
Mecklenburg-Vorpommern | DigiTrans
Förderung der digitalen Transformation in Mecklenburg-Vorpommern
Auch das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert Investitionen von Unternehmen in digitale Technologien und Projekte. Besonders im Fokus des Programms DigiTrans stehen kleine und mittlere Unternehmen. KMU erhalten auf diese Weise bis zu 20.000 Euro an Fördermitteln. Im Einzelfall kann die Förderung auch bis zu 100.000 Euro betragen.
Hinweis: Die Fördermittel des Programms sind bereits zum Jahresende 2022 ausgelaufen. Derzeit wird eine Fortführung des Programms geprüft. Zu gegebener Zeit erfahren Sie hier mehr.
Wer erhält die Zuschüsse?
Die Förderung kann von kleinen und mittleren Unternehmen beantragt werden, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Das Unternehmen beschäftigt maximal 249 Angestellte.
- Der Jahresumsatz beträgt höchstens 50 Millionen Euro oder die Jahresbilanzsumme beträgt maximal 43 Millionen Euro.
- Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern.
- Das Unternehmen zählt zur gewerblichen Wirtschaft und dient dem Haupterwerb.
Welche Vorhaben werden gefördert?
- Gefördert werden Investitionen in KMU in Mecklenburg-Vorpommern.
- Fördermittel werden für Einstiegs- und Umstiegsinvestitionen gewährt, die:
- zur Umstellung von analogen auf digitale Prozesse dienen.
- dem Aufbau digitaler Geschäftsmodelle dienen.
- zur Stärkung der IT-Sicherheit dienen.
- zur Verbesserung des Datenschutzes dienen.
- Investitionen in Standard-Software und -Hardware sind ausgeschlossen.
Wie hoch fallen die Fördermittel aus?
- Der Fördersatz für kleine Unternehmen kann bis zu 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben betragen.
- Mittlere Unternehmen kann ein Fördersatz von bis zu 35 Prozent gewährt werden.
- Die möglichen Fördersummen liegen zwischen 8.000 Euro und 20.000 Euro.
- Im Einzelfall ist eine anteilige Förderung von Projekten in Höhe von bis zu 100.000 Euro möglich.
Wo können Zuschüsse beantragt werden?
Die Förderung der digitalen Transformation wird vom Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern gesteuert. Dort finden Sie neben weiteren Informationen rund um das Förderprogramm auch die nötigen Dokumente, um die passenden Mittel zu beantragen. Das Programm Förderung der digitalen Transformation ist zum Jahresende 2022 ausgelaufen. Informationen zum aktuellen Stand des Förderprogramms erhalten Sie hier:
Welche Zuschüsse gibt es außer der Initiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern?
Um die Folgen der Coronavirus-Krise abzumildern und gleichzeitig die digitale Transformation der Wirtschaft zu fördern, gibt es zahlreiche Projekte und Programme. Auf EU-, Bundes- und Landesebene können Unternehmen auf diese Weise aus verschiedenen Förder-Angeboten das passende Angebot für sich heraussuchen.
Nicht immer können einzelne Projekte von mehreren Seiten gleichzeitig gefördert werden. Besonders bei der Qualifizierung von Angestellten kann jedoch eine Kombination aus verschiedenen Förderprogrammen möglich sein. Welche Programme Ihr Bundesland bereithält, haben wir für Sie aufbereitet.
Aktuelle Seminar-Highlights
Die Bitkom Akademie ist der erste Ansprechpartner für die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in einer sich digitalisierenden Arbeitswelt. Mit jährlich über 350 Weiterbildungen pro Jahr in Themenbereichen wie Digitale Transformation, Big Data & KI, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Datenschutz sowie Recht & Regulierung leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands. Die Live-Online-Seminare finden nahezu täglich statt und umfassen alle Themengebiete der Bitkom Akademie.
Alle aktuellen Seminare
Seminar | Format | Datum Absteigend sortieren | Ort | Verfügbar | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Digitale Transformation Einführung in die Künstliche Intelligenz |
Live-Online |
29.09.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Crashkurs Software-Know-how |
Workshop |
05.10.23 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Klassisches vs. agiles vs. hybrides Projektmanagement |
Live-Online |
06.10.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Manager digitale Plattform-Geschäftsmodelle |
Zertifikatslehrgang |
09.10.23 | Online | |
2.100 € |
Digitale Transformation Causal Machine Learning |
Live-Online |
11.10.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Ausbildung zum KI Manager |
Zertifikatslehrgang |
12.10.23 | Online | |
6.200 € |
Digitale Transformation ITK-Ausschreibung effizient gestalten |
Live-Online |
13.10.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Data Driven Marketing - Fundamentals |
Zertifikatslehrgang |
18.10.23 | Online | |
1.900 € |
Digitale Transformation Die elektronische Signatur |
Live-Online |
18.10.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Low-Code & No-Code: Entwicklung und Anwendung |
Workshop |
19.10.23 | Online | |
650 € |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Hintergrundwissen |
Workshop |
19.10.23 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Python für Anfänger |
Workshop |
24.10.23 | Online | |
1.700 € |
Digitale Transformation Agile Remote |
Live-Online |
24.10.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation (Testing) Skills – Schlüssel zur Agilen Qualität |
Live-Online |
25.10.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Crashkurs IT-Fortgeschrittenen-Wissen |
Workshop |
26.10.23 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Frauen für die Digitalwirtschaft |
Live-Online |
26.10.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Machine Learning (ML) im Unternehmen gewinnbringend einsetzen |
Workshop |
26.10.23 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation UX Strategie: UX in Unternehmen etablieren |
Live-Online |
27.10.23 | Online | |
kostenfrei |
Digitale Transformation Future Leadership Zertifikat |
Zertifikatslehrgang |
02.11.23 | Online | |
1.300 € |
Digitale Transformation Projektmanagement-Offices (PMO) |
Live-Online |
03.11.23 | Online | |
kostenfrei |
Hinweis
Die aufgeführten Inhalte wurden redaktionell zusammengetragen und überprüft. Dennoch besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität. Die Beiträge stellen keine Beratung dar.
Redaktionsschluss: 05. September 2023