UX Praxis: UX für Projektmanager und Product Owner

Mittels pragmatischer User Experience-Strategien den Produktwert maximieren!

 

Datum

Ort

Preis *

Verfügbar

 

 

Inhalte des Seminars

Product Owner:innen und/oder Manager:innen sind in der agilen Entwicklung der Dreh- und Angelpunkt für alle inhaltlichen Entscheidungen. Deshalb sind sie auch verantwortlich für die rechtzeitige und effiziente Berücksichtigung der Nutzerinteressen bzw. in der Planung entsprechender Prozessschritte und Maßnahmen. Dabei sind aus Sicht des Human Centered Designs einige praktische Dinge zu beachten, die im SCRUM-Handbuch eventuell zu kurz kommen könnten.

Die beiden praxiserfahrenen Referenten konzentrieren sich gemeinsam mit den Teilnehmern in dem kurzweiligen Seminar auf das wichtigste Ziel: Produkte zu schaffen, die Menschen nicht einfach nur nutzen, sondern begeistern und so Umsatz und Effizienz steigern. Dazu liefern sie Ideen, wie dies trotz Zeitdruck, Kostengrenzen und verschiedenen beteiligter Rollen pragmatisch zu bewerkstelligen ist.

Das Seminar richtet sich vor allem an Product Owner:innen und Manager:innen und andere Rollen, die UX in den Prozess der Produktentwicklung einbinden möchten. Auch Scrum Master und Agile Coaches, die POs und Teams bei der Integration von UX unterstützen wollen, profitieren von dem Seminar.

Ziele des Seminars
  • Sie verstehen, welchen Wert Nutzerzentrierung Ihrem Produkt/Projekt bringt und wie man diesen messen kann.
  • Sie werden in die Lage versetzt, Ihr Team für User Experience zu sensibilisieren und in die UX-Arbeit zu involvieren.
  • Sie lernen, wie Sie UX-Aktivitäten mit den SCRUM-Artefakten verheiratet bekommen.
  • Sie erfahren, was Sie als PO tun können, um den Nutzer Schritt-für-Schritt stärker in den Fokus rücken können.
  • Sie lernen, was bei der Umsetzung von User Experience in Projekten zu berücksichtigen ist und wo die Gefahren und Potenziale liegen.
Zusätzliche Informationen
  • Die Online-Seminare der Bitkom Akademie sind live, interaktiv und dialogorientiert. Sie können dem Referenten via Chat Fragen stellen.
  • Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und ggf. ein Headset.
  • Unser Virtual Classroom ist von allen gängigen Desktop-Systemen (zu den Systemanforderungen) und den meisten mobilen Endgeräten (zu den Systemanforderungen) aus erreichbar. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, telefonisch an unseren Live-Online-Seminaren teilzunehmen. Die Einwahldaten erhalten Sie per E-Mail.

 

Antworten auf Ihre Fragen zu den Live-Online-Seminaren finden Sie in unserem 

FAQ

 

 

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne!

 

Merle Gaidus
Merle Gaidus
Seminarmanagerin

 

Antworten auf Ihre Fragen zu den Live-Online-Seminaren finden Sie in unserem 

FAQ