Die digitale Transformation ist die bedeutendste Aufgabe der deutschen Wirtschaft in den kommenden Jahren. Viele Unternehmen müssen ihre bestehenden Geschäftsmodelle und -prozesse an die neuen Marktbedingungen anpassen. Denn die Digitalisierung ermöglicht und erfordert nicht nur den Einsatz einzelner innovativer Technologien. Um im Wettbewerb bestehen zu können, werden sich ganze Branchen neu erfinden.
Seminar | Format | Datum | Ort | Verfügbar | Preis Absteigend sortieren |
---|---|---|---|---|---|
Digitale Transformation Society Centered Design |
29.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Grenzen der künstlichen Intelligenz |
06.09.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Strategien mit MPM (Multiprojektmanagement) oder OKR (Objectives and Key Results) umsetzen |
09.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation (Testing) Skills – Schlüssel zur Agilen Qualität |
11.10.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Agiles Projektmanagement mit Scrum |
07.10.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation New Leadership als Beschleuniger für den digitalen Wandel |
19.08.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation IT-Asset Management als Erfolgsfaktor für den Weg in die Cloud |
25.10.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Geschäftsprozess-Automatisierung |
21.09.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Die Zukunft der Kommunikation |
27.09.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Die Agile Organisation |
05.10.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation IT-Asset Management als Erfolgsfaktor für den Weg in die Cloud |
17.08.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation UX STRATEGIE – Digitale Transformation richtig und nutzerzentriert angehen |
21.10.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Einsatz von KI im HR-Bereich |
25.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Grundlagen des klassischen Projektmanagements |
02.09.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Projektmanagement-Offices (PMO) |
04.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation (Testing) Skills – Schlüssel zur Agilen Qualität |
07.12.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation UX STRATEGIE: Business Value, KPIs & Reifegrade |
18.11.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Die Monetarisierung von Content Marketing |
16.08.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Was macht eigentlich ein Chief Digital Officer? |
01.09.22 | Online | |
kostenfrei |
|
Digitale Transformation Klassisches vs. agiles vs. hybrides Projektmanagement |
28.10.22 | Online | |
kostenfrei |
1999 gegründet, vertritt der heute mehr als 2.000 Mitgliedsunternehmen – darunter rund 1.000 leistungsstarke KMUs, über 500 innovative Tech-Startups, nahezu die Hälfte der 40 DAX-Unternehmen und viele weitere Global Player.
Die Bitkom-Mitglieder bieten Software und IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste, stellen Geräte und Bauteile her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Ökonomie. Darüber hinaus schließen sich immer mehr Unternehmen, die derzeit ihre gewachsenen Geschäftsmodelle digital weiterentwickeln wollen, quer durch alle Branchen dem Bitkom an.
Übergeordnetes Ziel des Bitkom ist es, Deutschland zu einem führenden Digitalstandort zu machen, die digitale Transformation der deutschen Wirtschaft und Verwaltung voranzutreiben, digitale Souveränität zu stärken und eine breite gesellschaftliche Teilhabe an den digitalen Entwicklungen zu erreichen.
Dabei geht es bei den Bemühungen um den beschleunigten Ausbau von Gigabit-Netzen und digitalen Infrastrukturen für Energie und Verkehr, für den Handel und Smart Homes, für Städte und Regionen. Es geht um die politische Flankierung datengetriebener Geschäftsmodelle, um Schutz und Sicherheit, Plattformmodelle, disruptive Technologien und die Arbeit 4.0. Und es geht um Bildung für die digitale Welt: in Schulen, Hochschulen und – immer wichtiger - neue Formen der lebenslangen Weiterbildung.
Die Bitkom Akademie ist der erste Ansprechpartner für die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften für die digitalisierte Arbeitswelt. Seit 2005 finden jährlich über 400 Weiterbildungen in den Themenbereichen Digitale Transformation, IT-Sicherheit, Datenschutz, Projektmanagement, Digital Marketing sowie Recht & Finanzen statt. Kostenfreie Live-Online-Seminare machen ungefähr die Hälfte des Seminarprogramms aus. Neben festen Konstanten – beispielsweise Ausbildungen zu IT-Sicherheit und Datenschutz – nimmt die Bitkom Akademie regelmäßig neue Themen in ihr Programm auf. Besonders stark wuchs zuletzt das Angebot rund um innovative Technologien – etwa zum Quantencomputing, zur Künstlichen Intelligenz oder dem wirtschaftlichen Einsatz von IoT und Augmented Reality. Im Jubiläumsjahrgang 2020 nahmen 25.000 Menschen an den Seminaren der Bitkom Akademie teil.