Maschinelles Lernen 2021: aktuelle Trends und deren Relevanz
Datengetriebene Geschäftsmodelle und Künstliche Intelligenz (KI) wirken sich heute und in Zukunft auf praktisch jedes Unternehmen, jede Branche und jeden Verbraucher unserer Ökonomie aus. Das noch junge Jahrzehnt wird eine beispiellos schnelle Entwicklung der digitalen Intelligenz erleben.
Während viele Unternehmen für die »Nach-Covid-Zeit« Orientierung suchen, wachsen die KI-Branche und die Entwicklungen neuer, disruptiver Technologien und Methoden rasant an. Es bieten sich entscheidende Chancen für Unternehmen, ihre strategische Wertschöpfung auf die Erfordernisse der Digitalen Wirtschaft zu adaptieren.
In den letzten Jahren gab es mehrere Durchbrüche bei künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Allerdings waren bisher vergleichsweise wenige Unternehmen in der Lage, diese anzuwenden, um die notwendigen Geschäftsziele zu erreichen. Mit dieser Publikation wollen wir ausgewählte Technologien nach dem Schlaglichtprinzip beleuchten. Es gibt natürlich andere relevante Technologien, die wir in dieser Publikation nicht näher betrachten. Denn die Anzahl und Vielfalt der KI-Anwendungen nimmt ständig zu – ebenso die Geschwindigkeit, mit der Wissenschaftler immer neue, kreative Wege finden, um die analoge Ökonomie mit Algorithmen ins Digitale zu transferieren.
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren
Seminar | Format | Datum Absteigend sortieren | Ort | Verfügbar | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Digitale Transformation Ausbildung zum KI Manager |
Zertifikatslehrgang |
06.10.25 | Online | |
6.200 € |
Digitale Transformation Game Changer KI und die Digitale Transformation |
Live-Online |
09.10.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Marketing-Hacks für komplexe B2B-Produkte und Dienstleistungen |
Live-Online |
10.10.25 | online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation ITK-Beschaffung: Produktneutrale Ausschreibung von Notebooks und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Benchmark-Verfahren |
Live-Online |
15.10.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Hintergrundwissen |
Workshop |
16.10.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Ausbildung zum KI Manager |
Zertifikatslehrgang |
16.10.25 | Berlin + Online | |
6.200 € |
Digitale Transformation Wirtschaft im Blick: Die Krise der deutschen Wirtschaft ist auch eine Krise zögerlicher Digitalisierung |
Live-Online |
16.10.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Agiles Projektmanagement mit Scrum |
Live-Online |
17.10.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Welche Zukunft darf's denn sein? |
Live-Online |
21.10.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Die Zukunft von Data Spaces |
Live-Online |
28.10.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Erfolgsfaktor Führung: Kommunikation und Leadership in Transformationen wirksam einsetzen |
Live-Online |
31.10.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Generative KI im Produktdesign |
Workshop |
04.11.25 | Online | |
650 € |
Digitale Transformation IT-Kommunikation: Techniken für mehr Erfolg |
Workshop |
04.11.25 | online | |
650 € |
Digitale Transformation Ergebnisorientiertes vs. agiles vs. hybrides Projektmanagement |
Live-Online |
04.11.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Robotic Process Automation (RPA) Enablement |
Workshop |
06.11.25 | Online | |
2.100 € |
Digitale Transformation Machine Learning (ML) im Unternehmen gewinnbringend einsetzen |
Workshop |
11.11.25 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Beschäftigte qualifizieren mit finanzieller Förderung |
Live-Online |
12.11.25 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation IT-Projektmanagement: Digitalisierungs- & KI-Strategien |
Zertifikatslehrgang |
12.11.25 | Berlin | |
1.900 € |
Digitale Transformation Rechtliche Herausforderungen und Lösungen in (agilen) IT-Projekten mit Fremdpersonal |
Workshop |
14.11.25 | Online | |
650 € |
Digitale Transformation Digitale Verwaltung in der Praxis |
Zertifikatslehrgang |
17.11.25 | Online | |
1.300 € |