzer Überblick
Was ist das Metaversum und ist es noch aufzuhalten?
Der Begriff Metaversum ist zur Zeit in aller Munde. Doch was steckt hinter dem Begriff und ist das Metaversum nicht mehr aufzuhalten? Ist es ein offener Platz oder gehört es einer Firma? Was haben Unternehmen im Metaverse verloren und was machen sie da heute schon? Und was haben NFTs damit zu tun?
Im Live-Online-Seminar geben wir Ihnen einen Einblick, wie sich das Metaversum in unseren Leben manifestieren könnte - von virtuellen Welten zu haptischer Hardware.
Digital durchstarten mit Ihrem Unternehmen
Grundlagen und Methoden zum Erfolg ihrer Digitalisierung
Durch Globalisierung, Konnektivität oder die Coronapandemie zeigt sich, von welch zentraler Bedeutung die Digitalisierung ist. Diese voranzutreiben und damit wettbewerbsfähig zu bleiben, erweist sich als eine zentrale Aufgabe für Unternehmen.
Für Einsteiger stellt sich jedoch die Frage, wo Digitalisierung überhaupt beginnt und welche Schritte sie zunächst im Unternehmen einleiten sollten.
Im Live-Online-Seminar beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen. Wir vermitteln wichtige Begrifflichkeiten sowieTechnologien und stellen Ihnen eine methodische Vorgehensweise vor, wie Sie eine Digitalisierungsbedarfsanalyse in Ihrem Unternehmen umsetzen.
Entdecken Sie über 1.400 Aktionen
Jede und jeder kann beim Digitaltag dabei sein: Egal ob Privatperson, Verein, Unternehmen oder öffentliche Hand. Genauso vielfältig sind die Aktionsformate und Themenfelder. Mit über 1.400 Aktionen haben viele unterschiedliche Akteure den Digitaltag 2020 mitgestaltet – vom lokalen Verein bis hin zum Bundespräsidenten. Alle Aktionen finden Sie auf der Website des Digitaltags.
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren
Seminar | Format | Datum Absteigend sortieren | Ort | Verfügbar | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Digitale Transformation Ausbildung zum Data Scientist |
Zertifikatslehrgang |
25.08.25 | Online | |
6.200 € |
Digitale Transformation 12 Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation |
Live-Online |
02.09.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Fortgeschrittenen-Wissen |
Workshop |
03.09.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Ausbildung zum Chief Digital Officer (CDO) |
Zertifikatslehrgang |
04.09.25 | Online | |
6.200 € |
Digitale Transformation Ausbildung zum AI-Powered Business Process Automation Specialist |
Zertifikatslehrgang |
04.09.25 | Online | |
6.200 € |
Digitale Transformation Social Selling – LinkedIn™ im Unternehmenseinsatz |
Live-Online |
05.09.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Ausbildung zum KI Manager |
Zertifikatslehrgang |
08.09.25 | online | |
6.200 € |
Digitale Transformation Überblick über die E-Rechnung |
Live-Online |
09.09.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Zukunftsfähigkeit der Verwaltung: Digitalisierung, Agilisierung & Transformation |
Live-Online |
10.09.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Weiterbildungsstudie 2025 |
Live-Online |
11.09.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Einführung in die Künstliche Intelligenz |
Live-Online |
12.09.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Marketing-Boost mit KI: Tools, Tipps und Strategien für die Praxis |
Workshop |
15.09.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation KI im HR-Bereich: Rechtliche Möglichkeiten & Grenzen |
Live-Online |
16.09.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Nachhaltiges Energiemanagement mit Daten |
Workshop |
17.09.25 | Online | |
650 € |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Hintergrundwissen |
Workshop |
18.09.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Ausbildung zum Deep Learning Specialist |
Zertifikatslehrgang |
23.09.25 | Online | |
6.200 € |
Digitale Transformation IT-Prozessmanagement |
Workshop |
25.09.25 | online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Grundlagen des ergebnisorientierten (klassischen) Projektmanagements |
Live-Online |
26.09.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation SCCON-Workshop: KI-Workflow-Hacking |
Workshop |
01.10.25 | Berlin | |
kostenfrei |
Digitale Transformation SCCON-Workshop: Smart City für alle – Digitale Teilhabe kommunal gestalten |
Workshop |
01.10.25 | Berlin | |
kostenfrei |