
Smart Country Convention
Deutschlands größte Kongressmesse zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors
Derzeit bieten wir leider keine Termine für dieses Seminar an. Wenn Sie Interesse an diesem Thema, zum Beispiel für eine Inhouse-Schulung, haben, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular am Ende dieser Seite.
Alle aktuellen Seminare finden Sie in unserer Übersicht.
Globalisierung und Digitalisierung verändern nicht nur den öffentlichen Sektor - auch das lebenslange Lernen wird für die Arbeitswelt immer wichtiger. Die Weiterbildung und Qualifizierung von Fach- und Führungskräften sind die wichtigsten Aufgaben der Bitkom Akademie, dem Weiterbildungsträger des Digitalverbands Bitkom. Wir engagieren uns für digitale Kompetenz unserer Gesellschaft, indem wir das Know-how der digitalen Welt bündeln und unseren Wissensvorsprung teilen.
Drei Tage Workshops und Seminare: Auf der Smart Country Convention teilen Digitalisierungsprofis und Top-Referenten ihr fundiertes Wissen und vermitteln digitales Know-how. In kleinen Arbeitsgruppen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vielfältige Themen der digitalen Welt eintauchen, Lösungen und Strategien für die Praxis erarbeiten und individuelle Fragen diskutieren. Finden Sie Inspiration, Information und Motivation und lernen Sie von den digitalsten Köpfen des Landes!
Der kostenfreie Präsenz-Workshop findet im Rahmen der diesjährigen Smart Country Convention statt. Bitte beachten Sie, dass Sie nur am Workshop teilnehmen können, wenn Sie ein gültiges Ticket für den Kongress haben und die Smart Country Convention vor Ort besuchen.
Die Weiterbildungen der Bitkom Akademie im Rahmen der #SCCON22
Weitere Live Online Seminare
Digitales Lernen
Ein nutzerzentrierter Ansatz für Unternehmen
Die Digitalisierung hat die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern radikal verändert. Das Angebot ist vielfältig, ebenso die Techniken, aber die wirklichen Potenziale des digitalen Lernens werden bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Warum? Weil die wichtigste Komponente nicht beachtet wird – die Lernenden. Die Lösung: Nutzerzentriertes E-Learning für Unternehmen. Der nutzerzentrierte Ansatz bezieht sich zum einen auf die Lernumgebung und Lernsituation im Unternehmen, zum anderen auf den Lernenden selbst. Um das zu bewerkstelligen, bedarf es ein Zusammenspiel der physischen Lernumgebung, der Lernstrategie und der Berücksichtigung individueller Lernpräferenzen.
In diesem Seminar erlernen Sie die Konzeption und die Umsetzung des nutzerzentrierten E-Learning für Unternehmen. Dazu gehören entsprechende Lernerlebnisse zu gestalten, digitale Lerneinheiten umzusetzen und sie in geeignete Weiterbildungsstrategien einzubinden. Profitieren Sie von aktuellen Inhalten sowie praktischer Umsetzbarkeit im digitalen Lernen und werden Sie zum Experten für die Didaktik des digitalen Lernens im 21. Jahrhundert.
KI-Newsflash
Ihre regelmäßige Auffrischung zum "State of the Art in A.I."
In diesem Live-Online-Seminar zeigt der Referent denjenigen, die bereits Erfahrungen mit dem Thema Künstliche Intelligenz haben, wie der gegenwärtige Stand der Technik ist. Unser Experte zeigt eine halbjährliche Momentaufnahme der Möglichkeiten, Herausforderungen und Akteure in der KI – denn in kaum einem Marktsegment der IT ist so viel Bewegung wie im Bereich des Maschinellen Lernens.
Die Zukunft der Kommunikation
Wie SEO, Social Media und PR zusammenarbeiten und so das Neukundenpotenzial steigern
Was steckt hinter dem Buzzword Digital-PR? Das Seminar beschreibt, wie die Unternehmenskommunikation klassische PR und Öffentlichkeitsarbeit vor dem Hintergrund des digitalen Wandels und sich verändernder Nutzer-Bedürfnisse anpassen, aber auch gezielt nutzen kann. Denn: Nie waren wertvolle journalistische Kontakte wichtiger als jetzt. Fionn Kientzler erklärt, wie es gelingt, SEO, Content-Marketing, Social Media und PR so miteinander zu verzahnen, dass daraus Synergien entstehen, die die Unternehmenskommunikation auf ein neues Level heben.
Webseiten und Datenschutz
Zwischen TTDSG und DSGVO
Die Bereitstellung einer eigenen Webseite ist, sowohl für öffentliche als auch nicht-öffentliche Stellen, Standard und wird gleichzeitig immer komplizierter. Während die technischen Möglichkeiten Informationen zu Nutzungsverhalten zu sammeln und auszuwerten zunehmen, ist der Schlüssel zur zielgerichteten Auswertung weiterhin eines - die Daten der Nutzer. Um also Webseiten nutzerorientiert gestalten zu können, müssen datenschutzrechtliche Anforderungen systematisch in die Gestaltung der Webseite einfließen.
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren
Seminar | Format | Datum Absteigend sortieren | Ort | Verfügbar | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Digitale Transformation Ausbildung zum KI Manager |
Zertifikatslehrgang |
12.05.25 | Online | |
6.200 € |
Digitale Transformation Cyberangriffe auf Unternehmen |
Live-Online |
14.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Hintergrundwissen |
Workshop |
15.05.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Data Spaces international |
Live-Online |
15.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation EU-weit verpflichtende mobile Wallet - Booster für die digitale Transformation |
Live-Online |
19.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Die Customer Journey mit KI besser verstehen |
Live-Online |
21.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Webanwendungen praxisgerecht umsetzen |
Workshop |
23.05.25 | online | |
650 € |
Digitale Transformation Die User Experience von KI in Software und Web gestalten |
Live-Online |
23.05.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Digital Marketing Manager - Advanced |
Zertifikatslehrgang |
26.05.25 | Online | |
1.900 € |
Digitale Transformation IT-Investitionen: Volle Kostenkontrolle behalten |
Workshop |
03.06.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Customer Centricity |
Live-Online |
03.06.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation IT-Projektmanagement: Digitalisierungs- & KI-Strategien |
Zertifikatslehrgang |
04.06.25 | Online | |
1.900 € |
Digitale Transformation Digitale Marketing-Tipps für B2B-Produkte |
Live-Online |
13.06.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Marketing-Boost mit KI: Tools, Tipps und Strategien für die Praxis |
Workshop |
24.06.25 | online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Wenn Emojis eskalieren - Konflikte in der digitalen Welt verstehen und lösen |
Live-Online |
27.06.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation KI im Vertrieb - Nutzenpotenziale, Anwendungsfälle und Herausforderungen |
Live-Online |
01.07.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Hintergrundwissen |
Workshop |
03.07.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Large-Scale SEO: Smarte Growth-Hacks mit großer Hebelwirkung |
Live-Online |
04.07.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Data-Driven Sustainability |
Live-Online |
09.07.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Hintergrundwissen |
Workshop |
21.07.25 | Online | |
1.300 € |