IT-Projektmanagement Grundlagen

Basiszertifikat GPM

Performance steigern – Prozesse optimieren
 

Für den reibungslosen Ablauf und die effiziente Umsetzung eines IT-Projekts trägt der Projektmanager die Verantwortung. Er optimiert unternehmensinterne Prozesse und steht im ständigen Austausch mit den beteiligten Projektpartnern, von Programmierern und Produktdesignern über externe Dienstleister bis hin zum Kunden. Der entscheidende Faktor für seinen Erfolg: Das richtige Know-how, um komplexe IT-Prozesse effizient zu managen.

 

Programm-Download

 

Datum

Ort

Preis *

Verfügbar

 

 

23. - 25. Mai 2023

berlin

Berlin

1.900 €

 

Details

abgelaufen

Seminartage:

Dienstag, 23.05.2023
10:00 Uhr – 17:30 Uhr

Mittwoch, 24.05.2023
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Donnerstag, 25.05.2023
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 1.700

Nicht-Mitglied: 1.900

Zertifizierung (optional):

225

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Datum

23. - 25. Mai 2023

Ort

berlin

Berlin

Preis

1.900 €

Verfügbar

 

abgelaufen

Details

Seminartage:

Dienstag, 23.05.2023
10:00 Uhr – 17:30 Uhr

Mittwoch, 24.05.2023
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Donnerstag, 25.05.2023
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 1.700

Nicht-Mitglied: 1.900

Zertifizierung (optional):

225

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

12. - 14. September 2023

berlin

Berlin

1.900 €

 

Details

Seminartage:

Dienstag, 12.09.2023
10:00 Uhr – 17:30 Uhr

Mittwoch, 13.09.2023
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Donnerstag, 14.09.2023
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 1.700

Nicht-Mitglied: 1.900

Zertifizierung (optional):

225

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Datum

12. - 14. September 2023

Ort

berlin

Berlin

Preis

1.900 €

Verfügbar

 

Details

Seminartage:

Dienstag, 12.09.2023
10:00 Uhr – 17:30 Uhr

Mittwoch, 13.09.2023
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Donnerstag, 14.09.2023
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Preis:

Bitkom-Mitglied: 1.700

Nicht-Mitglied: 1.900

Zertifizierung (optional):

225

* Alle Preise zzgl. 19% USt.

Ziele des Lehrgangs
  • Sie lernen umfassende Methoden und Arbeitstechniken des professionellen IT-Projektmanagements kennen.
  • Nach dem Seminar können Sie Projekte effizient organisieren, methodisch planen, erfolgreich steuern und transparent präsentieren.
  • Der Referent ist ein erfahrener Trainer mit internationalen Referenzen, u. a. für die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. und IPMA International Project Management Association.
  • Auf Wunsch können Sie am Ende des Trainings eine Prüfung für das Projektmanagement-Basiszertifikat der GPM Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. / IPMA ablegen.
Inhalte des Lehrgangs

Unser Experte vermittelt Methoden und Techniken, IT-Projekte strukturiert und kosteneffizient umzusetzen. Der besondere Schwerpunkt liegt auf der Planung und Umsetzung von Projektlebenszyklen unterschiedlicher Projektarten sowie der Nutzung verifizierbarer Erfolgsfaktoren. Sie erhalten konkrete Einblicke in alle Phasen des IT-Projektmanagements, vom Kick-off Meeting bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss. Nach jedem Themenblock werden die erlernten Methoden an konkreten Projektbeispielen der Teilnehmer anschaulich dargestellt. Themenblöcke des Seminars:

  • Projektauswahl und Projektinitiierung
  • Ausgangssituation analysieren, inkl. Stakeholder und Risiken
  • Ziele setzen und Projekte strukturieren
  • Projektumsetzung und -controlling
  • Projektorganisation und Vertragsmanagement
  • Kommunikation
  • Team- und Konfliktmanagement
  • Berichterstattung und Qualitätsmanagement
Zielgruppen
  • IT-Manager-/innen
  • Unternehmensverantwortliche und Manager/-innen mit Verantwortung für IT-Projekte
  • IT-interessierte Unternehmensverantwortliche
  • Project Management Offices
     
Ihr Seminarprogramm

Tag 1

  • Projekte und Projektmanagement
    • Merkmale und Beispiele von Projekten
    • Warum Projektmanagement? Aufwand und Nutzen
       
  • Genereller Ablauf von Projekten
    • Sequentieller Ablauf von Projekten
    • Projektbegleitende Maßnahmen
       
  • Projektauswahl und Projektinitiierung
    • Strategische und operative Projektauswahl und Projektportfolios
    • Unterpunkte Projektsteckbrief, Lastenheft und Pflichtenheft, Spezifikation
       
  • Ausgangssituation des Projekts analysieren
    • Projektumfeld, Machbarkeit und Team analysieren
    • Interessengruppen (Stakeholder) analysieren
    • Chancen und Risiken analysieren
       
  • Ziele für das Projekt setzten
     
  • Projekt strukturieren
    • Phasenmodell und Meilensteine
    • Projektstrukturplan

 

Tag 2

  • Ablauf und Termine planen
    • Netzplantechnik
    • Balkenplan (Gantt)
       
  • Kapazitäten und Kosten planen
    • Ressourcen zuordnen und abgleichen
    • Kosten ermitteln und Budgets errechnen
       
  • Projektumsetzung und Projektcontrolling
    • Projektstatus ermitteln und überwachen
    • Weiteren Projektverlauf bis zum Projektende prognostizieren
    • Projektverlauf steuern
       
  • Projektorganisation
    • Arten der Projektorganisation
    • Vor- und Nachteile der einzelnen Arten
    • Gremien und Rollen
  • Vertragsmanagement und Verhandeln
    • Vertragsarten und –inhalte in Projekten
    • Nachforderungsmangement (Claimmangement)
    • Gut verhandeln

 

Tag 3

  • Kommunikation
    • Problemlösung und Konflikte
    • Teammanagement und Motivation
    • Berichterstattung und Qualitätsmanagement
       
  • Projektabschluss
     
  • Exkurs: Agiles PM
     
  • Prüfung Basiszertifikat GPM
Zusätzliche Informationen
  • Das Seminar verfügt über eine begrenzte Teilnehmerzahl. Unser Referent kann dadurch gezielt auf Ihre unternehmensspezifischen Problemstellungen eingehen.
  • Anmeldeschluss ist 2 Wochen vor dem jeweiligen Seminarbeginn.
  • Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern.
  • Die Mindestteilnehmerzahl zur Durchführung des Seminars beträgt 5 Teilnehmer.
  • Lunch und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
  • Tipp: Nutzen Sie für Ihre Anreise zu unseren Akademie-Seminaren die Sonderkonditionen unserer Partner
  • Wir erklären ausdrücklich, dass beim Bitkom – Unterzeichner der Charta der Vielfalt – jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität willkommen ist.
Seminar-Rücktrittsversicherung
  • Gemeinsam mit der HanseMerkur bietet die Bitkom Akademie eine freiwillige Seminar-Rücktrittsversicherung an.
  • Diese Versicherung ermöglicht Ihnen die kostenfreie Stornierung Ihrer Teilnahme, wenn kurzfristige oder unvorhergesehene Ereignisse Ihre Teilnahme am Seminar verhindern.
  • Die Kosten der Seminar-Rücktrittsversicherung sind abhängig vom Seminarpreis. Die Preisliste der HanseMerkur finden Sie hier.

 

Mehr erfahren Zur Buchung

 

 

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

 

 

Seminar Format Datum Ort Absteigend sortieren Verfügbar Preis

Nachhaltigkeit

Digitaler Produktpass

Workshop

21.11.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

Agilität trifft Nachhaltigkeit

Live-Online

04.08.23 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Ausbildung zum Chief Sustainability Officer

Zertifikatslehrgang

26.09.23 Online
 

2.100 €

Nachhaltigkeit

Ausbildung zum Chief Sustainability Officer

Zertifikatslehrgang

14.11.23 Online
 

2.100 €

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als "neues Normal" der Unternehmenswelt

Live-Online

26.07.23 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

THG-Bilanzierung und Klimamanagement 

Workshop

25.09.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Energiemanagement mit Daten

Workshop

14.11.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

Was sind Aufgaben und Herausforderungen eines Chief Sustainability Officers?

Live-Online

20.07.23 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Corporate Digital Responsibility für Führungskräfte

Workshop

08.09.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

Zertifizierung zum Green IT-Consultant

Zertifikatslehrgang

23.10.23 Online
 

1.850 €

Nachhaltigkeit

Wesentlichkeitsanalysen in der Nachhaltigkeit - gut gemacht

Live-Online

19.07.23 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Ausbildung zum Nachhaltigkeitsbeauftragten

Zertifikatslehrgang

07.09.23 Online
 

2.100 €

Nachhaltigkeit

Kreislaufwirtschaft: Die Zukunft der nachhaltigen Entwicklung

Workshop

11.10.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

Ganzheitlicher Klimaschutz für Unternehmen

Live-Online

06.07.23 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Ausbildung zum Nachhaltigkeitsbeauftragten

Zertifikatslehrgang

07.12.23 Online
 

2.100 €

Nachhaltigkeit

Wesentlichkeitsanalysen in der Nachhaltigkeit - gut gemacht

Live-Online

23.08.23 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Green Marketing – Green Branding

Workshop

09.10.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Projektmanagement

Live-Online

09.06.23 Online
 

kostenfrei

Nachhaltigkeit

Corporate Digital Responsibility für Führungskräfte

Workshop

01.12.23 Online
 

650 €

Nachhaltigkeit

Green Teams

Live-Online

16.08.23 Online
 

kostenfrei

1

2

 


Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.

 

Bitkom Akademie | Ricarda Pfirrmann
Ricarda Pfirrmann
Key Account Managerin
Name
Anrede