Nordrhein-Westfalen | Mittelstand Innovativ & Digital

 

Innovations- und Digitalisierungsförderung in NRW


Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei ihren Digitalisierungsvorhaben mit dem Programm Mittelstand Innovativ & Digital. Zu den Fördermöglichkeiten zählen neben Innovations- und Digitalisierungsgutscheinen auch Assistenzprogramme rund um die Digitale Transformation. In diesem Überblick legen wir den Schwerpunkt auf das Programm MID-Digitale Sicherheit.

Alle weiteren Förderprogramme finden Sie hier.

 

Wer erhält die Zuschüsse?
  • Gefördert werden Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen, die weniger als 250 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigen und einen Jahresumsatz von maximal 50 Millionen Euro aufweisen. 
  • Das Programm fördert spezifische Maßnahmen, um die digitale Sicherheit im Unternehmen zu analysieren und zu erhöhen. Die Schwerpunkte der Förderung bilden:
    • die Analyse der bestehenden Infrastruktur sowie u.a. Penetrationstests und die Erstellung eines Notfallplans
    •  Awareness-Schulungen zum Thema digitale Sicherheit für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Fortbildungen einzelner Mitarbeitenden zu IT-Sicherheitsbeauftragten 
    • die Unterstützung bei der Anschaffung der Soft- und Hardware für den IT-Basisschutz.
Welche Vorhaben werden gefördert?

Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen fördert mit dem MID-Digitale Sicherheit kleine und mittlere Unternehmen bei der Erkennung und Behebung von Sicherheitslücken im eigenen Betrieb und bei der Steigerung der Resilienz gegenüber Cyberangriffen. Das Förderprogramm berücksichtigt neben der Anschaffung von Softwarelösungen u.a. auch die Weiterbildung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.  

Wie hoch fallen die Fördermittel aus?

Die Fördersumme beträgt mindestens 4.000 Euro und maximal 15.000 Euro für Kleinst- sowie kleine und mittlere Unternehmen. Die Förderquote liegt bei 80% für Kleinst- und kleine Unternehmen und bei 60% für mittlere Unternehmen. 

Wo können Zuschüsse beantragt werden?

Die Fördermittel aus dem Programm MID-Digitale Sicherheit können online auf dem Antragstool beantragt werden. 

Zum Antrag

Welche Ziele verfolgt das Förderprogramm?

Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen verfolgt mit dem Förderprogramm u.a. das Ziel, die IT-Sicherheit der lokalen kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken und sie resilienter gegenüber Cyberangriffen zu machen. 

Welche Zuschüsse gibt es außer dieser Initiative?

Um die digitale Transformation der Wirtschaft zu fördern, gibt es zahlreiche Projekte und Programme. Auf EU-, Bundes- und Landesebene können Unternehmen auf diese Weise aus verschiedenen Förder-Angeboten das passende Angebot für sich heraussuchen.

Nicht immer können einzelne Projekte von mehreren Seiten gleichzeitig gefördert werden. Besonders bei der Qualifizierung von Angestellten kann jedoch eine Kombination aus verschiedenen Förderprogrammen möglich sein. Welche Programme Ihr Bundesland bereithält, haben wir für Sie aufbereitet.

Zur Übersicht

  

 

Aktuelle Seminar-Highlights


Die Bitkom Akademie ist der erste Ansprechpartner für die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in einer sich digitalisierenden Arbeitswelt. Mit jährlich über 400 Weiterbildungen pro Jahr in Themenbereichen wie Digitale Transformation, KI & Daten, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Datenschutz sowie Recht & Regulierung leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands. Die Live-Online-Seminare finden nahezu täglich statt und umfassen alle Themengebiete der Bitkom Akademie.

 

  

Alle aktuellen Seminare

 

Seminar Format Datum Absteigend sortieren Ort Verfügbar Preis

Digitale Transformation

Ausbildung zum KI Manager

Zertifikatslehrgang

06.10.25 Online
 

6.200 €

Digitale Transformation

Game Changer KI und die Digitale Transformation

Live-Online

09.10.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Marketing-Hacks für komplexe B2B-Produkte und Dienstleistungen

Live-Online

10.10.25 online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

ITK-Beschaffung: Produktneutrale Ausschreibung von Notebooks und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Benchmark-Verfahren

Live-Online

15.10.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Crashkurs IT-Hintergrundwissen

Workshop

16.10.25 Online
 

1.300 €

Digitale Transformation

Ausbildung zum KI Manager

Zertifikatslehrgang

16.10.25 Berlin + Online
 

6.200 €

Digitale Transformation

Wirtschaft im Blick: Die Krise der deutschen Wirtschaft ist auch eine Krise zögerlicher Digitalisierung

Live-Online

16.10.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

E-Rechnung: bereit für die B2B-Pflicht

Workshop

17.10.25 Online
 

650 €

Digitale Transformation

Agiles Projektmanagement mit Scrum

Live-Online

17.10.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Welche Zukunft darf's denn sein?

Live-Online

21.10.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Die Zukunft von Data Spaces

Live-Online

28.10.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Erfolgsfaktor Führung: Kommunikation und Leadership in Transformationen wirksam einsetzen

Live-Online

31.10.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Generative KI im Produktdesign

Workshop

04.11.25 Online
 

650 €

Digitale Transformation

IT-Kommunikation: Techniken für mehr Erfolg

Workshop

04.11.25 online
 

650 €

Digitale Transformation

Ergebnisorientiertes vs. agiles vs. hybrides Projektmanagement

Live-Online

04.11.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Robotic Process Automation (RPA) Enablement

Workshop

06.11.25 Online
 

2.100 €

Digitale Transformation

Machine Learning (ML) im Unternehmen gewinnbringend einsetzen

Workshop

11.11.25 Online
 

1.300 €

Digitale Transformation

IT-Projektmanagement: Digitalisierungs- & KI-Strategien

Zertifikatslehrgang

12.11.25 Berlin
 

1.900 €

Digitale Transformation

Beschäftigte qualifizieren mit finanzieller Förderung

Live-Online

12.11.25 Online
 

kostenfrei

Digitale Transformation

Rechtliche Herausforderungen und Lösungen in (agilen) IT-Projekten mit Fremdpersonal

Workshop

14.11.25 Online
 

650 €

1

2

3

Hinweis

Die aufgeführten Inhalte wurden redaktionell zusammengetragen und überprüft. Dennoch besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität. Die Beiträge stellen keine Beratung dar.

Redaktionsschluss: 10. September 2025