Der Collective Purpose stellt das Unternehmen nicht nur in den Kontext des unmittelbaren Umfeldes, sondern definiert die unternehmerischen Beiträge auch für die Gesellschaft, die Ökonomie und die Ökologie generell – u. U. sogar mit einer weltweiten Perspektive. Hier geht es auch um die unternehmerische Verantwortung, die weit über die eigenen Kernleistungen hinausgeht. Diese Verantwortung kann sich in einem Beitrag des Unternehmens zur Schaffung bzw. zum Erhalt einer lebenswerten Zukunft konkretisieren.