Fachübersetzungen mit künstlicher Intelligenz: maschinelle Übersetzung ist kein Ersatz für Profi-Übersetzer

 

Im Diskurs über die gesellschaftlichen Veränderungen wird das Feld der Maschinenübersetzung zum Epitom einer dystopischen Zukunft, in der hoch qualifizierte Linguisten und Fachübersetzer durch künstliche Intelligenz ersetzt werden. Die maschinelle Übersetzung ist eines der wenigen Felder im Bereich des Maschinenlernens, das heute schon so weit entwickelt ist, dass eine Anwendung von künstlicher Intelligenz Realität ist. Dennoch findet die maschinelle Übersetzung von Inhalten auf dem professionellen Sprachmarkt – wo professionelle Übersetzer tätig sind – nur in kleinem Rahmen Anwendung. Vielmehr dient die Technologie in Form von allgemeinsprachlichen, also generischen Sprachmodellen, heute dazu, Menschen ein Grundverständnis von Texten zu vermitteln, die in einer Fremdsprache verfasst sind, die sie nicht beherrschen. Also in Situationen, in denen nie ein Fachübersetzer zurate gezogen worden wäre, sondern allenfalls ein bekannter Muttersprachler.

Die Entwicklungen im Bereich der Maschinenübersetzung waren im letzten Jahrzehnt rasant. Insbesondere das Aufkommen von neuronaler Maschinenübersetzung (Abk.: NMT, vom englischen Begriff »Neural Machine Translation«) stellt einen Quantensprung in der maschinellen Übersetzung von Sprache dar. Dennoch ist die Technologie weit davon entfernt, menschliche Fachübersetzer zu ersetzen. Die Technologie, die diesen Softwares zugrunde liegt, verwendet neuronale Netze, die Zusammenhänge zwischen der Ausgangs- und der Zielsprache erfassen können. Aus vorherigen Übersetzungsdaten lernt die Software Satzstrukturen und sprachliche Zusammenhänge kennen. Mithilfe dieses Ansatzes soll die übersetzte Sprache flüssig und verständlich gemacht werden.

Die Qualität der Übersetzung mit neuronalen Netzen steht und fällt allerdings mit der Qualität der Daten, mit denen sie trainiert werden. Um qualitativ hochwertige Übersetzungen zu realisieren, müssen die neuronalen Netze mit kunden- und fachspezifischen Daten versorgt werden. Selbst dann ist es entscheidend, wie die Technologie im Prozess eingesetzt wird, um eine hohe Sprachqualität zu erzielen. Im professionellen Sprachbereich spielt der Mensch weiterhin die wichtigste Rolle.

 

Leitfaden kostenfrei herunterladen

 

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

 

Seminar Format Datum Absteigend sortieren Ort Verfügbar Preis

Digitale Transformation

Die Customer Journey mit KI besser verstehen

Live-Online

21.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Webanwendungen praxisgerecht umsetzen

Workshop

23.05.25 online
 

650 €

Digitale Transformation

Die User Experience von KI in Software und Web gestalten

Live-Online

23.05.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

IT-Investitionen: Volle Kostenkontrolle behalten

Workshop

03.06.25 Online
 

1.300 €

Digitale Transformation

Customer Centricity

Live-Online

03.06.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

IT-Projektmanagement: Digitalisierungs- & KI-Strategien

Zertifikatslehrgang

04.06.25 Online
 

1.900 €

Digitale Transformation

ITK-Beschaffung: Produktneutrale Ausschreibung von Notebooks und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Benchmark-Verfahren

Workshop

12.06.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Digitale Marketing-Tipps für B2B-Produkte

Live-Online

13.06.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Marketing-Boost mit KI: Tools, Tipps und Strategien für die Praxis

Workshop

24.06.25 online
 

1.300 €

Digitale Transformation

Wenn Emojis eskalieren - Konflikte in der digitalen Welt verstehen und lösen

Live-Online

27.06.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

KI im Vertrieb - Nutzenpotenziale, Anwendungsfälle und Herausforderungen

Live-Online

01.07.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Crashkurs IT-Hintergrundwissen

Workshop

03.07.25 Online
 

1.300 €

Digitale Transformation

Large-Scale SEO: Smarte Growth-Hacks mit großer Hebelwirkung

Live-Online

04.07.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Data-Driven Sustainability

Live-Online

09.07.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Crashkurs IT-Hintergrundwissen

Workshop

21.07.25 Online
 

1.300 €

Digitale Transformation

IT-Prozessmanagement

Workshop

24.07.25 online
 

1.300 €

Digitale Transformation

Digital Transformation Professional

Zertifikatslehrgang

28.07.25 Online
 

2.100 €

Digitale Transformation

Crashkurs IT-Hintergrundwissen

Workshop

18.08.25 Online
 

1.300 €

Digitale Transformation

Die elektronische Signatur

Live-Online

19.08.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Ausbildung zum Data Scientist

Zertifikatslehrgang

25.08.25 Online
 

6.200 €

1

2

3